Die Stadt Hildesheim will einen erneuten Versuch starten, den Rathausbrunnen mit Blumenkübeln zu schmücken.Das sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer auf Nachfrage zu Tonkuhle.
Unbekannte hatten im Oktober wiederholt die frisch aufgestellten Kübel im Brunnen versenkt. Die Stadt hatte daraufhin Anzeige gegen Unbekannt erstattet und von weiterem Schmuck abgesehen. Anlässlich des nahenden Frühlings und des Jubiläumsjahres wolle man sich nun aber doch nicht abschrecken lassen, hieß es.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte zu Tonkuhle im Gespräch, es sei äußerst bedauerlich, dass es einige Wenige in der Bevölkerung gebe, die meinen Dinge zerstören zu müssen, die von vielen Anderen als sehr schön empfunden werden.
cw
Die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt hat das Hildesheimer VHS-Modell zum Sprache lernen für Flüchtlinge gelobt.
Am gestrigen Montag wurde in der Volkshochschule am Pfaffenstieg das Projekt „Globales Lernen" vorgestellt; Heiligenstadt war als Rednerin vor Ort. Im Projekt geht es zunächst darum, die Menschen auf unterschiedlichste Art und Weise zum Erzählen zu bewegen, etwa in Gruppentreffen oder bei Zeichenkursen. Dafür werden zunächst sogenannte mehrsprachige „Lernhelfer" ausgebildet, die mit den Flüchtlingen Alltagssprache sprechen. In zweiter Instanz können dann Sprachkurse besucht werden.
Es ginge darum möglichst viele Flüchtlinge und Asylbewerber zusammenzubringen und sie über künstlerische Ausdrucksformen dazu anzuregen von ihren Werte und ihren Erlebnisse während der Flucht zu berichten und das Erlebte so verarbeiten zu können, so VHS-Chefin Margitta Rudolph im Tonkuhle-Gespräch.
cw
Die niedersächsische Sparkassenstiftung unterstützt die "Singakademie Niedersachsen" bei ihrem jüngsten Projekt mit knapp 10.000 Euro.
Das Geld erhält der Chor aus Bockenem für insgesamt vier Aufführungen des "Messias"-Oratoriums von Georg Friedrich Händel. Die 110 Sängerinnen und Sänger proben momentan für Auftritte in Bockenem, in Mandelsloh bei Hannover und für zwei Konzerte im Wiener Stefansdom. Erstmals arbeitet die Singakademie dabei mit dem Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen zusammen.
Der erste Auftritt ist für den 28. März geplant.
cw
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) warnt vor einer Diskriminierung von Migranten auf dem Ausbildungsmarkt.
Ein schlechterer Zugang zur Ausbildung sowie Benachteiligungen bei Bewerbungsverfahren seien auch für diejenigen Migranten, die schon lange in Deutschland leben oder sogar hier geboren wurden, Alltag, so Lies gegenüber dem evangelischen Pressedienst. Dies aber sei ein Risiko für den Wirtschaftsstandort Deutschland, das man sich in Zukunft nicht mehr leisten können werde. Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland und Niedersachsen werde drastisch sinken, wenn keine aktive Zuwanderungspolitik betrieben werde.
bjl
In St. Andreasberg im Harz startet morgen eine internationale Tagung über die Rückkehr großer Wildtiere wie Luchs und Wolf nach Deutschland.
Bis Samstag treffen sich 130 Naturwächter aus der Schweiz, Österreich, Polen, Tschechien und Frankreich zum gemeinsamen Austausch, teilte der Nationalpark Harz am Montag mit. Dabei geht es unter anderem um das Harzer Luchs-Projekt, Wolfsexperten aus mehreren Ländern geben Berichte. Die „Ranger" genannten Naturwächter arbeiten in Schutzgebieten und biologischen Stationen, für Kommunen, Landkreise und Stiftungen. In Niedersachsen gibt es immer wieder Diskussionen über den Umgang mit dem Wolf.
cw
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...