Die Identität der Opfer vom Flugzeugabsturz am Dienstag im Solling steht jetzt fest.
Den Polizeiangaben nach handelt es sich um einen 36-Jährigen aus Thüringen und einen 35-jährigen Brandenburger.
Die Leichen wurde obduziert. Hinweise auf gesundheitliche Beeinträchtigungen, die zum Absturz geführt haben könnten, soll es nicht gegeben haben. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen (BFU) in Braunschweig sucht nach der Ursache für den Absturz nach Holzminden. Nach ersten Erkenntnissen war das Propellerflugzeug nahezu senkrecht in ein Waldgebiet gestürzt – die Trümmerteile lagen aber weit verstreut. Die Experten halten es deshalb für möglich, dass das Flugzeug in der Luft auseinandergebrochen ist.
cw
Die Kindertagesstätte der Caritas in der Arneken Galerie wird zum Tag der Niedersachsen zum Sammelpunkt für verloren gegangene Kinder.
Wie Stadtverwaltung mitteilte, können dort heute (26.6.) von 16 bis 20 Uhr, am Sonnabend von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 15 Uhr 30 Kinder abgegeben werden, die im Festtreiben ihren Eltern abhanden gekommen und hilflos sind. Dort werden die Kinder bis zur Abholung durch ihre Eltern betreut. Die Einrichtung ist telefonisch unter der Nummer 16 77 500 erreichbar.
cw
Im Tarifstreit um die Erzieherinnen und Erzieher wird es voraussichtlich erst in sieben Wochen eine Einigung geben.
Das teilten die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und die Gewerkschaft ver.di gestern mit. Ver.di und der Deutsche Beamtenbund wollen zunächst die Mitglieder über die Annahme des Schlichterspruchs vom Dienstag abstimmen lassen. Die nächsten regulären Tarifgespräche sind dann erst am 13. August vorgesehen. Bis dahin werden wegen der Friedenspflicht keine weitere Streiks stattfinden. Die Schlichtungskommission hatte Gehaltserhöhungen für Erzieher, Sozialarbeiter und Sozialpädagogen zwischen zwei und 4,5 Prozent empfohlen. Damit waren sie weit unter den von ver.di geforderten durchschnittlichen zehn Prozent für die rund 240.000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst geblieben.
cw
Heute Nachmittag beginnt in Hildesheim der 34. Tag der Niedersachsen.
Zu dem dreitägigen Landesfest werden mehrere zehntausend Menschen erwartet. Auf zehn Festmeilen präsentieren sich Vereine, Kirchen, Gemeinden, Künstler und weitere Organisationen. Dazu treten auf sieben Bühnen lokal und international bekannte Musiker auf.
Pünktlich zum Fest ist auch die tourist-information im Tempelhaus wieder geöffnet. Das Besucherzentrum Welterbe im Obergeschoss des Gebäudes bleibt jedoch noch geschlossen, auch das Knochenhauer-Amtshaus ist nur von außen zu besichtigen. Der Tag der Niedersachsen wird vom Innenministerium und der ausrichtenden Stadt organisiert und findet künftig alle zwei Jahre statt. Das Fest wird am Samstag um 11 Uhr auf dem Platz An der Lilie offiziell von Ministerpräsident Stephan Weil eröffnet.
cw
Die Opfer des Sportflugzeug-Absturzes bei Holzminden am Dienstag sollen obduziert werden.
Das berichtet der NDR. Demnach stehe die Identität der beiden Personen noch immer nicht fest.
Bislang ist offiziell nur bekannt, dass es sich bei den Opfern um zwei Männer handelt. Auch die Klärung der Unglücksursache könnte noch mehrere Wochen dauern. Ersten Erkenntnissen nach war die Maschine nahezu senkrecht in ein Waldgebiet gestürzt. Die Trümmer lagen jedoch weit verstreut. Den Experten zufolge sei es daher möglich, dass das Flugzeug in der Luft auseinandergebrochen oder nach der Berührung mit Baumwipfeln zu Boden gegangen ist. Zum Zeitpunkt des Unglücks regnete es über dem Solling, ein Unwetter gab es nicht.
cw
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...