Das Hildesheimer Dommuseum öffnet nach fünf Jahren Sanierungszeit wieder seine Pforten.
Am heutigen Freitag ist zunächst die feierliche Eröffnung, bei der auch der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und Bischof Norbert Trelle anwesend sind. Für die Öffentlichkeit ist das Dommuseum ab morgen wieder geöffnet – bis einschließlich Sonntag ist der Eintritt anlässlich der Wiedereröffnung frei.
bjl/fx
Der Prozess um den Organspende-Skandal in der Göttinger Universitätsmedizin soll bald enden: Das Urteil werde voraussichtlich am 6. Mai verkündet, teilte das Landgericht Göttingen mit. Angeklagt ist der frühere Leiter der Göttinger Transplantationschirurgie. Ihm wird versuchter Totschlag und Körperverletzung mit Todesfolge vorgeworfen. Er soll in elf Fällen Patienten durch Datenmanipulation vorzeitig zu Spenderlebern verholfen und dadurch den Tod anderer schwer kranker Patienten in Kauf genommen haben.
cw
Im Tarifstreit der Erzieher und Sozialpädagogen und der kommunalen Arbeitgeber haben heute wieder Tausende Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen gestreikt.
Auch in Hildesheim blieben zahlreiche städtische Kitas dicht. In Hannover gab es eine große Kundgebung. Die Gewerkschaft ver.di fordert für mindestens 10 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten.
Am Mittag kamen heute Vertreter der Arbeitgeber und der Gewerkschaft Verdi zur vierten Verhandlungsrunde in Hannover zusammen. Bis heute nachmittag wurde kein Ergebnis bekannt - sollte es heute auch keine Einigung geben, droht ver.di mit unbefristetem Streik.
cw
Die Universität Hildesheim ist nach Ansicht von Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ein wichtiger Standortfaktor für die Stadt.
Bei der Einweihung des zentralen Neubau am Hauptcampus auf der Marienburger Höhe sprach Meyer von einem „guten Tag für Hildesheim". Der Neubau stärke die Uni und damit die Stadt als attraktiven und zukunftsfähigen Bildungsstandort. Wie berichtet, war der Neubau gestern offiziell in Betrieb genommen worden. Die Kosten von 12,8 Millionen Euro trägt zum Großteil das Land. Der Neubau enthält einige Seminarräume, einen Hörsaal, zahlreiche Büros und als zentrales Element das so genannte „CampusCenter" - hier werden künftig Interessierte zu allen Fragen des Studiums beraten. An der Uni studieren über 7.000 Menschen.
cw
Der Prozess um Dokumente des Industriellen Oskar Schindler in Jerusalem ist vertagt worden. Das dortige Bezirksgericht forderte die Streitparteien gestern auf, in den nächsten zwei Monaten ihre Standpunkte schriftlich zu dokumentieren.
Am 8. Juli solle dann weiter verhandelt werden. Der vorsitzende Richter bedauerte, dass es nicht zu einer außergerichtlichen Einigung gekommen war.
Kern des Prozesses sind Ende des 20. Jahrhunderts gefundene Dokumente Schindlers aus der Zeit des Nationalsozialismus. Darunter sind auch Listen mit jüdischen Zwangsarbeitern, die Schindler durch eine Anstellung in seinen Fabriken rettete – sie wurden durch den Film „Schindlers Liste" weltberühmt. Diese Dokumente wurden auf dem Dachboden des Hauses in Hildesheim gefunden, in dem Schindler die letzten Wochen seines Lebens verbrachte. Sie werden derzeit in der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem aufbewahrt. Die Erbin von Schindlers Ehefrau klagt auf ihre Herausgabe.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...