Weil sie sich wehrte, hat eine 26-Jährige vergangene Woche einen Angriff von gleich vier Männern verhindern können.
Wie die Polizei jetzt mitteilte, fuhr die Frau am Montagabend gegen 21.30 Uhr über die Ohlendorfer Brücke in Richtung Bahnhof. Nachdem sie in den Butterborn einbog, traf sie auf die Männer, die den gesamten Gehweg einnahmen. Als die 26-Jährige vom Rad stieg, schlug ihr einer der Männer unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Die Frau schubste den Täter zurück. Dem Schlag des zweiten Mannes wich die Hildesheimerin aus und schlug ihm bei der Verteidigungsbewegung mit dem Ellenbogen die Nase blutig. Den Moment nutzte die Frau zur Flucht.
Die Täter sollen den Angaben nach 20 bis 25 Jahre alt und ca. 1 Meter 70 bis 1 Meter 75 groß sein. Sie haben schwarze Haare und einen dunklen Teint. Einer von ihnen hat ein Dreieck mit außenliegendem Punkt zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand tätowiert. Alle vier Männer sollen Badeschlappen getragen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05121/939-115 entgegen.
cw
Nach der Absage des Sponsorenlaufs an der Söhlder Oberschule sammelt nun eine Initiative im Internet Geld für die geplanten Zwecke.
Unter dem Motto „Wir laufen trotzdem“ rufen die Initatoren auf facebook dazu auf, dennoch für die Schule und die Flüchtlinge in der Gemeinde zu spenden. Es sei bedenklich, dass eine Spendensammlung für einen guten Zweck nicht stattfinden könne, „weil ein paar Hetzer ihre Parolen im Netz verbreiteten“, heißt es in einem Schreiben. Bisher seien bereits über 500 Euro zusammengekommen. Der für Freitag geplante Spendenlauf war abgesagt worden, nachdem es massiven Widerstand von außen gegen das Vorhaben gab und sich Eltern um die Sicherheit ihrer Kinder sorgten.
Die Adresse der Initiative lautet www.facebook.com/hoheneggelsenistbuntnichtbraun.
cw
Der Kirchenkreistag Hildesheimer Land – Alfeld hat in einem Sondertreffen mit Helfern über die Flüchtlingssozialarbeit gesprochen.
Unter dem Motto „Flüchtlinge in unserer Mitte“ hatte der Vorstand in das Kirchenamt in Hildesheim eingeladen. Zahlreiche ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende waren zu dem Treffen erschienen.
Debattiert wurde unter anderem über das was auf die Ehrenamtlichen zukomme: Man erwarte rund 1500 neue Asylanträge in Stadt und Landkreis Hildesheim, sagte Kreis-Dezernent Helfried Basse. Für flächendeckende Sprachkurse sollten daher rund 250.000 Euro bereitgestellt werden. Handlungsbedarf gebe es noch im Bereich Bildung und Schulen, so Basse.
Die Arbeit mit Flüchtlingen verändere die Kirchengemeinden zwar, davor müsse aber niemand Angst haben, so Lars-Torsten Nolte vom Haus kirchlicher Dienste der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover.
bjl
Das Dialogforum zur Y-Bahntrasse zwischen Hannover, Bremen und Hamburg hat sich mit großer Mehrheit für die sogenannte Alpha-Variante ausgesprochen.
Laut Medienberichten nahmen rund 90 Vertreter norddeutscher Kommunen und Bürgerinitiativen an dem Treffen am Freitag in Celle teil. Nachdem ein Gutachter im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums die verschiedenen Möglichkeiten erläutert hatte, stimmten die meisten Anwesenden für das als „kleine Lösung“ bezeichnete Konzept, dass den Ausbau der Bahnverbindungen vorsieht. Eine Neubaustrecke entlang der A 7 Richtung Hannover wurde abgelehnt. Bereits im Vorfeld hatte es jahrelange Diskussionen über eine Neubaustrecke gegeben.
Die Empfehlung des Gremiums werde nun Land, Bund und Bahn vorgelegt, heißt es. Die Entscheidung wie letztendlich gebaut werde liege aber beim Bund.
bjl
Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben ihr auswärtsspiel beim VFL Potsdam am Freitagabend verloren.
Das Tean von Trainer Gerald Oberbeck unterlag mit 25:30 Toren.Unter anderem vergaben die Hildesheimer mehrere freie Einwurfmöglichkeiten und drei Siebenmeter. Damit steht das Team nun auf dem 11. tabellenplatz.
Am nächsten Sonntag trifft die Eintracht im Heimspiel auf Flensburg-Handewitt.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...