Die Hildesheimer Bundestagsabgeordneten Ute Bertram (CDU) und Bernd Westphal (SPD) unterstützen das dritte Rettungspaket für Griechenland, dass heute vom Bundestag verabschiedet worden ist. Das teilten beide nach der Abstimmung mit.
Bertram sagte, sie habe trotz verbleibender Zweifel zugestimmt, weil das neue Paket „engmaschige Auflagen und Kontrollen“ enthalte. Es bleibe eine berechtigte Aussicht, dass Griechenland auf einen soliden Weg komme, eine Garantie dafür könne aber niemand übernehmen.
Bernd Westphal betonte, die SPD sei von Anfang an solidarisch mit der griechischen Bevölkerung gewesen. Allein das Hilfspaket werde das Land aber nicht retten. Das Paket mit seinen bis zu 86 Mrd. Euro sichere vor allem die Zahlungsverpflichtungen Griechenlands und stütze das Bankensystem – dies verhindere den finanziellen Kollaps, sorge aber noch nicht für Wachstum.
fx
Die Kapazitäten der Hochschulen in Hildesheim werden von hohen Bewerberzahlen strapaziert.
Laut Pressestelle studieren an der Stiftung Universität Hildesheim zur Zeit rund 7.000 Menschen. Momentan belaufen sich die Zahlen der Studierenden in Hildesheim an Uni und HAWK insgesamt auf etwa 9500. Wie das Wissenschaftsministerium meldete, sind die meisten niedersächsischen Hochschulen durch die steigende Zahl der Studierenden überlaufen. Die Bachelorstudiengänge beispielsweise hätten eine Auslastung von 97 Prozent. Als Gründe dafür sei der doppelte Abiturjahrgang 2011 und die Abschaffung der Studiengebühren zu nennen. Durch das von Bund und Ländern getragene Sonderprogramm Hochschulpakt 2020 erhalten die Hochschulen Förderung zum Ausbau ihrer Kapazitäten. Die Universität Hildesheim erhält aus diesen Töpfen 8 Millionen Euro für die Einrichtung weiterer Studienplätze.
jsl
Die Nachbarschaftsinitiative AG Infrastruktur in Stadtfeld plant, das nächste Schuljahr mit Aktionstagen „Sauteichsfeld ist Schulweg“ zu beginnen.
Damit soll laut dem Stadtteilbüro mehr Aufmerksamkeit dafür geschaffen werden, dass die vom Berufsverkehr stark genutzte Straße auch Schulweg von Kindern ist. Die 2013 gegründete Initiative will zum Schulbeginn mit Warnschildern und von Kindern gestalteten Transparenten auf die Gefahr und das Einhalten des Tempolimits 30 hinweisen.
jsl
Ein 39 Jahre alter Autofahrer ist gestern nachmittag zwischen Ahstedt und Schellerten verunglückt.
Wie die Polizei meldet, verlor er auf nasser Fahrbahn in einer Linkskurve die Kontrolle und schleuderte gegen einen Baum. Der Mann konnte seinen Wagen ohne fremde Hilfe verlassen, wurde aber danach ins Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro, die Ermittlungen zur Unfallursache sind noch nicht abgeschlossen.
fx
Die Bürgerinitiative "Für Osterode" bezweifelt, dass die Einrichtung einer Flüchtlingsunterkunft in der Stadt kurzfristig möglich ist.
Nach Bekanntwerden der neuen Vorwürfe gegen die Firma "Princess of Finkenwerder" sei eine schnelle Lösung in weite Ferne gerückt, sagte ein Sprecher der Initiative dem evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag. Die Landesregierung hatte daraufhin diese Firma als Betreiberin ausgeschlossen.
Der Schauspieler Til Schweiger hatte kürzlich angekündigt, mit der Firma ein "Musterwohnheim" in Osterode aufbauen zu wollen. Das Unternehmen komme laut dem Land Niedersachsen dafür aber nicht mehr in Betracht, nachdem Zweifel an seiner wirtschaftlichen Bonität laut wurden. Die Verhandlungen über eine Anmietung der ehemaligen Osteroder Rommel-Kaserne durch das Land gingen aber weiter. Schweiger kündigte nun an, die Flüchtlings-Erstaufnahmestelle in Osnabrück mit einer Stiftung zu unterstützen.
cw/jsl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...