Auch dieses Jahr gibt es die Aktion „Wunschbaum“ von der Stadt Hildesheim. Noch bis zum 9. Dezember werden Karten von 219 Kindern aus benachteiligten Familien in der Rathaushalle und im Stadtbürofoyer an einem Baum aufgehängt. Die erfüllten Wünsche, dieses Mal vor allem zum Thema „Bildung und Bewegung“, werden von der Stadt gesammelt. Wer nicht persönlich ins Rathaus kommen kann, kann sich bei Flavia Huth unter der Nummer 05121 301-1004 melden.
Bei einer Weihnachtsfeier am 17. Dezember werden die gespendeten Geschenke von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer den Kindern überreicht. Weitere Informationen sind auf www.hildesheim.de/wunschbaum einsehbar.
jsl
In der Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 gestern mit einer starken Spielerleistung den Aufsteiger FC Ingolstadt mit 4:0 besiegt. Dabei ließ insbesondere der Angriff der '96er den Gästen keine Chance. Bereits zur Halbzeit stand es 3:0 nach Toren von Marcelo, Leon Andreasen und Kenan Karaman. Den Schlusspunkt setzte Uffe Bech mit dem 4:0 in der 85. Minute.
Nach vielen Problemen in den letzten Spielen war dies der erste durchgehend souveräne Auftritt der Mannschaft nach langer Zeit. In der Tabelle steigt sie damit einen Punkt auf und liegt nun auf dem 14. Platz. Am kommenden Freitagabend spielt '96 auswärts beim FC Schalke 04.
fx
In Hannover haben gestern viele Menschen gegen den dort stattfindenden Bundesparteitag der AfD demonstriert. Die Veranstalter sprachen von rund 1.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Polizei von rund 1.200. Sie zogen vom Opernplatz zum Hannover Congress Centrum (HCC), wo die Partei bis heute nachmittag tagt. Dort gab es eine Kundgebung, bei der Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Institutionen sprachen.
Zur Demo aufgerufen hatten unter anderem der Deutsche Gewerkschaftsbund, verschiedene Bündnisse gegen Rechts und Kirchen. Man wolle ein Zeichen für Mitmenschlichkeit und eine solidarische und bunte Gesellschaft setzen, sagte Hartmut Meine von der IG-Metall. Die AfD versuche, Ängste gegenüber Flüchtlingen, anderen Religionen oder anderen Lebensweisen zu schüren. An der Demonstration nahmen unter anderem auch Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok und die Grünen-Chefin Claudia Roth teil, und auch der Direktor des HCC hatte sich angekündigt.
Die Partei kündigte unterdessen eine Kampagne mit dem Namen "Herbstoffensive 2015" an, in der es primär um die Flüchtlings- und Asylpolitik gehen soll. Die AfD-Chefin Frauke Petry warf Kanzlerin Angela Merkel in dem Punkt Versagen vor und forderte sie zum Rücktritt auf. Der Landesvorsitzende Armin Paul Hampel sagte mit Blick auf die Demonstranten vor dem Gebäude, diese seien ein "Mob" und "Kriminelle" im Dienst der etablierten Parteien.
fx
Erneut kann ein angesetztes Spiel des Fußball-Regionalligisten VfV 06 Hildesheim nicht stattfinden. Wie der Verein meldet, wurde die Heim-Partie gegen Weiche Flensburg gestern nach einer Begehung des Friedrich-Ebert-Stadions abgesagt. Grund ist wiederum der schlechte Zustand des Rasens nach dem Regenwetter der letzten Zeit. Es ist bereits die vierte VfV-Partie in wenigen Wochen, die verschoben werden muss.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim sein Spiel beim HSV Hannover gestern abend mit 24:22 knapp verloren. Die Partie verlief lange Zeit ausgeglichen, erst ab der 40. Minute konnte Hannover einen kleinen Vorsprung herausspielen. Die Hildesheimer kamen zum Spielende wieder näher heran, schaffte aber nicht mehr den Ausgleich. Der mit Abstand erfolgreichste Torschütze der Partie war Eintrachts Andreas Simon mit 10 Treffern.
Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag auswärts gegen die zweite Mannschaft der Füchse Berlin.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...