Als Reaktion auf das Jahrhunderthochwasser 2013 wollen der Bund und die Länder bis 2018 insgesamt 5,4 Milliarden Euro in den bundesweiten Hochwasserschutz investieren.
An Weser, Elbe, Oder, Rhein und Donau sollen in den nächsten Jahren rund 85 Projekte umgesetzt werden, kündigte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) am Dienstag in Berlin an. Drei Fünftel der Kosten trägt der Bund. Das Umweltministerium und das Bundeslandwirtschaftsministerium koordinieren die Projekte, die Länder setzen sie um. Niedersachsen hatte Anträge für Projekte an der Elbe und der Weser vorgelegt. Bei den Maßnahmen handelt es sich um Deichverlegungen, die Schaffung neuer Überflutungsflächen und um die Beseitigung von Deich-Schwachstellen.
cw
Taschendiebe habe am Montagnachmittag mindestens zweimal im Jawoll-Markt in der Senkingstraße zugeschlagen. Das teilte die Polizei Hildesheim mit. Demnach waren einem Kunden im Markt die Zündschlüssel zu seinem VW Golf gestohlen und der Wagen nach Wertgegenständen durchsucht worden. Einer weiteren Kundin wurde das Portemonnaie aus der Jacke geklaut. Die Geldbörse tauchte mitsamt der Dokumente und Scheckkarten später wieder auf, mehrere Hundert Euro an Bargeld fehlten dagegen. Die Polizei bittet um mögliche Hinweise auf verdächtige Personen unter der Telefonnummer 939-115.
cw
Am Freitag startet in Hildesheim die Anmeldezeit für Krippen- und Kindergartenplätze für das Jahr 2016/ 2017. Bis zum 6. September können Eltern unter hildesheim.betreuungsboerse.net bis zu drei Einrichtungen als Kitas ihrer Wahl angeben. Sollte die Einrichtung mit dem Erstwunsch keinen Platz haben, geht die Anmeldung spätestens nach 14 Tagen an die Zweitwunsch-Kita weiter. Entsprechend verhält es sich mit dem Drittwunsch.
Die Kita-Leitungen bekommen die Anmeldungen ab dem 7. September zu sehen – Eltern haben daher genügend Zeit, sich über die Angebote zu informieren, so Stadtsprecher Helge Miethe. In Hildesheim wurde das Anmeldeverfahren für Kita-Plätze letztes Jahr zentralisiert.
cw
Unbekannte Täter haben heute früh den Kassenautomaten am Parkplatz des Krankenhauses St. Bernhard im Palandtweg aufgebrochen und den Geldinhalt gestohlen. Wie hoch die erbeutete Summe ist, steht noch nicht fest. Der Polizei zufolge gingen die Täter offenbar geübt vor. Wer im Umfeld der Parkplatzzone etwas Auffälliges gesehen hat, wird gebeten, die Hildesheimer Polizei zu kontaktieren.
cw
In Göttingen wird morgen eine vom Erdbeben in Nepal überraschte Forschergruppe der Universität zurückerwartet. Den 15 Studierenden und ihrem wissenschaftlichen Begleiter gehe es "den Umständen entsprechend gut", teilte die Hochschule mit - der Exkursionsleiter jedoch, ein 67 Jahre alter Geografie-Professor, kam bei dem Unglück ums Leben.
Über die genauen Todesumstände gibt es bisher keine weiteren Kenntnisse. Der Hochschuldozent hatte Berichten zufolge schon mehr als 50 Exkursionen in Hochgebirgsregionen unternommen und galt als Himalaya-Experte. Er war seit 1983 Professor für Geografie in Göttingen. Bei dem Beben der Stärke 7,8 am Samstag im Himalaya starben nach vorläufigen Schätzungen mehr als 4.000 Menschen.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...