Auch die Kreisverbände der Partei DIE LINKE in Peine und Hildesheim haben sich jetzt öffentlich gegen eine Fusion der beiden Landkreise ausgesprochen.
Sie kritisieren, dass es bei dem Prozess keine direkte Bevölkerungsbeteiligung gebe. Zudem stünden bei der Debatte politische und soziale Entwicklungsziele nicht im Vordergrund. Ziel sei es offenbar, Einsparungen in der öffentlichen Daseinsfürsorge durch Personalabbau zu erreichen und als Effizienzsteigerung der Verwaltung zu verkaufen, so Jürgen Eggers, Vorsitzender aus Peine. Der Hildesheimer Vorsitzende Lars Leopold betonte, das Problem der notorisch unterfinanzierten Kommunen sei nicht über Fusionen zu lösen. Zuletzt hatten die Hildesheimer Grünen erklärt, am 20. Juli nicht für die Fusion stimmen zu wollen. Damit hat das Projekt im hiesigen Kreistag keine Mehrheit.
cw
Das Django Reinhardt-Festival auf dem Gut Steuerwald hat am Wochenende Besucher von weit her nach Hildesheim gelockt.
Zwei Tage spielten Musikerinnen und Musiker Swing, Jazz, Rumba und Flamenco im Stil des berühmten Sinti-Musikers. Die Gäste reisten sogar aus Belgien an, so Manuel Laubinger vom Verein Hildesheimer Sinti e.V.. Der Verein organisiert das Festival seit 15 Jahren. Die Stimmung beim Jubiläumsfestival sei friedlich und schön gewesen, vor allem der Samstag habe bei gutem Sommerwetter Organisatoren und Gäste begeistert, so Laubinger weiter.
cw
Der Stadtrat spricht in seiner heutigen Sitzung über die Erstellung eines Mietspiegels ab 2016 für Hildesheim. Den Antrag hatte die Gruppe SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Ratsherr Regel in die politischen Gremien eingebracht.
Sie kritisiert, dass Hildesheim seit Jahren keinen Mietspiegel besitzt. Ein solcher sei für die Markttransparenz und Vermeidung von Rechtsstreitigkeiten aber unverzichtbar. Beim angestrebten Modell eines einfachen Mietspiegels könnten die Kosten niedrig gehalten werden, so die Gruppe. Anhand eines Mietspiegels können Mieter leicht überprüfen, ob eine Erhöhung gerechtfertigt ist. In Hildesheim soll er nach Vorstellung der Gruppe alle zwei Jahre aktualisiert werden.
cw
Über 350.000 Menschen, darunter vorrangig Jugendliche, haben die Ideen-Expo in Hannover besucht. Das teilten die Veranstalter mit. Am Sonntag ging die neuntägige Berufsorientierungs-Messe zu Ende.
Insgesamt präsentierten sich auf dem Messegelände rund 230 Unternehmen, Verbände, Universitäten und Schulen, um junge Menschen für die Bereiche Technik und Naturwissenschaft zu begeistern. Damit sei die Messe das größte naturwissenschaftliche Jugendevent in Europa, hieß es. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sprach von einem „vollen Erfolg“. Die Messe findet seit 2007 alle zwei Jahre in Hannover statt. Das Land Niedersachsen, die norddeutsche Wirtschaft sowie die Industrie- und Handelskammer haben dafür eine Trägergesellschaft gegründet.
cw
Von heute an soll in Alfeld der Parkplatz an der Ecke Seminarstraße/Südwall saniert werden. Das teilt die Stadt Alfeld mit.
Der sogenannte „Hallenbadparkplatz“ werde für die Arbeiten vollständig gesperrt, heißt es. Für die Dauer der Bauarbeiten sei als Ausgleich die Parkzeitregelung auf dem Seminarparkplatz aufgehoben. Für die anliegenden Straßen seien im Verlauf der Arbeiten verkehrsregelnde Maßnahmen möglich. Die Sanierung soll innerhalb von 14 Tagen abgeschlossen sein.
bjl
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...