In der letzten Nacht ist es in Algermissen zu einem tätlichen Angriff gekommen: Wie die Polizei meldet, schlugen gegen 2:40 Uhr auf dem Parkplatz des Nah & Gut-Markts an der Kolpingstraße sechs noch unbekannte Täter auf einen Mann ein. Danach flüchteten sie, und das leicht verletzte Opfer wurde durch einen Rettungswagen versorgt. Hinweise in der Sache nimmt das Kommissariat Sarstedt unter 0 50 66 - 98 50 entgegen.
240831.fx
Ab Montag wird auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig am Anschluss Baddeckenstedt die Abfahrt wie auch die Auffahrt gesperrt. Dort stehen Arbeiten zum Brückenersatzneubau an, teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Die Sperrung der Abfahrt sei bis zum 13. Dezember geplant, die der Auffahrt bis voraussichtlich Ende März. Der Verkehr werde in der Zeit über die U73 umgeleitet.
240831.fx
Auf dem Hildesheimer Nordfriedhof sind in der letzten Woche an rund 50 Gräbern Bepflanzungen herausgerissen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen Mittwochmittag und dem frühen Donnerstag. Dann wurde morgens ein Mitarbeiter der Friedhofsgärtnerei angesprochen und informiert, dass zuvor offenbar eine Gruppe von bis zu vier Jugendlichen auf dem Friedhof gewesen war.
Genauere Angaben zu ihnen liegen nicht vor, allerdings haben sie bei ihrem Handeln möglicherweise Spuren davongetragen: Begonien sondern einen roten Farbstoff ab, der an Schuhen und/oder Händen deutlich sichtbar sein könnte. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
240831.fx/sk
Am Samstag, dem 19. Oktober, fährt in einer Sonderfahrt der Schnelltriebwagen VT 12.5 – auch „Eierkopf“ oder „Stuttgarter Rössle“ genannt – über Hildesheim zur Meyer-Werft nach Leer und Papenburg und zurück. Das teilt die Arbeitsgemeinschaft Nostalgiezugreisen mit. Karten dafür könnten ab sofort auf deren Homepage gebucht werden, der Reinerlös der Sonderfahrt komme im vollen Umfang dem Erhalt des historischen Zugs zugute.
Der VT 12.5 wurde in den 50er Jahren gebaut und 1985 ausgemustert – bis dahin war er auch im Harzvorland regulär im Einsatz. Der bei dieser Sonderfahrt genutzte Zug wurde zuletzt im Jahr 2020 aufwändig instandgesetzt und überholt.
240830.fx
In der Nähe des Freibads „JoWiese“ sind gestern Nachmittag zwei Jugendgruppen in einer Auseinandersetzung aneinander geraten. Laut Polizei war es zunächst auf dem Gelände des Freibades zu Streitigkeiten zwischen Angehörigen beider Gruppen gekommen, die sich dann vor das Schwimmbad verlagerten. Hier sei es dann zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Personen gekommen, wobei ein 16-Jähriger eine oberflächliche Schnittverletzung am Hals erlitt und ein 14-Jähriger am Kopf verletzt wurde. Beide wurden vor Ort medizinisch versorgt. Beim Eintreffen der Polizei, die mit mehreren Streifenwagen im Einsatz war, hatte sich ein Großteil der Gruppe bereits entfernt. Erste Ermittlungen führten zu einem 13-jährigen und ein 16-jährigen Tatverdächtigen. Warum es zu dem Streit gekommen war, ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.
240830.sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...