In der südlichen Bahnhofsallee werden am Wochenende die bisher fehlenden Fahrbahnmarkierungen aufgetragen. Das teilt die Stadt mit. Diese Arbeiten mussten Ende letzten Jahres wegen des Wetters verschoben werden. An der Bahnhofsallee zwischen Kreuzung Kaiserstraße und Wallstraße kann es deshalb am Samstag und Sonntag zu Verkehrsbehinderungen kommen.
fx
Mit insgesamt 380.000 Euro will die Volkswagenstiftung ein Forschungsprojekt des Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museums fördern. Das teilte das Museum am Donnerstag mit.
Im Rahmen des Projekts sollen bisher unveröffentlichte Objekte aus dem alten Ägypten in Kooperation mit der Münchener Ludwig-Maximilians-Universität aufgearbeitet werden. Auch die Uni Hildesheim, die HAWK sowie die Universität Kairo sind Kooperationspartner. Die Forscher erhofften sich unter anderem ein besseres Verständnis des altägyptischen Tierkults. Ihre Ergebnisse sollen in einer Ausstellung in Hildesheim und im ägyptischen Minia präsentiert werden. Ziel sei es, das Kulturerbe Ägyptens für die Menschen bedeutungsvoll zu machen und somit seinen Schutz zu gewährleisten, so Museumsdirektorin Regine Schulz.
bjl
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim will am Samstagabend in Oberfranken den 18. Tabellenplatz verteidigen. Das Team von Trainer Gerald Oberbeck tritt gegen den Tabellenachten, den HSC 2000 Coburg an.
Obwohl der Rückstand zum sportlichen Klassenerhalt mit sieben Punkten in weite Ferne gerückt sei, bleibe eine Chance, teilte die Eintracht mit. Denn zwei Teams haben die Lizenz nur unter Auflagen erhalten. In der laufenden Saison sind noch sechs Spiele zu meistern. Anwurf ist morgen abend um 19:30 Uhr.
cw
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat vom Bund mehr Gelder und einen weiteren Flüchtlingsgipfel mit den Ländern gefordert. Wenn die Zahl der Asylsuchenden weiter deutlich zunehme, „ändere sich die Geschäftsgrundlage, auf der man im letzten Jahr die Zahlungen des Bundes festgelegt habe". Dies sagte Weil dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag".
Der Umgang mit dem Thema Flucht und Asyl sei "ohne Zweifel in diesem Jahr die größte innenpolitische Herausforderung für Deutschland". Die Aufnahme und Versorgung von Flüchtlingen seien gesamtstaatliche Aufgaben – deshalb dürften die Finanzlasten dafür nicht ausschließlich an die Länder und Kommunen abgegeben werden. Weil forderte auch eine bessere Personalausstattung für das Bundesamt für Migration. Dort sei ein entscheidender Flaschenhals, denn die Asylverfahren dauerten viel zu lange.
fx
Die Stadt Salzgitter will sich aktiv gegen Pläne wehren, das Atommüllendlager Schacht Konrad deutlich zu vergrößern.
Nach eigenen Angaben habe man jetzt gemeinsam mit dem Landvolk, der IG Metall und der AG Schacht Konrad eine Stellungnahme erarbeitet – diese könne ab sofort von den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt unterschrieben werden. Hintergrund ist der vor kurzem vorgestellte Entwurf der Bundesregierung für ein "Nationales Entsorgungsprogramm". Dieses sieht unter anderem vor, doppelt so viel Atommüll in Schacht Konrad endzulagern - bisher waren knapp über 300.000 Kubikmeter schwach- und mittelradioaktive Abfälle vorgesehen, jetzt könnten es 600.000 Kubikmeter werden.
Einwände gegen das Nationale Entsorgungsprogramm können bis Ende Mai eingebracht werden – die Stadt Salzgitter will ihre Gegenkampagne mit den Unterschriftenlisten in den nächsten Wochen offensiv betreiben.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...