Die RB 77 „Weser Bahn“ fährt auf der Strecke von Hildesheim nach Bünde vom 5. bis zum 24. Juni 7 Minuten früher ab als normalerweise laut Fahrplan vorgesehen. Das teilte die Nordwestbahn mit.
Grund dafür sind Gleiserneuerungen, die die DB Netz AG zwischen Hildesheim und Elze durchführt. In dem Zeitraum verlassen die Züge den Hildesheimer Hbf bereits zur Minute 30. In Emmerke und Nordstemmen fahren die Zügen ebenfalls früher ab als üblich. In Elze erreichen Reisende aber wie gewohnt die Anschlussverbindung in Richtung Göttingen.
Alle Verbindungen der Gegenrichtung von Bünde nach Hildesheim Hbf verkehren planmäßig.
Der Ersatzfahrplan kann sowohl in den Zügen als auch auf der Internetseite der NordWestBahn unter nordwestbahn.de eingesehen werden.
bjl
Aufgrund von Umbauarbeiten für das neue Besucherzentrum Welterbe bleibt die tourist-information im Tempelhaus in den nächsten Wochen geschlossen.
Wie das Hildesheim Marketing mitteilt, wird es aber einen Counter im Foyer des Stadtbüros am Markt 2 geben. Hier können Gäste ein Basissortiment an Prospekten sowie Tickets für Stadtführungen erhalten. Der provisorische Informationspunkt wird ab dem 1. Juni von Montag bis Donnerstag zwischen 10.30 und 18 Uhr, am Freitag von 10.30 bis 14 Uhr und am Samstag von 9 bis 12 Uhr besetzt sein. Außerdem werde der St.-Andreas-Turm mit einem erweiterten Sortiment an Broschüren ausgestattet, heißt es von Seiten des Marketings. Die Gästeinformation im Tempelhaus wird für rund drei Wochen geschlossen bleiben. Dann soll der Bauabschnitt, der eine komplette Schließung erforderte, abgeschlossen sein.
bjl
Anlässlich des 1200-jährigen Stadtjubiläums wird morgen der renaturierte Waisenhausgarten zwischen Mühlengraben und Roemer- und Pelizaeus-Museum feierlich wiedereröffnet.
Schülerinnen und Schüler der Robert-Bosch-Gesamtschule hatten das ungenutzte Grundstück in den vergangenen Monaten mit Unterstützung des Ornithologischen Vereins Hildesheim (OVH) und des Landschaftsarchitekten Andreas von Hoeren wieder in einen Stadtgarten verwandelt. Für die Renaturierung hatte die Volksbank 25.000 Euro gespendet. Das Grundstück diente früher dem damals im heutigen RPM untergebrachten Waisenhaus als Versorgungsstätte. Die feierliche Eröffnung ist um 11 Uhr.
cw
Die Hildesheimer Blindenmission feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass hat die karitative Einrichtung sechs asiatische Chöre zu einer Konzertreise nach Hildesheim und Umgebung geladen.
Die jugendlichen Musikerinnen und Musiker aus Honkong, Taiwan, Myanmar, Indonesien und von den Philippinen werden hier vom 3. bis zum 15. Juni zahlreiche Konzerte geben. Höhepunkt ist das Jubiläumskonzert am 14. Juni in der St. Lamberti-Kirche. Die Chöre gehören zu den Schulen, die die Hildesheimer Blindenmission in Asien betreibt. Das Programm zur Konzertreihe findet sich auf der Internetseite der Blindenmission unter www.h-bm.de.
cw
Nach dem Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga sucht Hannover 96 weiter nach einem Trainer.
Heute früh soll nach Berichten des Senders Sport 1 der ehemalige Cheftrainer des Hamburger SV, Thorsten Fink, dem Verein eine Absage erteilt haben. Fink will demnach für Austria Wien arbeiten.
Vor zwei Tagen hatte 96-Präsident Martin Kind angekündigt, der bisherige Coach Michael Frontzeck sei einer der ersten Ansprechpartner, er wolle aber auch mit anderen Trainern sprechen. Frontzeck hatte Hannover 96 Ende April als Nachfolger von Tayfun Korkut für nur fünf Spiele übernommen. Der Vertrag mit dem 51-Jährigen endet Ende Juni. Zudem steht Informationen der "Neuen Presse Hannover" zufolge die Trennung von Manager Dirk Dufner offenbar fest: Der 47-Jährige war nach einer unglücklichen Transferpolitik in den vergangenen Monaten in die Kritik von Kind geraten.
fx
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...