Vom 16.-22. November soll Studierenden in Diskussionen und Workshops das Thema Unternehmensgründung nahe gebracht werden.
Den Einstieg bildet eine Diskussion zu Vor- und Nachteilen einer eigenen Gründung am Montag ab 18:30 Uhr. Hierzu berichten vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als Vorbilder ausgezeichnete Unternehmerinnen von ihren Erfahrungen. Erklärtes Ziel der Veranstaltung ist, unternehmerisches Denken und Handeln schon an der Hochschule zu fördern und Möglichkeiten aufzuzeigen, heißt es von Seiten der Hochschule.
Die Universität Hildesheim beteiligt sich mit den Veranstaltungen an einer weltweiten Aktionswoche.
jsl/bjl
Zur weltweit größten Fachmesse für Landtechnik sind laut Aussagen der Veranstalter bereits mehr als 400.000 Besucher erschienen.
Besonders gegenwärtig seien auf der Messe die Themen Effizienz und Umweltschutz – sie bilden die Leitthemen der Schau. Es gehe um Technologien, die wirtschaftlicher mit Ressourcen wie Kraftstoff, Dünger oder Pflanzenschutzmitteln umgehen, berichtet der NDR.
Noch bis zum 14. November präsentieren rund 2.900 Aussteller aus 52 Ländern auf der Messe ihre Ausstellungsstücke.
bjl
Der in Hildesheim geborene katholische Theologe Wolfgang Beck fordert angesichts des Missbrauchsvorwurfs gegen den ehemaligen Hildesheimer Bischof Heinrich Maria Janssen eine Kontrolle aller deutschen Bischöfe.
Der Neuen Presse gegenüber sagt Beck, in den höheren Ebenen der katholischen Kirche gebe es immer noch das Bestreben, der Geistlichkeit mehr Einfluss oder einen übergeordneten Stand zu verschaffen. Bischöfe seien gleichzeitig Regierung, Gesetz und Richter.
Bischöfe müssten sich für viele Entscheidungen kaum rechtfertigen – so beispielsweise im Bezug auf Personalentscheidungen oder ihren Umgang mit Geld. Notwendig sei daher eine unabhängige Kontrolle auch bei hohen Amtsträgern, so der „Wort zum Sonntag“-Sprecher der ARD.
bjl
Aufgrund der Streiks der Flugbegleiter fallen auch am Flughafen Hannover viele Flüge aus.
Wie eine Sprecherin des Airport gegenüber Tonkuhle bestätigte, wurden alle Flüge nach München und Frankfurt heute gestrichen. Ausgenommen davon sei nur eine Verbindung am Abend nach München. Insgesamt wurden 12 Abflüge und 12 Ankünfte abgesagt.
Sowohl in Frankfurt als auch in Düsseldorf wurde sich auch rechtlich mit der Situation auseinander gesetzt. Allerdings mit unterschiedlichem Ausgang: Das Arbeitsgericht Darmstadt genehmigte den Streik in Frankfurt und München. Das Düsseldorfer Gericht erklärte den Ausstand – zumindest gestern und in Düsseldorf – für rechtswidrig.
Von den Streiks sind mehr als 900 Flüge und 100.000 Passagiere betroffen.
bjl
Beim TÜV Hildesheim bekommen über 65 Prozent aller Autos nach der Hauptuntersuchung auf Anhieb eine neue Plakette. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Statistik hervor.
Demnach haben im Schnitt fast die Hälfte der Wagen gar keine Mängel. Auf der Kehrseite werden aber bei über 34 Prozent der untersuchten Autos erhebliche Mängel festgestellt, und einige von ihnen stellen sich als absolut verkehrsunsicher heraus. Die meisten Mängel zeigen sich der Statistik zufolge im Bereich Licht und Elektrik. Weitere Schwerpunkte sind die Bremsen und die Umweltbelastung. Je älter ein Fahrzeug sei, desto höher liege in der Regel die Zahl der Mängel.
Die Autos, die beim Hildesheimer TÜV geprüft werden, sind im Durchschnitt 8,9 Jahre alt und haben mehr als 99.000 Kilometer auf dem Tacho.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...