Immer mehr Selbstständige in Deutschland sind einem Zeitungsbericht zufolge auf Hartz-IV angewiesen.
Im vergangenen Jahr hätten fast 118.000 Berechtigte ergänzend Arbeitslosengeld II bezogen, schreiben die "Ruhr Nachrichten". 2007 seien es noch knapp 67.000 Selbstständige gewesen. Die Zeitung bezieht sich auf die Antwort des Statistischen Bundesamtes auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann.
Inzwischen gebe es demnach mehr als 2,3 Millionen Selbstständige ohne weitere Beschäftigte, bekannt auch als sogenannte "Ich-AG". Diese verfügten im Schnitt über ein Monats-Einkommen von rund 1.500 Euro. Selbstständige mit Beschäftigten kämen dagegen auf durchschnittlich 2.700 Euro.
cw
Rechtsradikale haben in der Nacht zu Dienstag in Gronau Fußwege und Straßen mit Parolen und verfassungswidrigen Symbolen beschmiert.
Der Polizei zufolge sprühten die Täter eine mehrfarbige Reichskriegsflagge mit Hakenkreuz vor den Eingang zur Sparkasse in der Bahnhofstraße. Über den Zebrastreifen in Höhe des Überlandwerks Leinetal sprühten sie "Meine Ehre", "Geisst Treue", "14/88" sowie "Hass und Tod dem btsv". Bereits am vergangenen Wochenende wurde an einer Wand im Bereich des Busbahnhofs Steintorstraße unter Weglassen der Konsonanten der Schriftzug "Fuck Refugees" gesprüht.
Die Polizei in Elze bittet mögliche Zeugen dringend um Hinweise. Das Verwenden derartiger Schriften kann mit bis zu drei Jahren Haft bestraft werden.
cw
Die Stadt Hildesheim baut zum Ende des Monats die Glascontainer am Standort Küchenthalstraße/ Steinbergstraße ab.
Den Angaben nach handle es sich zunächst um eine „Probe“ für die Dauer von sechs Monaten. Die nächstgelegenen Möglichkeiten für die Entsorgung von Altglas bestehen an den Containerstandplätzen Königstraße, Am Propsteihof/Waldquelle, Laubaner Straße, Ulmenweg/An den Vier Linden und Ulmenweg/Ernst-Ohlmer-Straße.
cw
Niedersachsen will zum zweiten Schulhalbjahr rund 1.600 neue Lehrer einstellen.
400 Stellen davon seien für den Unterricht von Flüchtlingskindern vorgesehen, teilte das Kultusministerium am Montag mit. Diese Stellen sollten möglichst schon vor dem 1. Februar 2016 besetzt werden. Der Bedarf an engagierten Lehrerinnen und Lehrern, vor allem für den Sprachförderunterricht sei sehr groß, sagte Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD). Im Hinblick auf den Unterricht für Flüchtlinge sollen zudem an Berufsschulen zusätzliche Sozialpädagogen und Lehrkräfte eingestellt werden. Auch pensionierte Lehrkräfte könnten auf Vertragsbasis für 340 Stellen als Sprachlehrer beschäftigt werden.
Für sie hat das Kultusministerium im Internet unter www.mk.niedersachsen.de eine Bewerbungsmöglichkeit eingerichtet
cw
In der Nacht von Samstag, den 24. auf Sonntag, 25. Oktober 2015, werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Wie der Regionalverkehr Hildesheim mitteilte, hat das aber keine Auswirkung auf den Busverkehr. Die Nachtbusse fahren während der ganzen Nacht noch nach der Sommerzeit.
Wer sich von den umgestellten Uhr am ZOB nicht irritieren lassen will, solle seine Uhr erst nach Erreichen des Fahrtziels um eine Stunde zurückstellen, so RVHi-Sprecherin Katrin Groß. Informationen rund um die Nachtbusse gibt es im Internet unter www.nachtsbus.de oder www.rvhi-hildesheim.de.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...