Die Diskussion über eine Trennung von Flüchtlingen nach ihrem Glauben geht weiter. Nachdem manche Experten sich in den letzten Tagen dafür ausgesprochen haben, gab es gestern vermehrt kritische Stimmen.
Der Osnabrücker Islam-Experte Rauf Ceylan sagte, hier werde ein Problem in unzulässiger Weise islamisiert. Es sei wichtig, Neuankömmlinge in Aufnahmelagern besser zu begleiten und dort interkulturell und psychologisch geschultes Personal einzusetzen. Die Menschen seien von der Flucht traumatisiert und hätten keine Chance, diese Konflikte hier zu verarbeiten.Vertreter von SPD, CDU und FDP sprachen sich ebenfalls gegen eine Trennung aus.
Rainer Wendt, der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, betonte dagegen, in manchen Unterkünften müssten vor allem Christen unter besonderen Schutz gestellt werden, weil sie oft massiv bedrängt würden. Zudem versuchten Muslime mitunter, die Scharia durchzusetzen. Frauen würden zur Verschleierung und Männer zum Beten gezwungen.
fx
Die Veranstaltungsreihe „Nord.Wind“ feiert heute abend in der Hildesheimer Nordstadt ihren Abschluss.
Wie die Organisatoren mitteilen, gab es dieses Jahr in der Reihe mehr als 40 Veranstaltungen, viele darunter mit direktem Bezug zum Stadtjubiläum 2015. Eine Gala in der Aula der Nordstadt-Grundschulen soll heute um 18 Uhr den Schlusspunkt setzen. Sie ist gleichzeitig der Sommerempfang des Nordstädter Ortsrates - der Eintritt ist frei.
fx
Das Landgericht hat vier Männer aus Lehrte wegen des Betriebs einer Indoor-Plantage für Marihuana zu hohen Haftstrafen verurteilt.
Wie das Gericht gestern mitteilte, wurden drei der Angeklagten wegen unerlaubtem bandenmäßigen Handeltreibens mit Marihuana in nicht geringer Menge zu Einzelstrafen von zweimal 7 Jahren und einmal 5 Jahren verurteilt. Der vierte Angeklagte erhielt wegen Beihilfe eine Strafe von 2 Jahren und 6 Monaten. Zwei der Männer hatten bereits eine vorige Verurteilung des Landgerichts Hannover, so dass zu ihren Strafen noch weitere Monate hinzukommen.
Das Hildesheimer Urteil ist noch nicht rechtskräftig, alle Angeklagten können binnen einer Woche Revision einlegen.
fx
Ein Trecker ist bei einem Unfall auf der Bundesstraße 6 in der letzten Nacht umgekippt.
Wie die Polizei bestätigt, war der Traktor gegen 20 Uhr bei Ahrbergen nahe Sarstedt in Richtung Hannover unterwegs, als er mit einem PKW zusammenprallte. Der Aufprall war so stark, dass der Trecker anschließend umkippte und auf der Seite liegen blieb. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei Personen leicht verletzt. Zur entstandenen Schadenshöhe konnte die Polizei noch keine Angaben machen.
Die B6 musste aufgrund der Bergungsarbeiten für knapp vier Stunden gesperrt werden.
bjl
Experten aus dem In- und Ausland kommen morgen zu einer Klimaschutz-Konferenz in Hannover zusammen. Bei der „Internationalen Kommunalen Klimakonferenz“ sollen vor allem lokale Ansätze diskutiert werden.
Die rund 300 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus Kommunen, Politik, Netzwerken, Stiftungen und der Wissenschaft. Die Konferenz gilt auch als wichtige Vorbereitung auf den UN-Klimagipfel, der vom 30. November bis zum 11. Dezember in Paris stattfindet – dort soll unter anderem eine neue internationale Klimaschutz-Vereinbarung in Nachfolge des Kyoto-Protokolls verabschiedet werden.
fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...