Der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), sieht in der Zuwanderung und in Flüchtlingen eine Chance für die Pflege. Wer nach Deutschland komme, um in diesem Bereich zu arbeiten, sei herzlich willkommen, sagte er in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Es gebe dort einen Personalmangel, und die Zahl der Pflegebedürftigen werde in den kommenden Jahren um zwei bis drei Prozent steigen – pro Jahr brauche man dadurch etwa 20.000 Fachkräfte mehr.
Im gleichen Zusammenhang forderte Laumann das Land Niedersachsen auf, bei der Bezahlung von Pflegekräften nachzubessern - in keinem Bundesland in Westdeutschland würden sie so schlecht bezahlt wie hier.
fx
In der Fußball-Regionalliga hat der VfV 06 Hildesheim heute nachmittag sein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg mit 1:5 verloren. Das Hildesheimer Tor schoss Sotirios Panagiotidis kurz vor der Pause, es war der 1:1-Ausgleich. In der zweiten Spielhälfte legte Wolfsburg dann noch vier Tore nach, das letzte davon in der letzten Spielminute.
Wolfsburg ist damit weiterhin auf Platz Zwei der Tabelle, während der VfV auf Platz 16 und damit in die Abstiegszone rutscht. Am nächsten Sonntag empfängt das Team im Friedrich-Ebert-Stadion den TSV Havelse.
fx
Über 150 meist kurdische Frauen und Männer haben heute nachmittag in der Hildesheimer Innenstadt demonstriert. Anlass war der internationale Aktionstag für die Solidarität mit Kobanê. Die Demonstranten forderten mehr internationale Unterstützung für die Kurden in Syrien und im Irak, die Entlassung des PKK-Führers Abdullah Öcalan aus der Haft, und kritisierten darüber hinaus scharf die türkische Regierung - in der Türkei sind heute Parlamentswahlen. Einer der Rufe der Demonstranten war "Freiheit für Kurdistan".
Die vor allem von Kurden bewohnte syrische Stadt Kobanê an der Grenze zur Türkei ist einer der Brennpunkte im Kampf gegen die Terrororganisation IS. Sie wurde zwischenzeitlich erobert, dann zurückerobert und durch die Kämpfe weitgehend zerstört.
fx
Ein Einbrecher ist am Wochenende in ein Einfamilienhaus in Einum eingedrungen. Laut Polizeibericht ereignete sich der Einbruch in der St. Hedwig-Straße zwischen Freitag morgen und Samstag vormittag. Zunächst versuchte der Täter, die Kellertür aufzubrechen, scheiterte aber. Danach hebelte er ein Fenster auf und gelangte so ins Innere. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest – der Hauseigentümer ist über das Wochenende verreist.
fx
Auch Niedersachsen will sich an dem Projekt „Blaues Band“ und dem Schutz von Flüssen und Auen beteiligen. Am Freitag teilte das Bundesministerium in Hannover mit, dass die geplante bundesweite Verzahnung von Auen und Gewässern sich im Besonderen auf die Nebenwasserstraßen ohne Güterverkehr konzentriere. Eine dieser Nebenwasserstraßen ist beispielsweise die Aller. Desweiteren solle der Hochwasserschutz verbessert werden und die Renaturierung der Flüsse und Auen vorantreiben. Die Investitionen des Bundes in die Vorbereitung des Projekts belaufen sich ab nächstem Jahr bis 2018 auf 5 Millionen Euro.
jsl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...