Das Land Niedersachsen wird der Samtgemeinde Freden 320.000 Euro an Bedarfszuweisungen für den diesjährigen Haushalt zukommen lassen.
Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack am Montag mitteilte, soll das Geld helfen, den Haushalt zu decken. Bedarfszuweisungen können als gesonderte Finanzmittel innerhalb des kommunalen Finanzausgleichs vom Innenministerium gewährt werden. Lynack kündigte eine weitere Entlastung der niedersächsischen Kommunen im Juli an: demnach wollte der Landtag zusätzliche Mittel bei den Unterbringungskosten von Flüchtlingen zu helfen.
cw
Im Kita-Tarifstreit wird heute der Schlichterspruch erwartet.
Nach drei Wochen Streik hatten sich die kommunalen Arbeitgeber und die Gewerkschaften Verdi, GEW und der Beamtenbund dbb Anfang Juni zusammengesetzt, aber keine Einigung gefunden. Der frühere sächsische Ministerpräsident Georg Milbradt (CDU) und der einstige Hannoveraner Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg (SPD) wurden daraufhin als Schlichter eingesetzt. Die Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen sich aber nicht an ihren Vorschlag halten.
Die Gewerkschaften fordern durchschnittlich zehnt Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes. Die Arbeitgeber lehnen eine pauschale Erhöhung ab.
cw
Die britische Königin Elizabeth die Zweite startet heute Abend ihren fünften Staatsbesuch in Deutschland.
Auf ihrer viertägigen Reise besucht sie auch Niedersachsen.
Morgen werden die 89-jährige Monarchin und ihr Ehemann Prinz Philip in Berlin von Bundespräsident Joachim Gauck und Kanzlerin Angela Merkel empfangen. Weitere Stationen sind unter anderem Frankfurt am Main und die niedersächsische KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen.
cw
Die Hildesheimer Polizei hat am Sonntagnachmittag einen 22-Jährigen festgenommen, der im Bereich Bischofsmühle Passanten bedroht und zum Teil ausgeraubt hat.
Den Angaben nach hatte der Mann zuvor bereits seine Hausmitbewohnerin mit einer Waffe bedroht. Diese informierte die Polizei, nachdem der 22-Jährige Richtung Innerste geflohen war. Dort drohte der Betrunkene mehreren Passanten mit seiner Soft Air Pistole und kassierte dabei auch Bargeld. Gemeinsam mit Zeugen konnten die Beamten den Täter überwältigen. Er kam in Untersuchungshaft.
cw
Eine Zeitungsanzeige von Wirtschaftsminister Olaf Lies sorgt für Spannungen zwischen Niedersachsen und Bayern.
Der Minister hatte in der Süddeutschen Zeitung halbseitig mit den Worten „Ziehen Sie direkt an die Quelle, ins Land mit Energie" um bayerische Unternehmer geworben. Auch bayerische Unternehmen bräuchten Strom und seien sicherlich besorgt über das Gelingen der Energiewende. Damit bezog sich der Minister auf den Streit über die Stromtrassen, die Windenergie aus dem Norden in die Industriegebiete des Südens bringen sollen. Bayerns Ministerpräsident Seehofer lehnt den Bau der Trassen ab. Dem Land könnte deshalb nach dem Abschalten der Atomkraftwerke nach 2022 ein Stromdefizit drohen, schätzt die Bundesregierung. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner reagierte gereizt: Die Anzeige sei schlechter Stil, wenn nicht gar eine Unverschämtheit, sagte sie dem Nachrichtensender ntv. Zudem sei es angesichts der Zuwanderung aus dem Norden ein hilfloses Unterfangen.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...