Auf dem Platz an der Lilie macht vom morgigen Donnerstag an ein französischer Gourmetmarkt Station.
Wie das Stadtmarketing mitteilt, werden Händler aus verschiedenen Regionen Frankreichs ihre Produkte anbieten – von Oliven über Käse bis zur Gänseleberpastete. Hinter dem Markt steht die Organisation „Les Saveurs de France". Deren Mitglied David Moissonnier sagte, die Idee dafür sei durch deutsche Urlauber gekommen. Deren Begeisterung für Märkte in Frankreich habe deren Anbieter auf die Idee gebracht, ihre Waren auch direkt in Deutschland vorzustellen. Der Markt hinterm Rathaus ist von Donnerstag bis Samstag jeweils von 9:30 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.
bjl
Das Bistum Hildesheim hat vor der Sondersitzung des niedersächsischen Landtags am Donnerstag zum Umgang mit ankommenden Flüchtlingen zum Zusammenhalt und zur Kräftebündelung aufgerufen.
Gemeinsam mit den Unternehmerverbänden Niedersachsens, dem Deutschen Gewerkschaftsbund und den evangelischen Kirchen in Niedersachsen, spricht sich die Katholische Kirche im Bistum gegenüber den landespolitischen Vertretern dafür aus, die Herausforderungen anzunehmen und gemeinsam zügig Lösungen finden. Die Politik müsse konkrete Konzepte mit kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen vorlegen. Das Thema dürfe nicht zum „Spielball politischen Kalküls“ werden, heißt es. Die Welle der Solidarität der deutschen Bevölkerung mit den Flüchtlingen, beeindrucke. Jetzt seien die Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft gefragt.
bjl
Das Landesarbeitsgericht Hessen hat den Pilotenstreik bei der Lufthansa vorerst gestoppt.
Die Kammer sei der Auffassung, dass es der Gewerkschaft auch darum gehe, beim Low-Cost-Konzept des Konzerns mehr Mitsprache zu bekommen, erklärte der Vorsitzende Richter. Damit sei der Streik rechtswidrig. Gestern hatte die erste Instanz den Arbeitskampf noch gebilligt. Der laufende Streik hat aber weiter Auswirkungen. Um Mitternacht war ein Streik auf Kurz- und Mittelstrecken der Lufthansa gestartet.
dpa
Die Mehrheitsgruppe von SPD und Grünen stellt sich gegen die Möglichkeit der Gasförderung mittels Fracking im Landkreis.
Wie aus einer gemeinsamen Mitteilung hervorgeht, sehen die Parteien das Problem darin, dass die in weiten Teilen noch bestehenden Risiken für die Umwelt und die Gesundheit der hier lebenden Menschen noch nicht abschätzbar seien. Die Folgen von Fracking an anderen Stellen der Welt seien vielmehr beängstigend und zeigten einen Raubbau mit der Natur, heißt es. Man wolle den Landkreis und die hier lebenden Menschen vor nicht korrigierbaren Beeinträchtigungen in der Zukunft schützen, so SPD-Chef Klaus Bruer.
Im Rahmen der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt im Landkreis Hildesheim wolle man eine gemeinsame Position erarbeiten. Zuvor solle aber eine umfangreiche Sachverhaltsdarstellung und Lagebeschreibung stattfinden. Es gehe darum eine nachhaltige Lösung zum Schutz der Umwelt in der Region zu erarbeiten, betont Grünen-Chef Schröter-Mallohn.
bjl
Auch in diesem Jahr lädt der Stadtverkehr Hildesheim zur Konzertreihe „Jazz im Busdepot“.
Wie das Unternehmen mitteilt, werden am kommenden Sonntag die „New Orleans Feetwarmers“ und das „Halfway House Orchestra“ erwartet. Dazu gibt es wie in den Vorjahren Gastronomie und Angebote speziell für Kinder. Ab 11:05 Uhr fährt halbstündig ein kostenloser Busshuttle von der Schuhstraße zum Depot an der Hermann-Roemer-Straße.
fx
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...