Die Identität der Opfer vom Flugzeugabsturz am Dienstag im Solling steht jetzt fest.
Den Polizeiangaben nach handelt es sich um einen 36-Jährigen aus Thüringen und einen 35-jährigen Brandenburger.
Die Leichen wurde obduziert. Hinweise auf gesundheitliche Beeinträchtigungen, die zum Absturz geführt haben könnten, soll es nicht gegeben haben. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BFU) in Braunschweig sucht nach der Ursache für den Absturz nach Holzminden. Nach ersten Erkenntnissen war das Propellerflugzeug nahezu senkrecht in ein Waldgebiet gestürzt – die Trümmerteile lagen aber weit verstreut. Die Experten halten es deshalb für möglich, dass das Flugzeug in der Luft auseinandergebrochen ist.
cw
Die Kindertagesstätte der Caritas in der Arneken Galerie wird zum Tag der Niedersachsen zum Sammelpunkt für verloren gegangene Kinder.
Wie Stadtverwaltung mitteilte, können dort heute (26.6.) von 16 bis 20 Uhr, am Sonnabend von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 15 Uhr 30 Kinder abgegeben werden, die im Festtreiben ihren Eltern abhanden gekommen und hilflos sind. Dort werden die Kinder bis zur Abholung durch ihre Eltern betreut. Die Einrichtung ist telefonisch unter der Nummer 16 77 500 erreichbar.
cw
Im Tarifstreit um die Erzieherinnen und Erzieher wird es voraussichtlich erst in sieben Wochen eine Einigung geben.
Das teilten die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und die Gewerkschaft ver.di gestern mit. Ver.di und der Deutsche Beamtenbund wollen zunächst die Mitglieder über die Annahme des Schlichterspruchs vom Dienstag abstimmen lassen. Die nächsten regulären Tarifgespräche sind dann erst am 13. August vorgesehen. Bis dahin werden wegen der Friedenspflicht keine weitere Streiks stattfinden. Die Schlichtungskommission hatte Gehaltserhöhungen für Erzieher, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen zwischen zwei und 4,5 Prozent empfohlen. Damit waren sie weit unter den von ver.di geforderten durchschnittlichen zehn Prozent für die rund 240.000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst geblieben.
cw
Heute Nachmittag beginnt in Hildesheim der 34. Tag der Niedersachsen.
Zu dem dreitägigen Landesfest werden mehrere zehntausend Menschen erwartet. Auf zehn Festmeilen präsentieren sich Vereine, Kirchen, Gemeinden, Künstler und weitere Organisationen. Dazu treten auf sieben Bühnen lokal und international bekannte Musiker auf.
Pünktlich zum Fest ist auch die tourist-information im Tempelhaus wieder geöffnet. Das Besucherzentrum Welterbe im Obergeschoss des Gebäudes bleibt jedoch noch geschlossen, auch das Knochenhauer-Amtshaus ist nur von außen zu besichtigen. Der Tag der Niedersachsen wird vom Innenministerium und der ausrichtenden Stadt organisiert und findet künftig alle zwei Jahre statt. Das Fest wird am Samstag um 11 Uhr auf dem Platz An der Lilie offiziell von Ministerpräsident Stephan Weil eröffnet.
cw
Die Opfer des Sportflugzeug-Absturzes bei Holzminden am Dienstag sollen obduziert werden.
Das berichtet der NDR. Demnach stehe die Identität der beiden Personen noch immer nicht fest.
Bislang ist offiziell nur bekannt, dass es sich bei den Opfern um zwei Männer handelt. Auch die Klärung der Unglücksursache könnte noch mehrere Wochen dauern. Ersten Erkenntnissen nach war die Maschine nahezu senkrecht in ein Waldgebiet gestürzt. Die Trümmer lagen jedoch weit verstreut. Den Experten zufolge sei es daher möglich, dass das Flugzeug in der Luft auseinandergebrochen oder nach der Berührung mit Baumwipfeln zu Boden gegangen ist. Zum Zeitpunkt des Unglücks regnete es über dem Solling, ein Unwetter gab es nicht.
cw
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...