Das Pastoren-Ehepaar Leif Mennrich und Nora Steen wird Hildesheim im Herbst verlassen und für mehrere Jahre nach Portugal gehen. Wie beide bekannt gaben, werden sie in Lissabon eine deutschsprachige Gemeinde betreuen. Mennrich ist Pastor an St. Andreas, Steen hat unter anderem bei der Citykirche St. Jakobi und im Kloster Wülfinghausen gearbeitet. Einen größeren Publikum ist sie auch als Sprecherin des „Wort zum Sonntag“ in der ARD bekannt.
fx
Nach über drei Wochen Streik an den kommunalen Kindertagesstätten hoffen die Eltern auf eine baldige Einigung im Tarifstreit.
In Hildesheim wurden Anfang der Woche weitere Notbetreuungsplätze bekannt gegeben, unter anderem in der Kita Villa Weinhagen. Vertreter des Elternbeirats betonten, sich deutlich von der Einnahme einer politischen Position zu distanzieren. Hier gehe es um eine aus der Not geborene, zeitlich nur begrenzte Initiative, die für alle Beteiligten keinesfalls zufriedenstellend sei. Man fordere die Parteien umgehend zu einer Einigung auf. In Berlin haben gestern Tarifgespräche zwischen den kommunalen Arbeitgebern und den Gewerkschaften begonnen. Ein schneller Durchbruch gilt aber als wenig wahrscheinlich.
cw
Die niedersächsischen Welterbe-Stätten laden am Sonnabend (7.6.) zu einem Aktionstag ein.
In Hildesheim werden Dom und St. Michaelis Gottesdienste und Führungen anbieten; in der St. Michaeliskirche gibt es zudem Einblicke in Kirchenbereiche, die sonst für die Öffentlichkeit unzugänglich sind. Im Dom präsentieren Gymnasiasten die Fotoausstellung "Weltkulturerbe - Von Schülern für Kinder".
Auch im Alfelder Fagus-Werk und im Harz wird es Führungen, Rundfahrten, Ausstellungen und Konzerte geben. Der Unesco-Welterbetag wird seit 2005 bundesweit am ersten Juniwochenende gefeiert.
cw
In der Hildesheimer Innenstadt haben erneut rund 150 Beschäftigte aus dem Erziehungs- und Sozialbereich demonstriert.
Bei einer Kundgebung auf dem Marktplatz unterstrichen sie ihre Forderungen nach mehr Anerkennung ihrer Arbeit und nach höheren Löhnen. Ver.di-Sprecherin Katja Wingelewski betonte im Tonkuhle-Gespräche, klamme Kassen der Kommunen dürften bei den Tarifverhandlungen nicht als Argument dienen. Die Erzieherinnen und Erzieher an den kommunalen Kitas streiken nun schon in der vierten Woche. Gestern haben in Berlin Gespräche begonnen, die heute fortgesetzt werden sollen. Ein schneller Durchbruch gilt aber als wenig wahrscheinlich. Die Gewerkschaften ver.di und GEW fordern mindestens 10 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten, die Arbeitgeber lehnen das als nicht bezahlbar ab.
cw
Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete aus Niedersachsen, Sebastian Edathy, darf in der SPD bleiben.
Das Schiedsgericht des SPD-Bezirks Hannover gab am Montag bekannt, dass Edathy seine Mitgliedschaft wegen der Vorwürfe um den Besitz kinderpornografischer Fotos und Videos jedoch für drei Jahre ruhen lassen muss. Die Parteispitze hatte den Ausschluss Edathys aus der SPD beantragt, die Schiedskommission sah aber keine ausreichende Grundlage. Das Gremium begründete seine Entscheidung mit der "Nichterweislichkeit eines pornographischen Gehalts" der Bilder, die Edathy besaß. Für einen Ausschluss hätte Edathy ein parteischädigender Verstoß gegen die SPD-Grundwerte nachgewiesen werden müssen. Edathy kündigte an, gegen die Entscheidugn Berufung bei der SPD-Bundesschiedskommission einzulegen.
cw
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...