Der Bahnhof von Barnten soll jetzt barrierefrei werden. Eine Nachrüstung der Fahrstühle solle im Rahmen des Zukunftsinvestitionsprogramm 2016 bis 2018 stattfinden, heißt es in einer Mitteilung.
Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat insgesamt 20 kleinere Bahnstationen für das vom Bund gestartete Programm angemeldet. Der Fokus liege dabei auf dem barrierefreiem Ausbau, sagte Lies. Schließlich sei Mobilität ein Stück Lebensqualität, so der Verkehrsminister. Die Finanzierung übernehmen der Bund und das Land. Welche Stationen im Rahmen des Programms umgesetzt werden, müsse aber noch vom Bund entschieden werden. Die vorgeschlagenen Stationen werden nun geprüft. Voraussetzung für eine Anmeldung ist, dass bereits Planungen vorliegen, heißt es. Außerdem müssen Bedarfsschwerpunkte, wie beispielsweise Seniorenwohnheime, in der Nähe der Station liegen.
Falls der Bahnhof in Barnten nicht in das Programm aufgenommen wird, werde die Sanierung im Rahmen des Bahnhofsmodernisierungsprogramms „Niedersachsen ist am Zug III“ trotzdem umgesetzt werden, heißt es in einer Mitteilung.
bjl
Im Hildesheimer Stadtrat sind jetzt drei Mandate neu besetzt worden. Für die SPD-Fraktion ist Ulf Kürschner neu im Rat, nachdem Petra Tzschentke aus beruflichen Gründen ausgeschieden war.
Bei den Grünen gibt es zwei Änderungen: Kathrin Vornkahl rückt für Yara Tuschik in den Rat nach, die Hildesheim verläßt, und Jörg Bredtschneider übernimmt den Fraktionssitz von Karin Loos, die sich jetzt ausschließlich ihrer Arbeit für traumatisierte Flüchtlinge in Hannover widmen will.
fx
Studierende aus Hildesheim haben den Deutschen Verpackungspreis 2015 verliehen bekommen.
Wie die HAWK mitteilte, gewannen das Studienteam der Fakultät Gestaltung in der Kategorie Nachwuchs. Die Studierenden hatten ein Produkt entwickelt, das Haarpflege und Bürste in einem verbindet. Der sogenannte „Bürsten-Twist“ wurde von der Jury für das ganzheitlich durchdachte Konzept gelobt.
Der Deutsche Verpackungspreis ist nach Angaben der Hochschule der wichtigste Wettbewerb der europäischen Verpackungsbranche und gilt seit 1963 als renommierte Plattform und Leistungsschau für beste und innovative Verpackungslösungen.
cw
Mitglieder der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di stimmen ab morgen über die erreichte Einigung für den kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst ab.
Wie die Gewerkschaft mitteilt, wären bei einer Zustimmung der Basis weitere Streiks etwa in den kommunalen Kindertagesstätten vom Tisch. Das Ergebnis der Abstimmung werde bis Ende des Monats vorliegen.
Die Bundestarifkommission von ver.di hatte am Freitag dem Tarif-Kompromiss mit den kommunalen Arbeitgebern und den Gewerkschaften zugestimmt. Die Konfliktparteien hatten sich nach dreitägigen Verhandlungen auf Nachbesserungen an dem seit Sommer vorliegenden Schlichterspruch geeinigt. Die rund 240.000 Beschäftigten im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst werden demnach im Schnitt 3,73 Prozent mehr Gehalt bekommen. Die höchsten Lohnzuwächse erhalten dabei jüngere Erzieherinnen und Sozialarbeiter. Die Lohnerhöhungen sollen rückwirkend zum 1. Juli wirksam werden.
fx
Der „Gute Hirt“ im Altfriedweg kann bis auf Lebensmittel aktuell keine Spenden mehr entgegen nehmen.
Wie der Soziale Mittagstisch auf seiner Internetseite mitteilt, sind sowohl die Halle und die Garagen als auch weitere improvisierte Lagerplätze überfüllt. Die Spendenbereitschaft in Hildesheim sei überwältigend, und dank der großen Hilfsbereitschaft hätten die Sachen schnell sortiert werden können. Nun stünden in den nächsten Wochen Umbauarbeiten an – sobald die Annahmestelle wieder arbeitsfähig sei, gebe man das bekannt.
cw
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...
Über 380 Schüler:innen der Elisabeth-von Rantzau-Schule sind heute im Raum Hildesheim in gemeinnützigem Einsatz gewesen. Sie haben z.B. stundenweise bei Vereinen, Hilfseinrichtungen, Gemeinden und...
Angesichts der frühen Dunkelheit derzeit hat die Polizei ihre Aufklärungsarbeit gegen Einbrüche verstärkt. So sind etwa heute in Elze Kräfte unterwegs gewesen, um in besonders betroffenen...
Die Möglichkeit der Einführung einer Zweckentfremdungssatzung hat ein weiteres Mal zu kontroversen Diskussionen im Hildesheimer Stadtrat geführt. Dabei wurde am Montagabend mehrheitlich entschieden, dass die...
Das Hildesheim Marketing und die gbg Wohnungsbaugesellschaft Hildesheim haben nach einer mehrjährigen Pause wieder einen gemeinsamen Malwettbewerb für dritte und vierte Klassen von Grundschulen...
Die Hildesheimer Kreisverwaltung hat ihre Internetseite www.landkreishildesheim.de vollständig überarbeitet. Anlass dafür waren unter anderem die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit,...