Die Universität Hildesheim lädt zu Debatten zum Thema Umgang mit Rassismus, Ausgrenzung und Vorurteilen im Bildungsbereich ein.
Die Vorlesungsreihe „Rassismuskritische Bildung in Theorie und Praxis" sei von einem Team um die Professorin für Diversity Education Viola Georgi, vom Zentrum für Bildungsintegration der Universität initiiert worden, hieß es von Seiten der Universität.
Die Teilnahme an der Ringvorlesung ist kostenlos. Die Vortragsreihe beginnt am Mittwoch den 21. Januar und findet anschließend jede Woche jeweils von 12 bis 14 Uhr im Hörsaal 1 am Hauptcampus der Universität Hildesheim statt.
bjl
Die Universität Hildesheim will ihre vor zwei Jahren begonnene Kooperation mit dem Iran zur Sicherung historischer Musikbestände weiter ausbauen. Das teilte der Direktor des Hildesheimer Zentrums für Weltmusik, Prof. Raimund Vogels, mit. Demnach sollen rund 16.000 Platten und Tonbänder aus der Zeit ab 1950 digitalisiert werden.
In der Vergangenheit waren bereits alte iranische Schellackplatten digitalisiert worden. Das spätere Musikarchiv soll für Forscher in aller Welt offen sein. In einem weiteren Schritt werden iranische Wissenschaftler geschult, um die aktuelle iranische Musikszene zu dokumentieren. Das Projekt wird vom Auswärtigen Amt finanziell unterstützt.
cw
Die Rübenernte ist dieses Jahr so erfolgreich wie noch nie: Wie der Zuckerhersteller Nordzucker AG am Montag mitteilte, gehe Ende Januar die größte Kampagne in der Geschichte des Unternehmens zu Ende.
Das liege zum Einen an den Rekordernten – zum anderen an der guten Qualität der Rüben, die wiederum auf idealen Witterungsbedingungen und Anbaumethoden basiere. Die Zuckererträge lägen bei 14 Tonnen je Hektar. Problematisch sei jedoch, dass die Nachfrage nach Zucker auf dem Markt deutlicher schwächer geworden sei und sinkende Preise zur Folge habe. Die Zuckerkampagne im nächsten Jahr werde deutlich kürzer sein.
Der Nordzucker Konzern mit Hauptsitz in Braunschweig ist der zweitgrößte Zuckerhersteller in Europa. In der Region Hildesheim hat er Standorte in Nordstemmen und Clauen.
cw/fx
Nach dem Brand eines Mehrfamilienhauses in der Sarstedter Innenstadt gehen die Ermittlungen weiter. Brandexperten zufolge kann inzwischen ein technischer Defekt ausgeschlossen werden, sagte ein Polizeisprecher gegenüber Tonkuhle. Es gebe aber noch keine Hinweise darauf, ob eine fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung vorliegt. Auch über ein mögliches Motiv im Falle eines Vorsatzes könne noch nichts gesagt werden.
Das Feuer war am frühen Montagmorgen im Eingangsbereich des Hauses nahe der Mülltonnen ausgebrochen. Es breitete sich anschließend rasch auf zwei parkende Autos, eine angrenzende Gebäudewand und dann auf das Wohnhaus selbst aus. Rettungskräfte brachten die acht Bewohner in Sicherheit.
fx
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat heute in einer Regierungserklärung ein hartes Vorgehen des Staates gegen islamistischen Terrorismus gefordert. Gegenüber Hass und Gewalt gelte es, absolut unnachgiebig zu sein. Dabei sei auch die Prävention sehr wichtig, sagte Weil mit Blick auf die neu gegründete Stelle gegen Neo-Salafismus und islamistische Radikalisierung – sie war gemeinsam mit den islamischen Verbänden Schura und DITIB sowie der Universität Osnabrück ins Leben gerufen worden.
Der Islam gehöre zu Niedersachsen, der Islamismus dagegen nicht, so Weil weiter. Es sei deshalb auch an der Zeit, das Verhältnis des Staates zum Islam durch einen entsprechenden Staatsvertrag zu regeln und so gegenseitig Respekt und Anerkennung zum Ausdruck zu bringen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...