Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) will stärker gegen die Verschwendung von Lebensmitteln vorgehen. In der Bremer Zeitung „Kurier am Sonntag“ sagte er, die Gesellschaft sei dazu ökonomisch, ökologisch, ethisch und sozial verpflichtet. Der Bund solle sich den Vorschlägen der Europäischen Union anschließen: Sie will die Mitgliedsstaaten verpflichten, die Menge an Lebensmittelabfällen bis 2025 um 30 Prozent zu reduzieren.
Nach Angaben des Agrarministeriums werden allein in Niedersachsen jedes Jahr über 600.000 Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Einer anderen Statistik nach sind es für jeden Deutschen im Jahr 82 Kilogramm, vor allem Obst und Gemüse. Fast die Hälfte dieser Abfälle seien demnach vermeidbar, etwa durch den Verzicht auf übergroße Portionen im Verkauf.
fx
Zehntausende Menschen haben am Samstag das Programm zum „Tag der Organspende“ in Hannover verfolgt. Die niedersächsische Landeshauptstadt war der zentrale Austragungsort der Feiern für ganz Deutschland. Neben einem Bühnenprogramm mit Künstlern wie Heinz-Rudolf Kunze und der Band Marquess gab es auch eine Info-Meile und einen ökumenischen Gottesdienst in der Marktkirche.
Sozialministerin Cornelia Rundt forderte dazu auf, einen Spendeausweis auszufüllen und immer dabeizuhaben. Dies schaffe Klarheit für die Angehörigen wie auch das medizinische Personal. Organspenden seien ein Thema, dass alle Menschen gleichermaßen anginge.
Der Deutschen Stiftung Organtransplantation zufolge hat die Zahl der Organspender zuletzt wieder etwa zugenommen – nach diversen Skandalen in den letzten Jahren war sie stark eingebrochen. Es sei jedoch zu früh, um deshalb schon von einer echten Trendwende zu sprechen, so die Stiftung.
fx
Die erste „Hinten im Hof“-Veranstaltung dieses Jahres am Samstag in der Hildesheimer Neustadt ist ein voller Erfolg geworden. Ab dem offiziellen Beginn um 15 Uhr strömten zahllose Menschen durch den Stadtteil und besuchten die verschiedenen Veranstaltungsorte. Mehr dazu hören Sie heute auch in unseren Magazinsendungen.
Bei „Hinten im Hof“ werden private Hinterhöfe und Gärten für kulturelle Angebote geöffnet, etwa Musik, Performance, Flohmärkte oder Gastronomie. Die Reihe wird von Radio Tonkuhle konzipiert und durchgeführt. Dieses Jahr findet sie erstmals in drei Stadtteilen statt: Die Oststadt folgt am 18. Juli und die Nordstadt am 12. September.
fx
In der Nacht auf heute hat es in Bad Salzdetfurth diverse Sachbeschädigungen gegeben. Die Polizei sieht diese im Zusammenhang mit dem laufenden Altstadtfest. So wurden diverse Verkehrsschilder umgelegt sowie Absperrbaken und Parkbänke umgeworfen und zerstört. Der Schaden soll bei etwa 1.000 Euro liegen. Die Polizei Bad Salzdetfurth bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 05063 - 901-0 zu melden.
fx
Der 17 Jahre alte Handballspieler Savvas Savvas wechselt von Eintracht Hildesheim zum ASV Hamm-Westfalen. Das gab der Verein jetzt bekannt. Hamms künftiger Trainer, Niels Pfannenschmidt, bezeichnete Savvas als Riesentalent mit großer Abgeklärtheit, Willenskraft und Gradlinigkeit. Der 17-Jährige wird damit weiter in der 2. Bundesliga spielen - anders als sein bisheriger Verein. Eintracht Hildesheim stand nach einer schlechten Saison bereits vor deren Ende als Absteiger in die Dritte Liga fest. Heute ist das letzte Saisonspiel, Gegner ist Mitabsteiger GSV Baunatal.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sich heute Abend in der Sparkassen-Arena mit 30:30 unentschieden vom Stralsunder HV getrennt. Das Team von Trainer Daniel Deutsch ging anfangs in...
Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen sind im Sarstedter Stadtgebiet mehrere Autos aufgebrochen worden. Wie die Polizei meldet, wurde dabei jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und dann der...
In der Straße Im Kirschenhain in Himmelsthür beginnen am morgigen Montag kurzfristige Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden an der Hausnummer 6, nahe der Kreuzung zur...
Auf den vier städtischen Friedhöfen Hildesheims (Nord- und Südfriedhof, Drispenstedt und Himmelsthür) sind wie in jedem Winter die Wasserleitungen abgestellt worden. Wie die Stadt mitteilt, ist bis...
Gestern Abend hat ein gesuchter Mann auf dem Kaufland-Parkplatz am Römerring einen Polizisten verletzt. Laut Bericht hatte eine Zeugin ihn gegen 19:35 Uhr erkannt und gemeldet. Als eine Streife den...
Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre hat sein Wochenend-Spiel beim TSV Altenholz verloren. Das Spiel endete gestern Abend 26:23 für die Gastgeber. Dabei hatten die Sportfreunde in einem sehr...
Die Helios Grizzlys Giesen haben ihr Auswärtsspiel in der Volleyball-Bundesliga beim Tabellenschlusslicht SV Warnemünde 3:1 gewonnen. Die Gastgeber konnten ihnen dabei nur den zweiten Satz abtrotzen (25:21,...
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...