Die Domäne Marienburg bekommt ihren alten Brunnen zurück: Wie die Universität mitteilte, wird auf dem Gelände derzeit ein historischer Schöpfbrunnen am Originalplatz neben der Steinscheune zwischen Hofzufahrt und Kernburg wiederhergestellt.
Dabei soll das unter der Erdoberfläche bestehende Mauerwerk bis 3,50 m Tiefe saniert und anschließend mit Naturstein bis 1m Höhe über dem Boden aufgemauert werden. Der Durchmesser des Brunnens umfasst 1,10 m und wird mit Grundwasser gespeist. Mögliche Vorgaben der Denkmalpflege werden berücksichtigt, hieß es. Die Kosten der Sanierung und Wiederherstellung übernimmt die Hildesheimer Kaiserhaus-Stiftung Heinz Geyer.
Der Brunnen soll noch im Oktober eingeweiht werden können.
cw
Am Freitagabend stellen sich die Eintracht Handballer in der dritten Bundesliga dem VfL Potsdam.
Bei dem Spiel könne das Team von Trainer Gerald Oberbeck mit einem Sieg in die Top 5 der Liga aufsteigen, heißt es von Seiten des Vereins. Der Tabellenvierte VfL habe allerdings einige Spieler mit Erfahrung in der 1. und 2. Liga aufweisen, denen man sich stellen müsse.
Das Auswärtsspiel beginnt am Freitag um 19:30 Uhr in der MBS-Arena in Potsdam.
bjl
Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert, Flüchtlinge rasch den Weg in den Arbeitsmarkt zu eröffnen.
Damit ihre Integration gelinge, müssten sie schnell und unkompliziert Zugang zu guter Arbeit und Ausbildung erhalten, heißt es in einer Stellungnahme des DGB für den Innenausschuss des niedersächsischen Landtags. Dafür müssten ausländische Berufsabschlüsse schnell anerkannt werden, und junge Geduldete bräuchten während einer Berufsausbildung und der anschließenden Arbeitsplatzsuche einen sicheren Aufenthalt in Deutschland.
Flüchtlinge müssten vor Benachteiligung und Ausbeutung auf dem Arbeitsmarkt geschützt werden. Vorschläge, sie schlechter zu behandeln, seien diskriminierend und förderten einen Dumping-Wettbewerb.
cw
Die Hildesheimer Grünen-Bundestagsabgeordnete Brigitte Pothmer hat auf die Absage eines Sponsorenlaufs für Flüchtlinge in Söhlde mit Entsetzen reagiert.
Die Söhlder Oberschule wollte am morgigen Freitag für die technische Ausstattung der Schule und für die Flüchtlinge in der Gemeinde laufen. Wegen anhaltender Kritik wurde der Lauf nun abgesagt – nach Angaben von Schulleiter Uwe Meinhardt seien Eltern aufgrund einiger Äußerungen um die Sicherheit ihrer Kinder besorgt gewesen. Pothmer betonte, die Absage sei folgerichtig. Unerträglich bleibe aber, „dass die rechten Scharfmacher mit ihren Drohungen“ die Absage durchgesetzt hätten. Rechte dürften nicht bestimmen, was im öffentlichen Raum stattfindet und was nicht. Engagement, Toleranz und Solidarität gehörten auf die Straße, und die große Mehrheit im Land fühle sich diesen Werten verbunden.
cw
Die Bürgerinitiativen entlang der geplanten 380-Kilovolt-Stromleitung von Wahle nach Mecklar haben den Erdkabel-Beschluss der Bundesregierung als „einen ersten Schritt“ in die richtige Richtung bezeichnet.
Sprecher Guido Franke sagte im Tonkuhle-Interview, wichtig sei, dass die Übertragungsnetzbetreiber – also die Firmen, die mit der Umsetzung betreut sind – erst einmal planen, mit Erdkabel zu arbeiten. Trotzdem müsse hinterher verantwortungsvoll geprüft werden, wo Erdkabel Sinn machen und wo nicht. Das Bundeskabinett hatte am Mittwoch beschlossen, dass die neuen Starkstromleitungen von Nord nach Süd unterirdisch verlaufen sollen. Konkret geht es um die beiden Hochspannungstrassen "Südlink" und "Südost", die nach Bayern führen. Gegen den Bau von Freileitungen hatten etliche Bürgerinitiativen entlang der Strecken jahrelang protestiert.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...
Die Hildesheimer Friedhofsverwaltung bleibt am morgigen Donnerstag geschlossen. Das teilt die Stadt mit. Grund ist eine interne Veranstaltung. 251119.fx
Der Kreis Hildesheim lädt am nächsten Samstag alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in seiner neuen Betriebskrippe "Die Landkreis-Lütten". Die Kita auf dem Kreishaus-Gelände an der...