Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die IG Metall haben ihre Mitglieder aufgerufen, sich an den Protesten gegen die für Montag geplante Pegida-Demonstration in Hannover zu beteiligen.
Der DGB-Bezirksvorsitzende Hartmut Tölle sagte: "Wir Gewerkschaften stehen für eine solidarische und soziale Gesellschaft, in der Menschen friedvoll zusammen leben und arbeiten. Deshalb wenden wir uns gegen Pegida in Hannover und anderen Städten." Dirk Schulze, IG Metall-Bevollmächtigter in der Region Hannover, betonte, „Wenn Minderheiten und Glaubensgemeinschaften ausgegrenzt werden, haben wir dem entschieden und frühzeitig entgegen zu treten". Die Demonstration gegen den hannoverschen Pegida-Ableger beginnt am Montag um 17.30 Uhr vor der Marktkirche in Hannover.
cw
Die Staatsanwaltschaft Hannover will den Prozess gegen den ehemaligen niedersächsischen SPD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy nicht gegen Geldauflage einstellen. Das teilte das Landgericht Verden mit.
Edathys Verteidigung hatte beantragt, das Verfahren gegen Geldauflage einzustellen. Edathy wird Besitz von kinderpornografischem Material vorgeworfen. Bei einer Pressekonferenz in Berlin im Dezember hatte er sich optimistisch gezeigt, dem Prozess entgehen zu können. Die Verhandlungen sollen am 23. Februar in Verden beginnen.
cw
Wegen des Orkantiefs „Elon" schließt die Stadt Hildesheim am heutigen Freitag den Nordfriedhof bereits nach der letzten Beerdigung um 14 Uhr.
Wie Stadtsprecher Helge Miethe mitteilte, gehe es um die Sicherheit der Friedhofsbesucher. An den Parkeingängen hängen entsprechende Hinweisschilder. Sollte der Sturm weiter anhalten, ist auch am Wochenende eine Schließung nicht ausgeschlossen, hieß es. Sturmtief „Elon" hat im nordwestlichen Niedersachsen seit dem Morgen vielfach Bäume entwurzelt, Dachziegeln von Häuser heruntergefegt und Gegenstände umgeweht. Auch in der Region Hannover stürzten bereits Bäume um. Im Harz wurde wegen der angekündigten Orkanböen die für heute am Wurmberg geplante Vorstellung der neuen "Skiwelt Harz" verschoben.
cw
Ein noch unbekannter Mann hat am Donnerstagabend in der Universität Hildesheim am Marienburger Platz eine Frau belästigt.
Der Mann soll den Angaben nach in der Damentoilette versucht haben, einen Blick in die Kabine zu werfen, indem er sich auf den Boden legte. Die Studentin schrie laut auf und vertrieb den Mann dadurch. Bereits zuvor war der 24-Jährigen im Flur vor dem Hörsaal 1 ein in der studentischen Umgebung untypisch aussehender Mann aufgefallen. Die Polizei ermittelt wegen Beleidigung. Der mutmaßliche Täter soll etwa 40 Jahre alt, mittelgroß und dunkelblond gewesen sein. Mögliche weitere Opfer bittet die Polizei, sich zu melden.
cw
Das Land Niedersachsen will gegen die so genannte „geplante Obsoleszenz" vorgehen. Das sagte Verbraucherschutzminister Christian Meyer (Grüne).
Dabei geht es um Produkte, die so gestaltet sind, dass sie möglichst bald nach Ablauf der Garantie nicht mehr funktionieren. Solch ein geplantes Kaputtgehen nach einer bestimmten Dauer wäre Verbrauchertäuschung und nicht zulässig, sagte Meyer. Niedersachsen hat in diesem Jahr den Vorsitz der Konferenz der Verbraucherschutzminister inne und will das Thema auf die Tagesordnung bringen. Die deutschen Verbraucherschutzminister kommen im Mai in Osnabrück zusammen.
In anderen Ländern, etwa Frankreich, gibt es teilweise schon entsprechende gesetzliche Regelungen – dort wird etwa der bewusste Einbau besonders kurzlebiger Teile als Betrug angesehen.
fx
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...