Ministerpräsident Stephan Weil hat den Tag der Niedersachsen in Hildesheim als „wunderschönes“ Fest gelobt.
Zum Abschluss seines Besuch am Sonnabend sagte Weil, hier werde deutlich, wie bunt, vielfältig und fröhlich Niedersachsen sei. Für ihn sei es auch vorstellbar, dass das Landesfest des Ehrenamtes in größeren Städten durchgeführt werde. Zugleich habe es sich bisher bewährt, mit dem „Tag der Niedersachsen“ in kleineren Formaten unterwegs zu sein. Hildesheim ist von den bisherigen Ausrichterstädten die größte. Zum Festumzug heute Nachmittag endete auf den meisten Bühnen das Programm, am Abend gibt es auf der Steingrube noch eine After-Show-Party. Der „Tag der Niedersachsen“ soll künftig alle zwei Jahre stattfinden.
cw
In der Nacht auf Samstag ist in der Orleansstraße ein Mann mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. Wie die Polizei meldet, war der 20 Jahre alte Mann von Bewohnern eines Hauses auf dem Gehsteig gefunden worden. Er hatte eine offensichtliche Stichverletzung in der Brust, war aber zunächst noch ansprechbar.
Nach dem Transport ins Krankenhaus wurde der Mann sofort notoperiert. Ob der Schwerverletzte inzwischen außer Lebensgefahr ist, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei hat sofort intensive Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen. Dabei wird zunächst von einem versuchten Tötungsdelikt ausgegangen.
fx
Auch am zweiten Abend des "Tags der Niedersachsen" in Hildesheim sind gestern wieder zeitweise Teile der Innenstadt wegen Überfüllung abgesperrt worden. Polizei und Sicherheitsdienste riegelten nach 21 Uhr Marktplatz und Lilie ab, nachdem die Menschenmenge vor den Bühnen dort zu groß geworden war. Auch vor der Bühne am Kennedydamm gab es zeitweise kaum noch ein Durchkommen. Bereits am Freitag abend hatte es an beiden Stellen einen riesigen Andrang gegeben. Zu größeren Zwischenfällen kam es allerdings nicht.
fx
Mitglieder der Gruppe „Antimilitaristische Aktion Hildesheim“ haben am Samstag in der Innenstadt mit Straßentheaterimprovisationen und Flugblättern die Umsetzung des „Tags der Niedersachsen“ kritisiert.
Das Fest werde „Fest des Ehrenamtes“ genannt. Stattdessen dominierten bei den Ausstellern aber Werbestände für staatliche Institutionen und Konzerne, so die Gruppe in einem Schreiben. Auch die Anwesenheit von kritischen NGOs und tatsächlich ehrenamtlichen Akteuren könne nicht darüber hinwegtäuschen, dass Staat und Wirtschaft diese Veranstaltung instrumentalisierten. Darauf aufmerksam zu machen sei Anlass der Aktionen gewesen. Die Stadt Hildesheim reagierte als Veranstalterin gelassen: Man lebe in einer Demokratie, so Sprecher Helge Miethe.
cw
Der Terroranschlag auf das Hotel "Imperial Marhaba" im tunesischen Badeort Sousse löst auch in Niedersachsen Bestürzung aus.
Bei dem Attentat waren am Freitag mindestens 39 Menschen getötet worden. Noch ist nicht klar, wie viele deutsche Touristen unter den Opfern sind. Sousse ist seit 30 Jahren Partnerstadt von Braunschweig. Dessen Oberbürgermeister Ulrich Markuth (SPD) sagte Samstag in einer Reaktion im Internetauftritt der Stadt, er hoffe, dass die gerade aufkommende Demokratie keinen Schaden nehme. Er rief zur Unterstützung des nordafrikanischen Landes auf. Terror und Gewalt dürfen keine Chance erhalten, "nirgendwo in der Welt". Unterdessen hat der Reisekonzern TUI begonnen, erste Urlauber aus der Region zurückzuholen. Das betroffene Hotel gehört der spanischen Hotelkette RIU, von der der TUI-Konzern aus Hannover die Hälfte der Anteile hält.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...