Die Göttinger Universitätsmedizin hat den Kopf des Massenmörders Fritz Haarmann aus Hannover eingeäschert und auf einem Friedhof in Göttingen beigesetzt. Das berichtet das "Göttinger Tageblatt". Der Kopf war nach der Hinrichtung Haarmanns im Jahr 1925 für Studienzwecke der Universität übergeben worden. In den letzten Jahren hatte es Aufrufe gegeben, ihn menschenwürdig zu bestatten.
Haarmann hatte 24 Jungen und junge Männer unter besonders grausamen Umständen ermordet und war so als "Vampir", "Schlächter" oder als "Werwolf von Hannover" bekannt geworden - die meisten Taten hatte er in seiner Heimatstadt begangen. Bis heute ist er im kollektiven Gedächtnis Hannovers erhalten - im Jahr 2012 etwa hielten Fans von Hannover 96 der gegnerischen Mannschaft ein Plakat mit dem Portrait Haarmanns entgegen und der Aufschrift "Der holt euch". Als junger Mann war Haarmann auch einige Zeit in der damaligen Pflegeanstalt in der Hildesheimer Sülte untergebracht - ein nach seiner eigenen Aussage traumatisches Erlebnis, dem er sich mehrfach durch Flucht entzog.
fx
Ein umgekippter Verteilerkasten hat am frühen Donnerstag abend zwischen Nordstemmen und Burgstemmen Probleme im Telefonnetz verursacht. Es ist laut Polizei nicht klar, ob er absichtlich beschädigt wurde oder möglicherweise Baumfällarbeiten vor Ort die Ursache waren. Wer entsprechende Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Sarstedt unter 05066-9850 zu melden.
fx
Die Landkreise Hildesheim und Peine arbeiten weiter an einer Fusion. In dieser Woche tagte die Lenkungsgruppe dazu ein weiteres Mal. Den Angaben nach wurden erste Arbeitsfelder für eine Zusammenarbeit vereinbart. Dazu gehören die Abfallwirtschaft, Vergaben, Kreisstraßen und Veterinärwesen, der Katastrophen- und Klimaschutz und die Thematik Rettungsleitstelle. Strittiges Thema sind nach wie vor die finanziellen Auswirkungen einer Fusion für die kreisangehörigen Gemeinden. Die Verwaltungen wollen dazu Berechnungsmodelle entwickeln, hieß es von Seiten des Landkreises. Die nächste Sitzung findest am 19. März statt.
cw
Die Straßen Butterborn am Bahnhof und südliche Katharinenstraße in der Oststadt sind wieder für den Autoverkehr freigegeben. Das teilt die Stadt Hildesheim mit.
Voll gesperrt wird dagegen vom 26. bis 28. Januar aufgrund von Pflasterarbeiten das obere Parkdeck der von der Herderstraße anfahrbaren Tiefgarage im VGH-Gebäude.
cw
Die Mitglieder des hannoverschen Pegida-Ablegers „Hagida" wollen am kommenden Montag erneut in der Landeshauptstadt demonstrieren.
Die Polizei will Medienberichten zufolge erstmals Absperrgitter einsetzen. Bei der ersten Hagida-Versammlung war laut Innenminister Boris Pistorius ein „nicht unerheblicher Teil rechtsextremistischer Gruppierungen". Etwa seien unter anderem Angehörige der islamfeindlichen "German Defence League" identifiziert worden. Angeblich will Hagida künftig einmal wöchentlich demonstrieren. Von der Gegenseite wurden für kommenden Montag acht stationäre Gegendemonstrationen angemeldet.
cw
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...