Sturmtief "Alexandra" hat gestern abend und in der vergangenen Nacht keine Schäden in Stadt und Landkreis verursacht. Trotz des Schneefalls bei leichten Plusgraden habe es auch keine Unfälle gegeben, hieß es von der Feuerwehr und der Polizei.
Das ungemütliche Wetter hält noch weiter an: für heute hat der Deutsche Wetterdienst im Oberharz eine Unwetterwarnung herausgegeben. Dort soll es zu schweren Sturmböen der Stärke 9 bis 10 kommen. An der Küste erwarten Wetterexperten Stürme der Stärke 8 und Böen der Stärke 10. Im Landesinneren bleibt es auch am Wochenende weiter bedeckt bei gelegentlichem Regen.
cw
Die Autobahn 7 wird von morgen mittag bis übermorgen mittag zwischen Bockenem und Rhüden in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr meldet, wird in der Zeit eine alte Brücke über die Autobahn abgerissen.
Zunächst werden am Samstag ab 11:30 Uhr die Auffahrten Bockenem Richtung Kassel und Rhüden Richtung Hannover gesperrt. Ab 12 Uhr wird dann der Verkehr an diesen Anschlussstellen von der Autobahn heruntergeleitet. In Richtung Süden führt die Umleitung über die U 58.
Die Arbeiten sollen bis Sonntag um 11 Uhr abgeschlossen sein – bei schlechtem Wetter kann sich das aber auch verzögern.
fx
Das Stadtmarketing und die Event Werft nehmen ab sofort Anmeldungen für die kommende „Hildesheimer Eiszeit" entgegen. Wie berichtet, wird die Eislaufbahn hinter dem Rathaus vom 9. Januar bis zum 16. Februar zur Verfügung stehen – die Anmeldungen sind besonders für Schulklassen, aber auch für das traditionelle Eisstockschießen von Interesse.
Schulklassen können die Eisbahn jeweils zwischen 9 und 13 Uhr reservieren, die Eisstockbahnen sind von 18 bis 21:30 Uhr geöffnet. Auch für den Sparkassen-Cup können sich die Teams bereits bewerben - vier bis sechs Spieler bilden jeweils eine Mannschaft. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.hildesheim.de/eiszeit.
fx/cw
Das Bonifatiuswerk fördert im kommenden Jahr zwei Bau- und Sanierungsvorhaben im Bistum Hildesheim mit insgesamt 200.000 Euro. Wie das katholische Hilfswerk meldet, gehen 160.000 Euro in die Sanierung des Hildesheimer Doms, und 40.000 Euro an die Goslarschen Höfe in Goslar – dort soll eine „Zone der Stille" eingerichtet werden.
Das Bonifatiuswerk fördert jedes Jahr zahlreiche katholische Projekte in den Bereichen Bau, Verkehr, Kinder- und Glaubenshilfe. Es ist neben Deutschland auch in den skandinavischen Ländern und in Estland und Lettland aktiv.
fx
Die Band Scorpions erhält den Niedersächsischen Staatspreis 2014. Das teilte das Land jetzt mit. Die Musiker Rudolf Schenker, Klaus Meine und Matthias Jabs seien hervorragende Kulturträger aus und für Niedersachsen, und zugleich Botschafter Deutschlands in der ganzen Welt. Der in Hildesheim geborene Schenker hatte die Band 1965 in Sarstedt unter dem Namen nameless gegründet und ein Jahr später in Scorpions umbenannt. Mit zahlreichen weltweiten Hits und bis zu 100 Millionen verkaufter Platten sind die Scorpions eine der erfolgreichsten Bands überhaupt.
Neben ihnen bekommt dieses Jahr auch Prof. Gudrun Schröfel den Staatspreis. Sie ist Musikpädagogin und Leiterin des Mädchenchors Hannover. Der Preis ist mit 35.000 Euro dotiert und wird am alle zwei Jahre vergeben – die Verleihungsfeier ist 3. Februar.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...