Hildesheimer Politiker zeigen sich von Peiner Absage zur Fusion zwischen den Landkreisen Peine und Hildesheim nicht überrascht.
Wie der SPD Kreisfraktionsvorsitzende Klaus Bruer sagte, habe Peines Bürgermeister Michael Kessler der Fusion von Anfang an skeptisch gegenüber gestanden. Er verstehe nicht, warum man sich im Peiner Stadtrat vor einer Veränderung der Verwaltungsform fürchte.
Christian Berndt - Kreisfraktionsvorsitzender der CDU – unterstützte dagegen die Entscheidung Peines. Es gäbe im Falle einer Fusion viele Probleme aufgrund historische gewachsener Strukturen. Peine sei in vielerlei Hinsicht nach Braunschweig ausgerichtet.
Eine Fusion mit Hildesheim müsste für alle Seiten von Vorteil sein. Die Gutachten in dieser Sache hätten dies aber nicht bestätigt. Außerdem sei der Landkreis Hildesheim seiner Meinung nach mittelfristig groß genug, so Berndt.
bjl/fx
Der Tag der Niedersachsen ist in Hildesheim gut gestartet.
Wie City Manager Boris Böcker von Marketing gegenüber Tonkuhle bestätigt, waren allein Gestern rund 80 000 Besucher in der Stadt unterwegs – rund 10 000 davon waren mit der Bahn angereist. Böcker freute sich besonders darüber dass viele junge Besucher gekommen sind.
Gestern hatten Sicherheitskräfte und Polizei kurzfristig die Bühne am Marktplatz wegen Überfüllung schließen müssen. Es sei aber alles reibungslos verlaufen, so Böcker. Zu anderen Zwischenfällen kam es laut Polizei abgesehen von einem Vorfall in einer Spielhalle nicht.
Von Seiten einiger Besucher waren gegenüber Tonkuhle allerdings Bedenken über zu enge Wege und wenige Feuerwehrzufahrten geäußert worden.
bjl/fx
Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) will sich dafür einsetzen, dass künftig weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. Das sagte er als Reaktion auf eine neue Studie über entsprechende Rückstände im Grundwasser. Zudem wolle er die Zulassungspraxis solcher Substanzen überprüfen. Pflanzenschutzmittel gehören nicht ins Grundwasser, so Wenzel, auch nicht in Spuren.
Laut der Studie wurden binnen fünf Jahren an 135 von fast 1.200 Messstellen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen. An fast 500 Messstellen seien Abbauprodukte von Pflanzenschutzmitteln gefunden worden. Die meisten Funde gab es in der Nähe von landwirtschaftlich genutzten Flächen.
fx
Am bundesweiten „Tag der Architektur“ am morgigen Sonntag sind in Hildesheim zwei Bauwerke für Besucherinnen und Besucher geöffnet: Das Michaeliskloster und der Uni-Neubau am Hauptcampus Marienburger Platz.
Das Kloster bietet um 15:30 Uhr eine Führung an, der Neubau um 11, 13 und 15 Uhr.
Der Aktionstag wird seit 20 Jahren von den Architektenkammern der Länder gemeinsam veranstaltet. In Niedersachsen und Bremen stehen dieses Jahr 135 Gebäude in 67 Städten und Gemeinden offen. In Hannover und Braunschweig wird für den Tag ein eigener Bus-Shuttledienst eingerichtet. Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse aknds.de.
fx
Niedersachsen will in den kommenden Jahren und Jahrzehnten deutlich mehr als bisher die Sonnenenergie zur Stromproduktion nutzen.
Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) sagte in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, das Land solle zum "Land der aufsteigenden Sonne" werden. Bis 2050 könne die Photovoltaik sogar die Windenergie überholen – der Anteil der Windenergie werde laut Prognosen dann bei 30 Prozent liegen, die Solarenergie könne dagegen einen Anteil von 37 Prozent erreichen.
Das Ziel sei, dass Niedersachsen bis 2050 ausschließlich durch erneuerbare Energien versorgt werde und sich der Stromverbrauch bis dahin um die Hälfte reduziere. Dafür sollen auch innovative Projekte wie etwa Solarmodule in Radwegen geprüft werden, oder mit Solarpanels überdachte Radwege. Die Landesregierung werde mit insgesamt fast 100 Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren Leuchtturmprojekte zur Energieeinsparung fördern, so Wenzel weiter.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...