Rund 5.000 Jugendliche haben am Freitagabend die Ausbildungsmesse „Nacht der Bewerber“ in der Halle 39 besucht.
Bei der von der Volksbank organisierten Veranstaltung präsentierten sich über 80 Aussteller – den Aussagen nach war das Interesse der Schülerinnen und Schüler sehr groß. Die „Nacht der Bewerber“ ist nach Angaben der Organisatoren die größte Ausbildungsmesse in der Region. Sie findet zum 6. Mal in Folge statt.
cw
Im Skandal um manipulierte Abgaswerte von Dieselfahrzeugen von VW wird nun erstmals öffentlich über den Abbau von Arbeitsplätzen geredet.
Der Vorstand denke über eine Reduzierung der Leiharbeit nach, teilte der VW-Betriebsrat am Sonnabend mit. Man werde alles tun, um die Arbeitsplätze in der Leiharbeit zu sichern – wisse aber, dass der Vorstand andere Szenarien diskutiere. Ein Konzernsprecher bestätigte am Samstag, zurzeit sei die Entwicklung der Absatz- und Beschäftigungssituation nicht absehbar. Sollte sich ein vorübergehender Beschäftigungsrückgang ergeben, werde Kurzarbeit eine sinnvolle Möglichkeit sein. Volkswagen beschäftigt als größter Arbeitgeber im Land Tausende Leiharbeiter.
cw
Angesichts des knappen Wohnraums für Flüchtlinge in den Erstaufnehme-Einrichtungen und den Notunterkünften im Land will Niedersachsens Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD) möglichst viele Flüchtlinge gegen Grippe impfen lassen.
Wie Rundt dem NDR 1 Niedersachsen sagte, müssten nur noch letzte Details innerhalb der Landesregierung geklärt werden.. Die Flüchtlinge sollten dann auch gegen Krankheiten wie Masern, Mumps, Tetanus oder Röteln geschützt werden. Falls der Impfstoff knapp werden, sollte Kinder und Jugendliche bevorzugt geimpft werden. Unterdessen kommt das Land mit der Registrierung der Neuankömmlinge und der medizinischen Erstversorgung kaum hinterher. Am Wochenende wurden 4.000 Flüchtlinge direkt auf die Kommunen verteilt, die noch keine Notunterkünfte eingerichtet hatten.
cw
In Hildesheim gibt es nach Meinung der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zu viele verkaufsoffene Sonntage.
Anlass für die Aussage ist eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hannover. Es hatte am Donnerstag zwei geplante verkaufsoffene Sonntage in der hannoverschen Innenstadt gekippt und damit einer Klage von ver.di recht gegeben. Nach dem niedersächsischen Ladenöffnungsgesetz dürfen Läden auf Antrag an höchstens vier Sonn- und Feiertagen pro Jahr für bis zu fünf Stunden öffnen. In Hannover hatte die Stadt in jeweils unterschiedlichen Stadtteilen Ausnahmen für insgesamt zwölf verkaufsoffene Sonntage genehmigt. Ver.di kündigte an, nun weitere Städte in den Blick zu nehmen, darunter Wolfsburg und Hildesheim.
cw
Ein umgekippter Gülleanhänger hat am Freitag bei Mahlerten zu einer mehrstündigen Sperrung der B1 geführt.
Der 23-jährige Fahrer war auf der regennassen Straße mit seinem Traktor und dem Anhänger ins Schlingern geraten. Der Anhänger kippte um, der Fahrer blieb unverletzt. Die Gülle trat nicht aus. Weil die Flüssigkeit aber in einen anderen Container umgepumpt und das Gespann aufgerichtet werden musste, blieb die Straße rund vier Stunden gesperrt.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...