Am kommenden ersten Adventssonntag startet die Katholische Kirche ihre diesjährige Adventsaktion „Adveniat“. Unter dem Motto „Frieden jetzt!“ stehen in diesem Jahr Kolumbien und Guatemala im Mittelpunkt. Jedes Jahr sammelt Adveniat, besonders durch die an Weihnachten abgehaltene „Adveniat-Kollekte“, Spenden, um den Armen in Lateinamerika zu helfen.
Die Adventsaktion der evangelischen Kirche „Brot für die Welt“ startet mit einem zentralen Festgottesdienst in der Marktkirche Hannover ebenfalls am Sonntag. Unter dem Titel „Satt ist nicht genug“ geht es um das Thema Mangelernährung bei Menschen.
cw
Aufgrund einer schriftlich im Berufsbildungszentrum Drispenstedt hinterlegten Bombendrohung, ist das Gebäude am Vormittag geräumt worden. Nach einem Polizeieinsatz mit drei Fahrzeugen und einem aus Göttingen angeforderten Sprengstoffspürhund, stellte sich heraus, dass keine Gefahr besteht. Laut Polizei liegt die Vermutung nahe, dass es sich bei der Drohung um einen Schülerstreich handelt. Falscher Alarm an Schulen sei leider keine Seltenheit, so die Polizei.
jsl
Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat sich einer Kampagne des "American Jewish Committee" (AJC) gegen Antisemitismus angeschlossen. Das sagte er gestern im Rat. Angesichts der immer häufigeren Meldungen über terroristische Umtriebe und steigende Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus wolle er so helfen, ein Zeichen zu setzen.
Das AJC hat dieses Jahr die Initiative "Mayors United against Anti-Semitism" gestartet. Sie wurde zunächst von vielen US-amerikanischen Bürgermeistern unterzeichnet, so etwa denen von New York, Los Angeles und Chicago. Inzwischen unterzeichnen aber auch vermehrt europäische Bürgermeister die entsprechende Erklärung. Sie enthält unter anderem eine Verurteilung antisemitischen Handelns und eine Selbstverpflichtung, entsprechende Vorfälle nicht zu tolerieren.
fx
Über 250 niedersächsische Ärzte haben sich gegenüber dem Hausärzteverband bereit erklärt, bei Bedarf die medizinische Versorgung von Flüchtlingen in Notunterkünften und Wohnheimen zu übernehmen.
Sie wollen das freiwillig neben ihrer Praxistätigkeit tun und so möglichen Engpässen entgegenwirken. Die hohe Zahl der Flüchtlinge und die möglichen Verständigungsprobleme machten neue Lösungen notwendig, hieß es weiter – dazu gehöre etwa die medizinische Versorgung direkt in den Unterkünften oder koordinierte Untersuchungen mit der Hilfe von Übersetzern.
Laut Dr. Matthias Berndt, Vorsitzender des Landesverbands der Hausärzte, haben sich in jedem Bezirk Hausärzte gemeldet, so dass im ganzen Land Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
fx
Wegen Arbeiten an einer Transportleitung kann es von heute abend bis morgen früh in Sorsum zu leichten Trübungen des Trinkwassers und Druckschwankungen kommen. Das teilt die Energieversorgung Hildesheim mit. Die Trübungen seien gesundheitlich unbedenklich und die Wasserversorgung des Ortes durchgehend sichergestellt.
Die Reparaturarbeiten werden von den Harzwasserwerken durchgeführt. Sie sollen um 20 Uhr beginnen und bis morgen früh um 8 Uhr abgeschlossen sein.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...