Unter den nun vom Land Niedersachsen unterstützten soziokulturellen Einrichtungen sind auch die Kulturfabrik Löseke e.V. und das Heersumer Forum für Kunst und Kultur. Die Kulturfabrik bekommt vom Land 50.000 Euro für Umbau und Investitionen im ersten Halbjahr 2016 bewilligt. Das Forum für Kunst und Kultur wird mit 28.000 Euro für einen Zirkuswagen, der zu den Heersumer Festspielen eingesetzt werden soll, gefördert.
Mit der Förderung werde dafür gesorgt, das die Einrichtungen weiterhin gute Arbeit leisten, so Gabriele Heinen-Kljajić, niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur. Insgesamt werden die Investitionen von 15 soziokulturelle Zentren in Niedersachsen mit rund 600.000 Euro gefördert.
jsl
Der Haussperling oder Spatz ist der am meisten verbreitete Wintervogel in niedersächsischen Gärten und Parks.
Das geht aus der aktuellen Zählung des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) hervor. Naturfreunde hatten bei der Aktion "Stunde der Wintervögel" am Wochenende eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten gezählt. Der Spatz sei dabei rund 24.000 Mal gesichtet worden, teilte die Umweltschutzorganisation am Montag in einer ersten Bilanz in Hannover mit.
Rund 5.900 Menschen beteiligten sich den Angaben nach an der Zählung – rund 600 Personen mehr als im Vorjahr. Auch Kohlmeisen, Amseln, Blaumeisen und Feldsperlinge wurden häufig gesichtet, hieß es. Noch bis zum 18. Januar können dem NABU Ergebnisse gemeldet werden.
cw
Der Vorsitzende der CDU-Stadtmitte, Dirk Bettels hat Pläne für das neue Busliniennetz des Stadtverkehrs Hildesheim kritisiert. Er betont in einem Schreiben, mit dem Wegfall eines Abschnitts der bisherigen Linie 6 würden der Stadtentwicklungsausschuss und der Rat die Busanbindung des Bereichs Lucienvörder Straße, Gaußstraße und St.-Bernward-Krankenhaus abhängen.
Er erwarte, dass diese Entscheidung bei der nächsten Kommunalwahl „durch die Bürgerinnen und Bürger quittiert werde”, geht aber auch davon aus, dass „diese Fehlentscheidung korrigiert werden wird“. Von offizieller Seite heißt es dazu, dass die Bushaltestellen auch künftig angefahren werden, wenn auch nicht unbedingt von der Linie 6.
Der Stadtverkehr Hildesheim will ab 2017 den Fahrplan verändern, und Busse sollen auf viel befahrenen Routen öfter fahren als bisher. Der SVHI hofft, die Anzahl der Fahrgäste damit steigern zu können.
cw/fx
Der Wolfsburger Autobauer muss in den USA wegen des Abgas-Skandals wohl über 100.000 Pkw zurückkaufen.
VW-Chef Matthias Müller sagte im Interview mit NDR 1 Niedersachsen, dass die 103.000 Pkw der zweiten von insgesamt drei in den USA betroffenen Motorgenerationen nur mit erheblichem zeitlichen und finanziellen Aufwand zu reparieren und damit auf den Stand der US-Umweltgesetze zu bringen wären. Da müsse man überlegen, ob es nicht Alternativlösungen gebe, so Müller. Über die möglichen Kosten eines solchen Massen-Rückkaufs äußerte er sich nicht. Am Mittwoch soll es Gespräche mit den Spitzen der US-Umweltbehörden in Washington geben.
Bezüglich der hier betroffenen rund 8,5 Millionen Pkw sagte Müller, das Problem sei in Deutschland und Europa in wenigen Minuten lösbar. Die Frage eines Rückkaufs stelle sich somit nicht.
cw
Die frühe Förderung von Kindern kann positive Auswirkungen auf ihre künftige Schullaufbahn haben. Das ist das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern der Universität Hildesheim. Die Wissenschaftler hatten in einer Langzeitstudie in der Region über sieben Jahre untersucht, wie sich rund 200 Kinder ab drei Jahren entwickelten.
Die Psychologin Dr. Jeanette Piekny sagte, die Zeit zwischen drei und sechs Jahren sei für die späteren Schulleistungen immens bedeutsam. So sei etwa eine frühe Beschäftigung mit Zahlen entscheidend für die Rechenfähigkeiten in der Grundschule. Schon im Alter von vier Jahren gebe es zwischen den Kindern dabei große Unterschiede. Ähnliches wurde bei den Lese- und Rechtschreibfähigkeiten festgestellt. Die Studie werde derzeit weiter ausgewertet, hieß es. Künftig soll auch die weitere Entwicklung nach der Grundschule untersucht werden, so die Wissenschaftler.
fx
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...