In Hannover beginnt heute das traditionelle Schützenfest. Die Veranstalter erwarten über eine Million Besucher.
Höhepunkt des Volksfests ist der Schützenausmarsch am Sonntag mit rund 10.000 Teilnehmern und Hunderttausenden Zuschauern. Das Schützenfest in Hannover ist nach Veranstalterangaben das größte der Welt, mit 240 Schaustellern dauert es auf dem Schützenplatz bis zum 12. Juli.
cw
Die Städte, Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis Hildesheim haben sich gemeinsam gegen eine schnelle Entscheidung über eine Kreisfusion mit Peine ausgesprochen. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister unterzeichneten gestern einstimmig in Elze ein entsprechendes Positionspapier.
Darin heißt es unter anderem, dass in vielen Punkten noch nicht genügend Daten für eine Entscheidung vorlägen. So verspreche zwar das Gutachten von Heinrich Albers Einsparung in Millionenhöhe, deren genaue Form sei aber nicht klar. Außerdem seien bisher bei Fusionen niemals genau die positiven Auswirkungen eingetreten, die im Vorfeld angekündigt wurden. Ein weiterer Punkt sei, dass sowohl beide Kreistage und beide Landräte eine Entscheidung treffen müssten, deren Auswirkungen zum größten Teil nicht mehr in ihre Amtszeit fielen.
Die Kreistage in Peine und Hildesheim sollen am 20. und 22. Juli die Entscheidung über eine Fusion der beiden Landkreise fällen. Die Hildesheimer Kreistagsgruppe von CDU und FDP hat inzwischen einen sofortigen Stopp der Fusionsverhandlungen gefordert.
fx/bjl
Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat einen Eilantrag gegen die Verlängerung der Veränderungssperre für den Salzstock Gorleben abgelehnt. Das meldete der evangelische Pressedienst am gestrigen Donnerstag.
Die Anträge stellten die Umweltschutzorganisation Greenpeace und der Lüchow-Dannenberger Waldbesitzer Fried Graf von Bernstorff. Sie befürchten, dass die Sperre für Gorleben eine Vorfestlegung auf den Bau eines Endlagers sein könnte.
Das Gericht begründete die Ablehnung des Antrags damit, dass die Voraussetzungen für den beantragten vorbeugenden Rechtsschutz nicht gegeben seien. Außerdem sei es den Klägern zuzumuten, das Inkrafttreten der Sperre abzuwarten.
bjl
Auf der Hildesheimer Straße in Vechelde ist es gestern Nachmittag zu einem nicht alltäglichen Unfall gekommen.
Laut Polizeibericht schätzte der 47-jährige Fahrer eines Kleintransporters die Höhe seines Fahrzeugs falsch ein, als er unter einer 2,30 Meter hohen Brücke hindurch fuhr. Unter der Unterführung blieb das Auto stecken. Bei dem Aufprall wurde der 28-jährige Beifahrer leicht verletzt.
Sowohl die Unterführung als auch das Fahrzeug wurden beschädigt. Über die Höhe das Sachschadens wurden jedoch noch keine Aussagen getroffen. Die Brücke sei jedoch weiter befahrbar, heißt es von Seiten der Polizei.
bjl
Die CDU-Ratsfraktion will die Stelle des Sozialdezernenten der Stadt Hildesheim neu ausschreiben. Laut eigener Angaben wurde dies einstimmig auf der gestrigen Fraktionssitzung beschlossen.
Das Dezernat Jugend, Soziales, Schulen, Sport und Kultur sei ein Kernbereich der Stadt Hildesheim und man sei stolz darauf, den Bürgern der Stadt trotz finanzieller Schwierigkeiten Hildesheims ein vielseitiges Angebot für alle Generationen bieten zu können, erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Eva Möllring.
In den vergangenen Tagen hatte es aus der Hildesheimer CDU Stimmen gegeben, die eine Abschaffung der Stelle des Sozialdezernenten vorschlugen. Deren Aufgaben sollten statt dessen in Teilen an den Landkreis abgegeben werden.
bjl
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...