Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bundesstraße 494/Lerchenkamp ist heute früh ein 38-jähriger Mann verletzt worden. Er war mit einem Betonlaster zusammengeprallt.
Den Polizeiangaben nach hatte der Lasterfahrer nach Drispenstedt abfahren wollen und dafür das Fahrzeug gestoppt. Nachdem er keinen Querverkehr auf dem vorfahrtberechtigten Lerchenkamp sah, fuhr er wieder an. In diesem Moment habe es einen Knall gegeben. Der 38-jährige Radfahrer kam ins Krankenhaus, Genaueres ist nicht bekannt.
cw
In Peine hat die Resolution des Stadtrats gegen eine Fusion der Landkreise Hildesheim und Peine Verärgerung in anderen Teilen der Politik ausgelöst. In der "Peiner Allgemeinen Zeitung" bezeichnete die SPD-Kreistagspolitikerin Eva Schlaugat die Resolution als „erstaunlich und irritierend“, weil die Kreis-SPD von Beginn an deutlich gemacht habe, dass man Peine als starken Landkreis zwischen den Oberzentren Braunschweig und Hannover positionieren wolle. Alle Entscheidungsträger in der Stadt und den Gemeinden seien in der Sache fortlaufend informiert worden.
Hohenhamelns Bürgermeister Lutz Erwig (SPD) sagte, die Tendenz seiner Gemeinde in Richtung Hildesheim stehe fest. Man verspreche sich eine Verbesserung der finanziellen Ausstattung der Kitas und des Öffentlichen Personennahverkehrs sowie die Sicherung des Schulstandortes.
Lengedes Bürgermeister Hans-Hermann Baas (SPD) äußerte dagegen, die Mehrheit der Kommunen und ihrer Einwohner seien gegen die Fusion. Das müsse der Kreistag bei einer politischen Entscheidung berücksichtigen. Selbst wenn er Mitte Juli für eine Fusion stimmen sollte, stehe noch das Gesetzgebungsverfahren an - und dabei werde sich das Land Niedersachsen ganz sicher am Meinungsbild der Gemeinden orientieren.
fx
Der Wolfsburger Automobil-Hersteller VW will ab 2018 in China ein Billig-Auto auf den Markt bringen.
Wie Konzern-Chef Martin Winterkorn der „Bild am Sonntag“ mitteilte, handle es sich um eine Budget-Car-Familie mit SUV, Stufen- und Schrägheck. Die Fahrzeuge würden in China gebaut und sollen zwischen 8.000 und 11.000 Euro kosten. Über andere Verkaufsmärkte sei noch nicht entschieden. Volkswagen hatte das Budget-Car bereits jahrelang geplant.
cw
Mit einem großen Trachtenumzug ist am späten Nachmittag der 34. Tag der Niedersachsen in Hildesheim offiziell zuende gegangen. Den Veranstaltern zufolge dürfte es sich mit geschätzt rund 320.000 Besucherinnen und Besuchern um das größte Fest dieser Art bisher gehandelt haben. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer für die Stadt und Staatssekretär Stephan Manke für die Landesregierung bezeichneten die drei Veranstaltungstage als vollen Erfolg.
Auch am zweiten Abend des Fests waren gestern wieder zeitweise Teile der Innenstadt wegen Überfüllung abgesperrt worden. Polizei und Sicherheitsdienste riegelten nach 21 Uhr Marktplatz und Lilie ab, nachdem die Menschenmenge vor den Bühnen dort zu groß geworden war. Auch vor der Bühne am Kennedydamm gab es zeitweise kaum noch ein Durchkommen. Bereits am Freitag abend hatte es an beiden Stellen einen riesigen Andrang gegeben.
fx
Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Samstagmorgen ist auf der Bundesstraße 1 bei Schellerten ein Mann verletzt worden.
Der 27-Jährige kam der Polizei zufolge aus ungeklärter Ursache von der Straße ab. Sein Ford Focus stieß mit der vorderen rechte Seite gegen einen Baum, so dass der Innenraum auf der Beifahrerseite bis zur Mittelkonsole eingedrückt wurde. Der Fahrer konnte sich selber befreien. Er kam mit Gesichtsverletzungen und Prellungen in ein Hildesheimer Krankenhaus. Weil er nach Alkohol roch, wurde eine Blutprobe genommen. Seinen Führerschein zog die Polizei ein. Die B1 musste für rund eine Stunde gesperrt werden.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...