Die Hildesheimer St. Andreas-Kirche hat an diesem Wochenende den 50. Jahrestag ihrer Wiedereinweihung gefeiert. In einem Gottesdienst erinnerte die Gemeinde daran, dass der Festakt vor 50 Jahren unter dem Zeichen der Versöhnung der einstigen Weltkriegsgegner gestanden habe.
Superintendent Helmut Aßmann sagte, dass es auch heute angesichts von Millionen von Flüchtlingen allen Grund gebe, das Erbarmen Gottes anzurufen. Landessuperintendent Eckart Gorka sagte, dass der Wiederaufbau des Gebäudes zwar geschafft sei, der Wiederaufbau des Glaubens jedoch immer wieder eine neue Aufgabe sei.
St. Andreas war am 22. März 1945 bis auf einige Außenmauern völlig ausgebrannt. Der Wiederaufbau begann in den 50er Jahren und dauerte elf Jahre.
fx
Beamte eines Sondereinsatzkommandos haben gestern in Dinklar einen 28-jährigen Mann festgenommen, der eine Frau und einen Mann mit einer Schusswaffe bedroht haben soll. Dem Polizeibericht zufolge waren am Morgen alle drei Personen zusammen in einem Auto unterwegs gewesen und dabei in Streit geraten. Daraufhin zog der 28-jährige die
Waffe und bedrohte seine Mitfahrer. Nachdem er ausgestiegen war, riefen die beiden die Polizei.
Das SEK nahm den Mann widerstandslos fest. Bei ihm zuhause wurden unter anderem zwei Luftgewehre und zwei
Gaspistolen sichergestellt. Jetzt läuft ein Ermittlungsverfahren gegen ihn - er ist inzwischen wieder auf freiem Fuß.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim gestern abend gegen die TS Großburgwedel unentschieden gespielt. Die Partie endete 29:29.
Dabei lieferten sich beide Teams bis in die Schlussphase ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Erfolgreichster Torwerfer war bei Hildesheim Niko Tzoufras mit sechs Treffern – für Großburgwedel ging der Titel an Sören Kress mit elf Toren.
Das nächste Spiel für die Eintracht ist am Freitag abend auswärts beim Stralsunder HV – der liegt nach einem schlechten Saisonstart derzeit hinter der Eintracht auf dem vorletzten Tabellenplatz.
fx
Der JoBeach am Hohnsensee ist ab heute geschlossen. Gestern war er zum letzten Mal in diesem Jahr vom Mittag bis in den Abend geöffnet. Die Event Werft als Betreiberin zog für die Saison eine positive Bilanz, neben dem Tagesgeschäft hatte es auch mehrere große Veranstaltungen wie das Olympia-Camp, ein Blues- Open-Air oder die Hildesheimer Wallungen gegeben.
Das benachbarte Freibad JoWiese ist schon seit einer Woche geschlossen, der Vorverkauf der Saisonkarten für nächstes Jahr läuft aber bereits. Bis Ende des Jahres können die so genannten JoCards im Servicecenter der HAZ für einen reduzierten Frühbucherpreis gekauft werden.
fx
Bei Auseinandersetzungen zwischen türkischen Nationalisten und Anhängern der Kurdischen PKK in Hannover ist am Samstag ein Kurde lebensgefährlich verletzt worden. Der 26-Jährige erlitt eine Stichverletzung am Hals und musste in einem Krankenhaus notoperiert werden. Eine Polizeisprecherin bezeichnete seinen Zustand gestern als "stabil". Nach einer ersten Fahndung hatte sich ein 50 Jahre alter Mann in der Nacht auf Sonntag als Täter gestellt. Er wurde nach seiner Vernehmung zunächst wieder entlassen.
Am Samstagmittag hatten zunächst rund 600 Menschen in der Innenstadt Hannovers gegen die PKK demonstriert. Nach Ende der Veranstaltung gingen mehrere Türken und Kurden mit Gewalt aufeinander los - dabei sollen auch Flaschen und Eisenstangen zum Einsatz gekommen sein. Hintergrund sind die wieder aufgeflammten Kämpfe zwischen der türkischen Armee und der PKK in der Türkei, in Syrien und im Norden des Irak.
fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...