Der ehemalige Geschäftsführer der Volkshochschule Hildesheim, Hartwig Kemmerer, ist jetzt Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande.
Kemmerer bekam den Orden auf Vorschlag von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil durch den Bundespräsidenten Joachim Gauck verliehen. Die Übergabe findet am 5. Dezember durch Landrat Reiner Wegner in der Universität Hildesheim statt.
Das Bundesverdienstkreuz ehrt Menschen für besondere Leistungen auf politischem, wirtschaftlichem, kulturellem, geistigem oder ehrenamtlichem Gebiet. Kemmerer war bis 2013 Leiter der Hildesheimer VHS und engagierte sich ehrenamtlich in etlichen Vereinen, Verbänden und Initiativen. 2013 bekam er bereits die Ehrennadel des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung verliehen.
cw
In der letzten Nacht haben Unbekannte in Itzum fünf BMWs aufgebrochen. Wie die Polizei meldet, schlugen die Täter am Elise-Bartels-Weg, Am Spitzhut, in der Amalie-Sieveking-Straße und im Breienskamp zu. Betroffen waren BMWs verschiedenen Typs.
Gestohlen wurden diverse Fahrzeugteile, darunter Navigationsgeräte, Airbags oder in einem Fall die komplette Mittelkonsole. Der Sachschaden insgesamt liegt bei über 22.000 Euro. Wer in der Nacht in Itzum verdächtige Bewegungen beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
fx
Das Bistum Hildesheim will sein Vorgehen im Fall der Missbrauchsvorwürfe gegen Bischof Heinrich Maria Janssen überprüfen lassen. Wie die Sprecherin Dr. Petra Meschede gegenüber Tonkuhle bestätigte, wolle man eine Steuerungsgruppe einsetzen und ein Rechtsanwaltsbüro mit einer Prüfung beauftragen.
Dabei solle es nicht darum gehen, ob die Vorwürfe gegen Janssen gerechtfertigt seien oder nicht. Stattdessen sei die zentrale Frage, ob das Bistum in der Sache seine eigenen Leitlinien zum Umgang mit solchen Fällen richtig angewandt habe.
fx
Ein breites Bündnis aus Gesellschaft und Politik will am Samstag in Hannover gegen den Bundesparteitag der Partei „Alternative für Deutschland“ demonstrieren.
Aufgerufen dazu hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund, erwartet werden rund 5.000 Teilnehmer. Die Demonstranten ziehen vom Opernplatz durch die Innenstadt zum Theodor-Heuss-Platz. Oberbürgermeister Stefan Schostok (SPD) will nach Angaben von Stadtsprecher Andreas Möser vor dem HCC über die Haltung der Stadt zu Themen wie Flüchtlingsunterbringung und Integration sprechen. Die AfD erwartet zu dem zweitägigen Treffen rund 600 Delegierte. Ursprünglich war der Parteitag in Kassel geplant. Die Geschäftsführung des Kasseler Kongress Palais hatte ihr Angebot für die Veranstaltung der AfD zufolge aber zurückgezogen.
cw
Die Grünen wollen die kommende UN-Klimakonferenz in Paris nutzen, um auch in Deutschland auf das Thema Klimapolitik aufmerksam zu machen. Man plane deshalb für Samstag eine Info-Aktion in der Hildesheimer Fußgängerzone, sagte Nina Lipecki, die Vorsitzende des Grünen-Kreisvorstands.
Man wolle mit Passantinnen und Passanten über eine mögliche Neuausrichtung der deutschen Klimapolitik sprechen. Dazu gehöre etwa die Förderung klimafreundlich wirtschaftender Betriebe, das Ende der Förderung für den Kohlebergbau oder feste Klimaziele bis zum Jahr 2050.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...