Dem Zentralrat der Muslime wird derzeit häufig Gewalt angedroht. Das sagte der Vorsitzende Aiman Mazyek in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Man habe inzwischen Polizei, Staatsschutz und Staatsanwalt eingeschaltet und benötige permanenten Polizeischutz. Seine Mitarbeiter hätten Angst, und gerade viele muslimische Frauen trauten sich nicht mehr auf die Straßen. Gleichzeitig erhalte man aber auch viele Schreiben, die Solidarität und Mitgefühl ausdrücken.
Man müsse, gerade nach den Vorgängen in Köln, das Thema sexuelle Gewalt in den Mittelpunkt stellen und Defizite klar benennen – die gebe es in allen Gesellschaften. Für die muslimischen Gemeinden sagte Mazyek, sie sollten die „Macho-Kulturen“ thematisieren, die es in bestimmten Schichten muslimischer Gesellschaften gebe. Dies dürfe nicht religiös instrumentalisiert werden. Der Islam ehre die Frau. Sie herabzuwürdigen und ihr gar Gewalt anzutun, sei "eine große Sünde", so der Zentralrats-Vorsitzende.
fx
Zwischen den Amtsgerichten Alfeld und Elze gibt es jetzt eine engere Kooperation. Beide Gerichte hätten sich in einer Vereinbarung eine wechselseitige Unterstützung zugesagt, heißt es in einer Mitteilung. Dies komme insbesondere bei Ausfällen wegen Krankheit oder bei akuten Belastungen zum Tragen. Außerdem sollen auch Schulungen verstärkt gemeinsam stattfinden und der allgemeine Erfahrungsaustausch intensiviert werden.
Ziel der Kooperation ist es, die Leistungsfähigkeit beider Gerichte zu erhalten und die Justiz so auch bürgernäher zu machen. Die Präsidentin des Landgerichts Hildesheim begrüßt die Kooperationsvereinbarung und hat sie auch aktiv unterstützt.
fx
Die Aufmerksamkeit einer Verkäuferin ist einem Ladendieb in Groß Düngen zum Verhängnis geworden. Sie erkannte den 38-Jährigen am Dienstag in einem Supermarkt wieder. Dort war er wenige Tage zuvor bereits per Videokamera bei einem Diebstahl gefilmt worden. Nun steckte er sich zwei Flaschen hochprozentigen Alkohols in die Jackentasche.
Er entkam zunächst als Beifahrer in einem Auto mit Dortmunder Kennzeichen, der Wagen wurde aber kurz danach von der Polizei gestellt. Neben dem 38-Jährigen saß darin ein 53 Jahre alter Mann. Beide sind bereits wegen verschiedener Diebstahlsdelikte polizeilich bekannt, im Wagen wurden mehrere mutmaßlich gestohlene Gegenstände sichergestellt. Die Polizei vermutet, dass die Beiden Mitglieder einer überregional tätigen Bande sind. Sie wurden wegen danach wegen fehlender Haftgründe entlassen.
fx
Der Wintereinbruch sorgt auch im ICE-Verkehr Hildesheim für Beeinträchtigungen. Heute früh fiel offenbar kurzfristig bei ICE-Verbindungen Richtung Kassel der Halt Hildesheim aus. Ab heute hat die Deutsche Bahn witterungsbedingt ein Tempolimit für ICE-Züge angeordnet. Grund dafür seien laut Bahn die Risiken von Schnee und Eis, die sich unter den Zügen sammeln und diese durch sogenannten Schotterflug beschädigen könnten. Betroffen sind unter Anderem die Strecken Hamburg-Berlin, Hannover-Berlin, Hannover-Würzburg. Die Geschwindigkeit der Züge ist auf maximal 200 Kilometer pro Stunde beschränkt. Daher kann es zu Verzögerungen von 10 - 35 Minuten kommen. Die verlängerten Fahrzeiten sind auf bahn.de/liveauskunft einsehbar.
jsl
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einer Neuorientierung in der Flüchtlingspolitik aufgefordert. In der heutigen Ausgabe der Zeitung "Die Welt" sagte er, im Laufe des Jahres werde die Bundeskanzlerin sich korrigieren müssen.
Ministerpräsident Weil unterstützt die Entscheidung zur Grenzöffnung, bezeichnet diese aber als „Zwischenlösung“, die eine unerwünschte Sonderrolle Deutschlands in Europa bewirkte.
Bisher seien es Länder und vor allem Kommunen, Hilfsorganisationen und Ehrenamtliche, die die Krise bewältigten. Die letzten Monate hätten sie an den Rand ihrer Möglichkeiten gebracht, so Weil weiter. Im Gegensatz zur Politik habe die Gesellschaft die Bewährungsprobe 2015 bestanden. Die Bundeskanzlerin müsse des Weiteren endlich sagen, wer die enormen anstehenden Kosten zahle.
jsl
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...