Die HAWK hat das Computerspiel „Streetpong" an der Goschentor-Ampel wieder abgebaut.
Vier Wochen dauerte die Testphase – nun sollen die gesammelten Daten ausgewertet und geprüft werden, ob es eine dauerhafte Installation geben kann. Mit dem Computerspiel, bei dem Passanten eine Art Tischtennis gegeneinander spielen können, hatte Hildesheim überregional für Schlagzeilen gesorgt.
cw
Evangelische und katholische Kirchengemeinden laden für den 21. Dezember zu einer gemeinsamen Andacht am Atommülllagers Asse ein.
Während bundesweit nach einem "sicheren Endlager" gesucht werde, bleibe die Schachtanlage bei Wolfenbüttel eine Bedrohung für Menschen, Tiere und Pflanzen in der Region, hieß es am Mittwoch vom Veranstalterkreis.
Die Andachten an der Asse gibt es seit 2008: die Gemeinden mahnen damit einen verantwortungsvollen Umgang mit Atommüll an und fordern die zügige Bergung der radioaktiven Abfälle. In dem instabilen, früheren Salzbergwerk lagern rund 126.000 Fässer mit radioaktiven Abfällen sowie mit Chemiemüll.
cw
Im Frühjahr wird auf dem Michaelisplatz rechts von den Stufen zur Kirche ein Bronzemodell von St. Michael aufgestellt. Der Stadtrat hat jetzt zugestimmt, diese Spende des Rotary-Clubs Hildesheim anzunehmen. Der Club übernimmt sämtliche Kosten für das Modell inklusive der Aufstellung und Pflege. Es soll den Kirchenbau insbesondere für Menschen mit Behinderungen erfahrbar machen. Sein Wert beträgt nach Angabe des Rotary Clubs etwa 25.000 Euro – hergestellt wird es vom Metalldesigner und Künstler Henning Henze aus Adenstedt.
fx
Dem neuen „Bewegungsort" in der Steingrube sollen noch weitere im Stadtgebiet folgen. Das sagte Sozialdezernent Dirk Schröder anlässlich der heutigen Eröffnung des Spielplatzes zu Tonkuhle. Die Universität Hildesheim habe der Stadt im Rahmen des Sportentwicklungskonzeptes empfohlen, mehr Bewegungsorte in der Stadt zu realisieren.
Der neue Steingruben-Spielplatz mit seinem Bewegungsparcours sei ein gelungenes Beispiel dafür – ebenso wie der Grüngürtel mit Skateranlage in Drispenstedt. Ein weiterer Bewegungsort sei etwa für den Bereich Hohnsen/Innersteaue geplant, so Schröder.
cw
Die Stadt Hildesheim führt ab Januar die dritte Fachkraft in Krippengruppen ein. Das bestätigte der Rat in seiner letzten Sitzung. Für Gruppen mit mindestens elf belegten Plätzen kann demnach eine zusätzliche dritte Kraft mit einer 20-Stunden-Stelle eingestellt werden. Die Stelle wird bis 2018 auf eine Vollzeitstelle erhöht. Die Kosten dafür werden zu 96 Prozent vom Land Niedersachsen übernommen, das insgesamt 240 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Der Hildesheimer Rat beschloss, dass die Verwaltung zum neuen Krippenjahr im Sommer 13 neue Stellen einrichten soll.
cw
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...