Mitglieder der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di stimmen ab morgen über die erreichte Einigung für den kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst ab.
Wie die Gewerkschaft mitteilt, wären bei einer Zustimmung der Basis weitere Streiks etwa in den kommunalen Kindertagesstätten vom Tisch. Das Ergebnis der Abstimmung werde bis Ende des Monats vorliegen.
Die Bundestarifkommission von ver.di hatte am Freitag dem Tarif-Kompromiss mit den kommunalen Arbeitgebern und den Gewerkschaften zugestimmt. Die Konfliktparteien hatten sich nach dreitägigen Verhandlungen auf Nachbesserungen an dem seit Sommer vorliegenden Schlichterspruch geeinigt. Die rund 240.000 Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst werden demnach im Schnitt 3,73 Prozent mehr Gehalt bekommen. Die höchsten Lohnzuwächse erhalten dabei jüngere Erzieherinnen und Sozialarbeiter. Die Lohnerhöhungen sollen rückwirkend zum 1. Juli wirksam werden.
fx
Der „Gute Hirt“ im Altfriedweg kann bis auf Lebensmittel aktuell keine Spenden mehr entgegen nehmen.
Wie der Soziale Mittagstisch auf seiner Internetseite mitteilt, sind sowohl die Halle und die Garagen als auch weitere improvisierte Lagerplätze überfüllt. Die Spendenbereitschaft in Hildesheim sei überwältigend, und dank der großen Hilfsbereitschaft hätten die Sachen schnell sortiert werden können. Nun stünden in den nächsten Wochen Umbauarbeiten an – sobald die Annahmestelle wieder arbeitsfähig sei, gebe man das bekannt.
cw
Fußball-Bundesligist Hannover 96 kommt am morgigen Mittwoch für ein Freundschaftsspiel gegen den VfV Borussia 06 ins Hildesheimer Friedrich-Ebert-Stadion.
Wie der '96-Sponsor VGH Versicherungen mitteilt, löst Präsident Martin Kind damit ein Versprechen ein – Voraussetzung war der erfolgreiche Aufstieg des VfV von der Oberliga in die Regionalliga Nord. Hannover will mit seinem kompletten Bundesligakader in Hildesheim auflaufen. Das Spiel beginnt um 16:30 Uhr. Karten sind bei VfV im Restaurant „Zum Sportpark“ an der Pottkuhle und im Servicecenter der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung am Marktplatz erhältlich.
fx
Die 19-Jährige Katharina Filges aus Apelern am Deister ist Siegerin des bundesweiten Wettbewerbs "Jugend predigt 2015".
Filges setzte sich am Samstag in der St. Jakobikirche in Hildesheim gegen sieben weitere Finalisten durch. Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister würdigte als Jury-Vorsitzender Filges Text als gelungene Transformation biblischer Geschichten in die heutige Wirklichkeit. Alle Finalisten hatten vor dem Finale ein dreitägiges Coaching in Hildesheim erhalten. An dem Wettbewerb beteiligten sich 31 Autoren aus acht Bundesländern.
cw
Der Landkreis Hildesheim hat auf seiner Internetseite Informationen zum Thema Flüchtlinge und einen Spendenbasar eingerichtet. Man wolle damit auf das große Interesse der Bevölkerung reagieren, heißt es in einer Mitteilung: Immer wieder gebe es in der Sache Fragen zu ganz unterschiedlichen Themen.
Unter www.landkreishildesheim.de/willkommen stehen jetzt Informationen über die rechtliche Situation, die Wohnraumsituation von Flüchtlingen, zu Beschäftigungsmöglichkeiten und Kontaktstellen für Spenden. Die Seite werde laufend ergänzt, so der Kreis - Anregungen aus der Bevölkerung seien sehr willkommen. Zusätzlich habe man unter www.landkreishildesheim.de/basar einen Kleinanzeigenmarkt für Hilfesuchende und Hilfeleistende in der Region eingerichtet.
fx
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...