In Sarstedt werden in den nächsten Tagen zwischen 700 und 1.000 Flüchtlinge in ein ehemaliges Zentrallager von Edeka einziehen. Laut Bürgermeisterin Heike Brennecke haben das Land und das Unternehmen jetzt einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Innerhalb der nächsten Tage wollen die Johanniter das Gebäude nun für die Asylbewerber herrichten. Sie werden das Notaufnahmelager betreuen.
Brennecke hatte im Vorfeld geäußert, dies sei eine „riesengroße Herausforderung“ für die Stadt Sarstedt. Bisher habe man sich in einem recht „ruhigen Fahrwasser“ um die Flüchtlinge vor Ort kümmern können. Nun gelte es, einen Beitrag dazu zu leisten, dass die Flüchtlinge versorgt und verpflegt werden können. In einer Informationsveranstaltung werden die Bürgerinnen und Bürger am Nachmittag über Einzelheiten in Kenntnis gesetzt. Die Stadt will bald auch ein Bürgertelefon zum Thema einrichten.
cw
Die Eisenbahn-Unterführung Hannoversche Straße, die die Hildesheimer Innenstadt mit der Nordstadt verbindet, soll heller gestaltet werden. Das sagte Heinz Habenicht von der Stadtverwaltung vorm Stadtentwicklungsausschuss. Das derzeit dort verwendete gelbliche Licht werde mittlerweile kaum noch eingesetzt, stattdessen komme in den Städten meist ein kaltes, helleres Weiß zum Einsatz.
Wie genau die Unterführung in dieser Hinsicht verändert werden soll, werde jetzt kurzfristig geprüft. Die finanziellen Möglichkeiten dafür hängen damit zusammen, wie die Schlussrechnung für den mittlerweile fertiggestellten Bahnhofsvorplatz aussehe, so Habenicht weiter – diese Rechnung soll heute vorliegen.
fx
Bei der Meyer Werft hat sich ein Konflikt um den Betriebsratsvorsitzenden Ibrahim Ergin weiter zugespitzt.
Die Geschäftsleitung gab gestern bekannt, ihn fristlos entlassen zu wollen. Sie wirft ihm vor, potentielle neue Mitarbeiter zum Eintritt in die IG Metall genötigt zu haben: Ohne diesen Eintritt würde der Betriebsrat ihrem Wechsel zum Unternehmen sonst nicht zustimmen. Außerdem soll er eine Auszubildende eingeschlossen haben. Personalchef Paul Bloem hatte entsprechende Informationen über Facebook veröffentlicht.
Ergin dagegen wies die Vorwürfe gegen ihn zurück: Die Geschäftsleitung würde in dieser Sache einige junge Kollegen benutzen, um ihre betriebspolitischen Interesse durchzusetzen. Der Betriebsrat der Werft will die Kündigung nicht zulassen, weshalb die Leitung nun vor dem Arbeitsgericht das Recht auf die Kündigung erstreiten will.
fx
Am Theater für Niedersachsen wird am Samstag öffentlich für das 1. Kaiserpfalz-Konzert geprobt.
Wie das TfN meldet, spielen drei Teilnehmer der 27. Internationalen Goslarer Klaviertage gemeinsam mit der TfN-Philharmonie Klavierkonzerte von Beethoven, Mozart und Mendelssohn Bartholdy. Die TfN-Philharmonie steht dabei wieder unter der Leitung von Generalmusikdirektor Werner Seitzer. Die öffentliche Generalprobe beginnt am Samstag um 11 Uhr im großen Haus, das eigentliche Konzert ist dann am Sonntag abend in der Goslarer Kaiserpfalz.
Karten für Beides sind im TfN ServiceCenter erhältlich.
fx
Stadtbaurat Dr. Kay Brummer hat Vorwürfe gegen sein Dezernat zurückgewiesen, zu langsam zu arbeiten.
Vorm Stadtentwicklungsausschuss hieß es, entsprechende Berichte seien falsch – er müsse darauf reagieren, wenn seine Mitarbeiterschaft unter solch einen Verdacht gestellt werde. In den in den Medien zitierten Fällen hätten das Bauordnungsamt und das Bauplanungsamt jeweils schnell reagiert. Wenn es Verzögerungen gegeben habe, wären diese nicht dort zu verantworten gewesen.
Anlass von Brummers Äußerungen waren Interviews mit dem scheidenden Sozialdezernenten Dirk Schröder, der darin die schlechte Zusammenarbeit von seinem und Brummers Dezernat als Hauptgrund für seinen Weggang nach Hannover genannt hatte.
fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...