Auf der Bahnstrecke zwischen Walsrode und Soltau beginnen in diesen Tagen Ausbau-Arbeiten.
Wie die Landesnahverkehrsgesellschaft mitteilt, sollen dort künftig Geschwindigkeiten von 120 km/h möglich sein – bisher sind es nur 80 km/h. Parallel zum Ausbau dieser 26 Kilometer langen Strecke werden die Bahnhöfe Soltau, Bad Fallingbostel, Dorfmark und Walsrode barrierefrei ausgebaut und modernisiert. Insgesamt investieren die Bahn, das Land Niedersachsen und die Nahverkehrsgesellschaft fast 70 Millionen Euro.
Die Bauarbeiten sollen im Dezember nächsten Jahres abgeschlossen sein. Dann verkürzt sich die Fahrzeit von Hannover nach Soltau von derzeit 79 Minuten auf 67 Minuten.
fx
Der Hildesheimer Journalist Lothar Veit ist Autor des Mottoliedtextes für den Deutschen Evangelischen Posaunentags 2016.
Der Posaunentag gilt als das größte Bläsertreffen weltweit. Unter dem Motto "Luft nach oben" werden im Juni 2016 in Dresden rund 20.000 Musiker erwartet. Veit habe die Liedzeilen zu dem vom rheinischen Kantor Martin Bambauer komponierten Stück verfasst, teilte ein Kirchensprecher am Montag mit.
Der 41-jährige „kehrwieder"-Redakteur und Hobby-Musiker schreibt seit rund 20 Jahren Musik und ist auch bei der Hildesheimer Hitparade auf Radio Tonkuhle vertreten. 2012 veröffentlichte er seine erste CD "Widerworte".
cw
Das „Behandlungskonzept für Menschen mit Prader-Willi-Syndrom" am St. Bernward Krankenhaus ist für den Achse-Central-Preis 2015 nominiert.
Es ist laut Jury eines von vier nominierten Projekten. Es überzeuge durch einen ganzheitlichen Ansatz bei der Behandlung, Therapie und Langzeitbetreuung vom Säugling bis zum Jugendalter. Außerdem sei es auf die Lebensqualität und Lebensplanung der Patienten ausgerichtet, hieß es. Am Prader-Willi-Syndrom (PWS) erkrankte Menschen sind kleinwüchsig und haben und schwächere Muskeln. Hinzu kommt ein stark erhöhtes Essbedürfnis, das häufig zu lebensbedrohlichem Übergewicht führt.
Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird vom Netzwerk ACHSE e.V. und der Central Krankenversicherung AG gemeinsam vergeben.
bjl
Die Stadt Hildesheim wird in Kürze eine Ausschreibung für die Bewirtschaftung mehrerer Parkflächen im Stadtgebiet ausschreiben. Das hat der Rat jetzt beschlossen. Der Schritt wird notwendig, weil die derzeitigen Pachtverträge mit der HIPARK im nächsten Jahr auslaufen.
Eine besondere Rolle spielt dabei der Parkplatz am Palandtweg, der vom St. Bernward-Krankenhaus genutzt wird. Hier hatte es in den letzten Wochen Unklarheiten über bestehende Regelungen gegeben. Der Rat sprach sich dafür aus, den Parkplatz auch künftig an das Krankenhaus zu verpachten, setzte aber einige Sonderbestimmungen in Kraft, die für mehr Transparenz sorgen sollen. Ratsherr Detlef Hansen (SPD) betonte, dies geschehe nicht, weil in der Vergangenheit etwas falsch oder gar unrecht gelaufen sei – man wolle aber verhindern, das es noch einmal zu Unterstellungen komme wie zuletzt geschehen.
fx
Der Blindgänger in der Hannoverschen Südstadt ist entschärft. Die Entschärfung sei „gut über die Bühne gegangen" heißt es von Seiten der Polizei. Bereits um 2.30 Uhr gab die Feuerwehr die Entwarnung.
Insgesamt rund 31.000 Menschen mussten für die Räumung ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Damit ist dies eine der bundesweit größten Evakuierungsaktion. Bereits 2011 hatten in Koblenz 45.000 Menschen aufgrund einer Bombenräumung evakuiert werden müssen.
In Hannover waren über Nacht rund 1.400 Anwohner in der Swiss-Life-Hall untergebracht worden. Zudem seien rund 230 Bewohner verschiedener Altenzentren in den Räumen einer Schule untergebracht worden, berichtet der NDR.
Die amerikanische Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg war am gestrigen Dienstag bei Bauarbeiten auf einem ehemaligen Schulgelände gefunden worden. Der 250 Kilogramm schwere Sprengkörper mit Aufschlagzünder war dabei bewegt worden, weshalb die Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes die Bombe so schnell wie möglich entschärfen wollten.
bjl
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...