In einer öffentlichen Podiumsdiskussion wird am Dienstag [17.11.] um 18 Uhr in der VHS Hildesheim das Maßnahmenpaket von Bund und Ländern besprochen.
Die Veranstaltung wird von der SPD Hildesheim, Bernd Westphal und Bernd Lynack ausgerichtet. Nach Angaben der Veranstalter wird das Podium aus folgenden Mitgliedern bestehen: Dr. Christos Pantazis, Sprecher Migration und Teilhabe der SPD-Landtagsfraktion, Bernd Lynack, Kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Diakoniepastor Ralph-R. Bartels, Mitglied des „Runder Tisch Asyl Harsum“, Kai Weber, niedersächsischer Flüchtlingsrat, Barzan Youssef, Flüchtlings- und Integrationsbeauftragter der Stadt Sarstedt sowie Helfried Basse, Dezernatsleiter für Sicherheit, Ordnung und Umwelt im Landkreis Hildesheim. Diskussionspunkte werden unter Anderem die Herausforderungen für Städte und Gemeinden, sowie die Integration von Flüchtlingen sein. Die Veranstaltung wird von Dr. Margitta Rudolph moderiert und trägt den Titel „ Ohne Angst und ohne Illusion – Flüchtlinge in Deutschland“.
fx
Nach den Anschlägen in Paris wird es heute um 12 Uhr europaweit eine Schweigeminute geben, um den Opfern der Attentate zu gedenken. Aufgerufen dazu haben die Staats- und Regierungschefs aller Europäer.
Das Land Niedersachsen hat für Montag und Dienstag eine Trauerbeflaggung für alle öffentlichen Gebäude angeordnet. Vor der Staatskanzlei wollen sich der Ministerpräsident und weitere Mitarbeiter zu einer Schweigeminute versammeln. Auch im Hildesheimer Rathaus wird um 12 Uhr der Opfer von Paris mit einer Schweigeminute gedacht. Radio Tonkuhle wird um 12 Uhr keine Nachrichten, sondern einen Auszug aus dem „Adagio for Strings“ von Samuel Barber senden.
cw
Die Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums, Dr. Regine Schulz, hat am Wochenende den Pro Academia Preis 2015 der Organisation „The Round Table Foundation“ (TRTF) erhalten. Sie wurde als zentrale Kraft hinter dem Forschungsprojekt und der Sonderausstellung „Die Erschaffung der Welt“ ausgezeichnet. Dafür hatte ein großes, internationales Netzwerk u.a. von Historikern, Konservatoren, Designern und Vertretern verschiedener Religionen zusammengearbeitet, um das so genannte „Buch von Fayum“ der Öffentlichkeit nahezubringen. Es beschreibt einen altägyptischen Mythos von der Schöpfung der Welt.
Vom Preiskommittee hieß es, die Ausstellung habe ein schwieriges Thema einer breiten Öffentlichkeit verständlich gemacht. Der Preis solle als Ansporn und Motivation für junge Wissenschaftler dienen, neue Richtungen in der Forschung und Lehre zu verfolgen. Weitere Hildesheimer Preisträger sind Michael Helmbrecht und Christoph Schwendy von der HAWK, und Emin Tuncay vom interreligiösen Arbeitskreis Abrahams Runder Tisch.
fx
Der Osnabrücker Migrationsforscher Prof. Jochen Oltmer hat eine internationale Konferenz zur Lösung der Flüchtlingskrise gefordert. Man könnte so Kontingente und Verfahren zur Aufnahme festlegen und auf diesem Wege die Zuwanderung steuern. Als Vorbild könne etwa die Genfer Indochina-Konferenz von 1979 dienen. Damals habe man es geschafft, etwa zwei Millionen Kriegsflüchtlinge aus Vietnam zu verteilen.
Die gerade zuende gegangene Konferenz europäischer und afrikanischer Staaten in Malta beurteilte der Historiker skeptisch. Die Europäer könnten sich nicht mit mehr Entwicklungshilfe eine Eindämmung von Fluchtbewegungen erkaufen. Mit Geld schaffe man keine autoritären Regime ab und lege auch keine Kriege still, sagte Oltmer. Stattdessen sollten die Europäer sich darauf konzentrieren, ein einheitliches Asylsystem zu schaffen.
fx
Das Spiel des VfV 06 Hildesheim gegen den BV Cloppenburg ist heute wegen des schlechten Wetters ausgefallen. Von Seiten des Vereins heißt es, man bereite sich nun stattdessen auf das Spiel gegen die zweite Mannschaft von St. Pauli vor. Neben den VfV-Spiel wurden heute auch fünf weitere Partien in der Regionalliga Nord abgesagt.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...