Im Fall des gewaltsamen Todes einer 38 Jahre alten Frau Ende Februar bei Edemissen hat die Hildesheimer Staatsanwaltschaft nun Anklage erhoben. Ihrem 40 Jahre alten ehemaligen Lebensgefährten wird versuchter Mord sowie Totschlag zur Last gelegt, heißt es in einer Mitteilung: Da er die Frau immer mehr als Last empfunden habe, soll er ihr viele Male mit einem Brecheisen gegen den Schädel geschlagen und sie auch eine Treppe heruntergestoßen haben. Dies sei auf den Versuch gefolgt, sie mittels einer mit Insektizid manipulierten Kaffeemaschine zu vergiften.
Dieser Einsatz von Gift wird von der Staatsanwaltschaft als versuchter Mord gewertet, bei den Gewalthandlungen hingegen konnte laut Mitteilung ein Mordmerkmal nicht sicher genug festgestellt werden – deshalb die Anklage wegen Totschlags. Nun habe das Landgericht über die Zulassung der Anklage und Eröffnung des Hauptverfahrens zu entscheiden, so die Staatsanwaltschaft abschließend - unter den vielen gelisteten Beweismitteln befänden sich demnach allein 125 Zeugen.
250725.fx
Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Kreisgebiet ist wegen des Verdachts auf Brandstiftung in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, soll er am Sonntagabend in Giften einen geparkten Peugeot angezündet haben. Der brennende Wagen war gegen 22 Uhr in der Wilhelmstraße entdeckt und von der Feuerwehr gelöscht worden, wobei der Peugeot aber komplett zerstört wurde.
Die Ermittler fanden daraufhin Hinweise auf Brandstiftung, und der 38-Jährige wurde nahe der Brandstelle angetroffen. So entstand ein Tatverdacht, der nach einer Wohnungsdurchsuchung noch am gleichen Abend erhärtet wurde. Heute erging deshalb der Haftbefehl gegen den Mann, der bisher zu den Vorwürfen gegen ihn schweigt. Die Ermittlungen dauern an - und dabei wird auch geprüft, ob der Verdächtige noch für weitere Brände verantwortlich sein könnte, zu denen dieses Jahr in Giften gekommen ist.
250724.fx
Das Jugendamt des Landkreises sucht weiterhin Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen, die ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Interessierte können sich für die Vollzeitpflege oder Bereitschaftspflege registrieren lassen.
Die nächste Infoveranstaltung zu dem Thema findet am 20. August von 18 bis 20 Uhr in den Räumen des Pflegekinderdienstes am Hindenburgplatz 16b in Hildesheim statt. Um eine vorherige Anmeldung bis zum 15. August wird gebeten. Wer dann nicht teilnehmen kann, aber Interesse hat, kann sich mit Tamara Krings unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 6563 oder per Mail an
250724.fx
Bei Arbeiten an einer Wildwasserbahn im Rasti-Land in Salzhemmendorf ist ein Mitarbeiter des Freizeitparks schwer verletzt. Laut Polizei wurde der 54-Jährige am Dienstagmorgen von einem Boot erfasst, das mit Gästen besetzt auf der Anlage unterwegs war, und dabei mitgerissen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist bisher unklar. Noch stehe nicht fest, wieso das Fahrgeschäft während laufender Wartungsarbeiten überhaupt in Betrieb waren, heißt es weiter.
Der Mann wurde nach dem Sturz mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Seelsorger waren den Angaben zufolge vor Ort, um sowohl die Kollegen des Mannes als auch die Besucherinnen und Besucher des Freizeitparks zu betreuen. Inzwischen sei das Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim eingeschaltet worden, so die Polizei. Es werde geprüft, ob der Unfall vermeidbar war oder ein Defekt vorlag.
250724.sk
In der letzten Nacht sind zwei Hildesheimer Apotheken das Ziel von Einbrechern geworden, wobei es aber nicht zu einem tatsächlichen Diebstahl kam. Wie die Polizei mitteilt, versuchte jemand zunächst gegen 1:30 Uhr den Glaseinsatz der Eingangstür in der Annenstraße einzuschlagen, was aber nicht gelang.
Wahrscheinlich etwa 30 Minuten später wurde dann in einer Apotheke an der Zingel Ecke Gartenstraße die gläserne Eingangstür eingeschlagen. Der oder die Täter gelangten zwar ins Innere, gestohlen wurde jedoch offenbar nichts.
Die Polizei prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen den Taten und bittet um mögliche Zeugenhinweise unter 0 51 21 - 939 115.
250723.fx
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...