Hildesheims Landrat Reiner Wegner hat das „Nein“ des Peiner Stadtrats zu einer Fusion der Kreise Hildesheim und Peine bedauert. Im Tonkuhle-Gespräch betonte Wegner, die Entscheidung liege letztlich nicht beim Rat. Nach sachlicher Betrachtung sei eine Fusion der Landkreise sinnvoll, da beide von ihr profitierten. Es bliebe mehr Geld für die Städte und Gemeinden, wenn eine Verwaltung preiswerter und effizienter arbeite. Zwischen den starken Polen Hannover und Braunschweig könne man sich so gemeinsam stärker aufstellen.
Die Fraktionen im Peiner Rat hatten eine Resolution verabschiedet, in der die geplante Fusion als „politisch falscher Weg“ bezeichnet wurde. Peine verstehe sich als Mittelzentrum, das keine strukturelle Verbindung zu Hildesheim habe.
cw
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Bereich der Agentur für Arbeit Hildesheim auf 13.540 gesunken. Das sind 248 Arbeitslose weniger als im Mai und 1.117 weniger als im Juni vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 6,3 Prozent. Derzeit blicke man auf einen stabilen Arbeitsmarkt, die konjunkturelle Lage in der Region sei anhaltend positiv, äußerte Andreas Kühne, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Hildesheim.
Im Juli werde allerdings die Ferien- und Urlaubszeit Einfluss gewinnen. Zudem rechne er zum Sommerende wieder mit einem Anstieg der Zahlen, weil der Übergang von Ausbildung in Arbeit nicht immer nahtlos gelänge. Momentan stünden noch viele Ausbildungsplätze in nahezu allen Branchen für Berufsstarter bereit, so Kühne. Auch bundesweit ging die Arbeitslosenquote zurück – auf 6,2 Prozent.
cw
Für das kommende Wochenende warnt der ADAC vor langen Wartezeiten auf den Straßen. In Nordrhein-Westfalen haben bereits die Sommerferien begonnen, jetzt kommt der Norden der Niederlande und Belgiens hinzu. Auch in Skandinavien sind bereits Ferien, so dass vor allem auf den Nord-Süd-Strecken und den Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee mit langen Staus gerechnet wird. Zudem wird auf der A 7 noch immer gebaut.
Um den Reiseverkehr zu entlasten, gilt an allen Samstagen im Juli und August auf den meisten deutschen Autobahnen von 7 bis 20 Uhr ein Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen. In Niedersachsen beginnen die Schulferien am 23. Juli.
cw
Die Madsack Mediengruppe, die auch die Hannoversche Allgemeine Zeitung und die Neue Presse herausgibt, wird ihre Druckerei in Hannover schließen. Das teilte der Verlag am Montagabend mit.
Von 2017 an soll in Rodenberg im Landkreis Schaumburg gedruckt werden. Auch das Format solle sich ändern: Die Zeitungen würden handlicher werden. In Hannover sei das Druckvolumen in den vergangenen 20 Jahren stark gesunken. Vor allem Fremdaufträge seien weggefallen, eine Neuinvestition am Standort lohne nicht. Von der Schließung sind rund 170 Arbeitsplätze betroffen. Laut dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Thomas Düffert, solle der Jobabbau „so sozial wie möglich" gestaltet werden. Auch die Hildesheimer Allgemeine Zeitung ist betroffen, sie wird ebenfalls in Hannover gedruckt.
cw
Der bisherige Geschäftsführer des Kehrwieder-Verlags, Horst Weigelt, geht heute in den Ruhestand.
Wie der Verlag mitteilt, wird Daniel Rothert sein Nachfolger. Er war bereits Anfang des Jahres Verlagsleiter geworden.
Bekannt ist Rothert auch als Herausgeber des Stadtmagazins Public. Weigelt sagte zu seinem Abschied, das es eine schwierige Zeit für Zeitungen sei - mit einer guten Teamleistung aber habe man den "Kehrwieder am Sonntag" auf Kurs gehalten. Das durch Anzeigen finanzierte Blatt erscheint jeden Sonntag in einer Gesamtauflage von über 137.000 Exemplaren.
fx
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...