Die Stadt Hildesheim profitiert nicht spürbar von den zusätzlichen 38,3 Milliarden Euro Mehr an Steuereinnahmen für Bund, Länder und Kommunen.
Wie Finanzdezernentin Antje Kuhne auf Nachfrage sagte, habe man mit Steigerungsraten geplant, „die sich jetzt als recht real erweisen". Die Steuererträge fließen demnach wie geplant in den Haushalt, deutliche Mehrerträge seien nicht zu erwarten. Fall dies doch der Fall sein sollte, müsse Hildesheim am Abbau von noch knapp 70 Millionen Euro Liquiditätskrediten arbeiten. Gestern hatte das Bundesfinanzministerium in Berlin mitgeteilt, dass Bund, Länder und Kommunen allein in diesem Jahr mit rund 7 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen können als bisher geplant. Bis zum Jahr 2019 belaufe sich die Summe auf 38,3 Milliarden Euro.
cw
Im Rathaus eröffnet am kommenden Montag eine Ausstellung, die die Geschichte der Hildesheimer Wallanlagen beleuchtet.
Unter dem Titel „Von Bollwerken zu Wallpromenaden" werden anhand von historischen Plänen wie auch Postkarten aus der Zeit um 1900 Veränderungen auf und an den Wällen gezeigt. Die Ausstellung von Reinhard Mendzigall hat bis zum 12. Juni montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr geöffnet.
cw
Der abstiegsbedrohte Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim trifft am Freitag auf den Tabellenführer SC DHfK Leipzig. Sollte die Eintracht das Auswärtsspiel verlieren, wäre damit der Abstieg sicher. Für Leipzig hingegen würde ein Sieg den Aufstieg in die erste Liga bedeuten.
Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte, man werde bei einer Niederlage nicht in Trauer verfallen – er beschäftige sich bereits seit Wochen mit der 3. Liga. Man werde aber das Spiel nicht verschenken und die Saison „mit Anstand zu Ende bringen".
fx
Im Harz gibt es mindestens 27 freilebende Luchse. Das hat ein Forschungsprojekt zur Zählung der Tiere ergeben. Damit liegen erstmals konkrete Zahlen vor – bisher gab es nur Schätzungen. Die ersten Luchse waren im Jahr 2000 ausgewildert worden, nachdem sie 100 Jahre als ausgerottet galten.
Im Rahmen des Forschungsprojekts hatte die Nationalpark-Verwaltung insgesamt 120 Kameras aufgestellt. Diese Kameras waren über drei Monate in Betrieb und fotografierten Wildtiere. Sie machten insgesamt 268 Aufnahmen von Luchsen. Experten untersuchten die verschiedenen Muster im Fell und identifizierten so 15 erwachsene Luchse und 12 Jungtiere. Da die Kameras nur in einem Drittel der Harzfläche aufgestellt waren, könnte die Population auch noch größer sein.
fx
Die Künstlerin Alke Lübs zeigt im Alfelder Fagus-Werk ihre von den archäologischen Grabungen am Hildesheimer Mariendom inspirierten Werke.
In der Sonderausstellung "Aus der Tiefe der Vergangenheit" gehe die Oldenburger Künstlerin auf großformatigen Textildrucken der Frage nach, was unter der Erde liege, heißt es in einer Mitteilung. Für ihre schemenhaften Darstellungen fiktiver Menschen aus der Vergangenheit habe Lübs teils auch mit Erden aus dem Dom gearbeitet. Die Künstlerin war selbst an den Auswertungen der archäologischen Grabungen am Dom beteiligt, hieß es.
Die Ausstellung beginnt am kommenden Montag und ist anschließend vom 11. Mai bis zum 12. Juli anlässlich des 1.200-jährigen Bestehens des katholischen Bistums zu sehen.
bjl
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...