Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich erneut für den Kurs „freiwillige Ausreise statt Abschiebung“ ausgesprochen. Der „Neuen Presse“ gegenüber sagte er, die Förderung der freiwilligen Ausreise sei eine „humane, aber konsequente“ Politik der Rückführung. Die Zahl der Abschiebungen im Jahr 2015 belaufe sich auf etwa 940, die Zahl der Anträge auf freiwillige Ausreise hingegen auf rund 3.400.
Von den 15.000 abgelehnten Asylbewerbern mit Duldungsstatus in Niedersachsen hätten Viele berechtigte Gründe, wie etwa Ausbildung, Krankheit oder fehlende Papiere, vorerst nicht auszureisen, so Pistorius. Auch sei bei vielen möglichen Abschiebefällen die Frist zur freiwilligen Ausreise noch nicht abgelaufen. Das Land werde auch weiterhin beratend tätig sein und müsse schnell Klarheit über die Bleibeperspektive herstellen.
jsl
Auf der Marienburger Höhe führt die EVI Energieversorgung Hildesheim ab sofort Erdgas- und Wasserhausanschluss-Kontrollen durch.
Wie das Unternehmen mitteilte, werden die Kontrollen voraussichtlich bis zum September 2016 andauern. Die Mitarbeiter der EVI benötigten dafür einen freien Zugang zu dem Gas- und Wasseranschluss im Gebäude. Sie tragen einen Dienstausweis bei sich, den sich Hausbewohnerinnen und -bewohner nach Unternehmensangaben unbedingt zeigen lassen sollten.
Informationen bei Fragen erteilt das Unternehmen unter der Rufnummer 508-301.
cw
Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat am Montag das erste Mal unter Anleitung des neuen Trainers Thomas Schaaf trainiert.
Der frühere Werder-Coach sagte bei der Pressekonferenz, momentan gehe es weniger darum, schön zu spielen – sondern vielmehr darum, Punkte zu sammeln. Er stellte die Neuzugänge Adam Szalai, Hotaru Yamaguchi und Iver Fossum vor. Weitere Neuzugänge sollen noch folgen.
'96 steht nach einer schwachen bisherigen Saison auf dem vorletzten Tabellenplatz. Vorrangiges Ziel ist entsprechend der Klassenerhalt.
cw
Mit einem Festakt hat die Stadt Hildesheim gestern abend im Rathaus dem Gründer des heutigen Roemer- und Pelizaeusmuseums, Hermann Roemer, gedacht.
Roemer wäre heute 200 Jahre alt. Der Geologe und spätere Senator lebte von 1816 bis 1894. Er initiierte und finanzierte Sammlungen und Ankäufe und war 1844 Mitbegründer des Hildesheimer Museums. Darüber hinaus setzte er sich für den Erhalt von Baudenkmälern ein – unter anderem schützte er das Knochenhaueramtshaus und die Michaeliskirche vor dem Abriss. Ohne den Wert der Museumssammlungen hätte die Stadt laut der heutigen RPM-Direktorin Prof. Dr. Regine Schulz den Zukunftsvertrag mit dem Land nicht erhalten. In diesem Jahr gibt es anlässlich des 200. Geburtstages Hermann Roemers eine Ausstellung im RPM und im Rathaus.
cw
Im Skandal um manipulierte Abgaswerte haben die USA jetzt den Wolfsburger Autobauer Volkswagen verklagt.
Dem Konzern werden der Einsatz von Betrugssoftware und Verstöße gegen das Klimaschutzgesetz vorgeworfen, teilte das Justizministerium in Washington am Montag mit. VW drohen Strafen in Milliardenhöhe. Das Unternehmen hatte im vergangenen Herbst eingeräumt, in weltweit rund elf Millionen Fahrzeugen eine Manipulationssoftware eingebaut zu haben, um die Abgaswerte zu verbessern. Allein in den USA, wo der Skandal begann, sollen mehr als 600.000 Fahrzeuge betroffen sein. Die Klage richtet sich auch gegen die Konzerntöchter Audi und Porsche.
cw
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...