Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle hat sich gestern in Hannover für neue Gesprächsformen mit Menschen mit Behinderungen ausgesprochen.
Man müsse lernen direkt mit den Betroffenen zu kommunizieren, auch wenn das manchmal bedeute, den etwas anstrengenderen Weg zu gehen, so Trelle beim "Tag der Caritas - Behindertenhilfe in Niedersachsen". Hier diskutierten rund 150 Teilnehmer über die Selbstbestimmung behinderter Menschen. Heute schaue man von ihren Ressourcen aus auf die Menschen mit Behinderung, so Hans-Jürgen Marcus, der Direktor des Diözesen-Caritasverbandes Hildesheim. Deshalb stelle sich im Alltag von professionellem Personal immer stärker die Frage, wie Menschen mit Behinderung ihr Leben stärker selbst planen und bestimmen könnten.
Auch Andreas Lob-Hüdepohl, Professor für Theologische Ethik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen in Berlin, forderte, Menschen mit Behinderung nicht zu stark zu behüten, sondern ihnen viel eher assistierend zur Seite zu stehen.
bjl
Die Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel schreibt erstmals einen Preis für regionale Kulturvermittlung und kulturelle Bildung aus.
Wie die Akademie mitteilt, werden besonders originelle Projekte, Programme oder Veranstaltungen aus der Stadt und dem Landkreis Wolfenbüttel gesucht. Voraussetzung für die Bewerbung sei, dass die Projekte und Veranstaltungen bereits stattfinden, hieß es. Die Jury unter dem Vorsitz des Hildesheimer Kulturwissenschaftlers Professor Wolfgang Schneider achte besonders auf die ästhetische Umsetzung der Projekt- oder Veranstaltungsidee. Die Einbindung in die kommunale Kultur- und Bildungszene sei ebenso wichtig, wie eine mögliche Fortführung.
Die Auszeichnung ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert und soll im November verliehen werden. Einsendungen nimmt die Akademie noch bis zum 31. Juli entgegen.
bjl
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ruft am kommenden Freitag zu Warnstreiks im Sozial- und Erziehungswesen auf.
Wie Ver.di mitteilt, gilt der ganztägige Aufruf sowohl in der Stadt Hannover und dem Umland als auch in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Holzminden und Hildesheim. Wie Tonkuhle berichtete, bleiben deswegen am Freitag viele Kitas in Hildesheim geschlossen.
Die Erzieherinnen, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen leisten wichtige und wertvolle Arbeit für unsere Gesellschaft, hieß es von Seiten Ver.dis.
Trotzdem habe die Arbeitgeberseite kein Angebot zur Aufwertung der Arbeit im Sozial- und Erziehungsdienst vorgelegt sonder erklärt, dass man keinen Grund für eine verbesserte Eingruppierung sehe. Ver.di Gewerkschaftssekretärin Brigitte Schütte erklärte, das die Beschäftigten deswegen von Anfang an ihre Entschlossenheit zum Ausdruck bringen wollten. Man fordere die Arbeitgeber auf ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen. Der nächste Verhandlungstermin ist am 23. März.
An diesem Freitag finden in Hildesheim auch eine Demonstration durch die Innenstadt und eine Kundgebung auf dem Markt statt.
bjl
Das Land Niedersachsen will die Patientensicherheit in Kliniken verbessern.
Zu diesem Zweck sei unter anderem ein Sonderausschuss des Landtages geplant, sagte Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) am gestrigen Dienstag in Hannover. Beschlossene Sache sei, dass es ab Juli an möglichst jeder Klinik einen ehrenamtlichen Patientenfürsprecher für Patienten und Angehörige geben soll. Aber auch die Einführung eines Landesbeauftragten für Patientenschutz werde geprüft, hieß es.
Auslöser für die Debatte war die Mordserie an einem Krankenhaus in Delmenhorst. Das Landgericht Oldenburg hatte den Pfleger Niels H. Anfang diesen Monats wegen zweier Morde und zwei Mordversuchen zu lebenslanger Haft verurteilt. Ermittelt wird jedoch in rund 200 weiteren Verdachtsfällen.
bjl
Auf Grund des Warnstreiks der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di bleiben am Freitag viele Kindertagesstätten in Hildesheim geschlossen.
Wie die Stadt mitteilt, bleiben die Einrichtungen Maluki, Nordlicht, der Hort Elisabethschule, der Hort Nordwind, Körnerstraße, der Hort Gelbe Schule und Moritzberg geschlossen. Eine Notbetreuung ist in den Einrichtungen Die Oststadtstrolche, Villa Kunterbunt, Villa Weinhagen, Zeppelinstraße, Danziger Straße und Himmelsthürchen eingerichtet.
Die Kita Hort Pfaffenstieg nimmt laut Angaben als einzige nicht an dem Warnstreik teil.
Die Betreuungsstätten weisen darauf hin, dass in diesen Einrichtungen ausschließlich Notdienste mit eingeschränkter Betreuungskapazität angeboten werden. Man bitte die Eltern darum, wenn möglich die Betreuung ihrer Kinder anderweitig zu organisieren.
bjl
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...