Im Arbeitskampf der Erzieherinnen und Sozialarbeiter gibt es offenbar eine Einigung:
Ver.di-Chef Frank Bsirske meldete am Mittag einen Durchbruch.
Stimmt die Gewerkschaftsbasis der Einigung zu, sind neue Kita-Streiks abgewendet. Bereits seit Montag verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften wieder miteinander. Ursprünglich sollte nur zwei Tage getagt werden Nach vierwöchigen Streiks im Mai hatten die Gewerkschaften einen Ende Juni vorgelegten Schlichterspruch abgelehnt. Sie hatten für die bundesweit 240.000 Beschäftigten des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes rund zehn Prozent mehr Gehalt gefordert. Der Schlichterspruch sah deutlich weniger vor.
cw
Bischof Norbert Trelle hat Dienstagabend an 54 junge Religionslehrerinnen und Religionslehrer aus dem Bistum Hildesheim die Lehrbeauftragung von der katholischen Kirche, die sogenannte Missio Canonica, übergeben.
Während eines Gottesdienstes im Hildesheimer Dom überreichten Bischof Trelle und PD Dr. Jörg-Dieter Wächter, Direktor der Hauptabteilung Bildung im Bischöflichen Generalvikariat, den jungen Lehrkräften die Urkunden. Die Männer und Frauen gaben damit das Versprechen ab, den Religionsunterricht im Sinne der katholischen Kirche zu erteilen sowie ihre Lebensführung den Glaubenslehren dieser anzupassen. Im Vorfeld hatte es im Bischöflichen Gymnasium Josephinum mehrere Foren zum Tag der Religionslehrerinnen und Religionslehrer unter dem Motto „Gott versuchen“ gegeben. Rund 200 Lehrkräfte nahmen an der Veranstaltung teil.
bjl
Der Wolfsburger Autohersteller VW will wegen des Skandals um manipulierte Abgaswerte rund fünf Millionen Fahrzeuge weltweit in die Werkstätten zurückrufen.
Wie der Konzern am Montag mitteilte, seien unter anderem der Golf 6, der Passat der siebten Generation oder der Tiguan mit Diesel-Motoren ausgestattet, die über die entsprechende Manipulations-Software verfügten. Die Kunden der Fahrzeuge sollen in den nächsten Wochen und Monaten informiert werden. Insgesamt geht es um elf Millionen Fahrzeuge verschiedener Konzern-Marken, davon 2,8 Millionen in Deutschland. VW hatte mit der Software die Abgaswerte verändert, um vorgegebene Höchstwerte einzuhalten.
cw
Nach fast dreitägigen Verhandlungen in Hannover wollen die Gesprächspartner im Tarifkonflikt der Erzieherinnen und Sozialarbeiter heute Ergebnisse präsentieren.
Verdi-Chef Frank Bsirske sagte am Morgen der Deutschen Presseagentur, man sei „auf Einigungskurs“. Auch der Präsident der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Thomas Böhle, zeigte sich optimistisch. Die länger als geplant andauernde Gesprächsrunde war am Dienstagabend zunächst unterbrochen worden. Sollte heute eine Einigung präsentiert werden, steht diese noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gewerkschaftsbasis. Sollten die Gespräche jedoch scheitern, drohen neue, massive Streiks in den Kitas.
cw
Die Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Agentur für Arbeit Hildesheim ist im September wieder gesunken.
Wie die Agentur mitteilte, waren 13.838 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 618 weniger als im August. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,4 Prozent. Grund für den Rückgang sei die saisonübliche Belebung des Arbeitsmarktes nach der Sommerpause, sagte Horst Karrasch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur. Diese spiegele sich besonders in dem Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit wider: Im September seien 406 Jugendliche unter 25 Jahren weniger arbeitslos gemeldet gewesen als im Vormonat.
cw
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...