Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der dortigen Bauarbeiten einen Namenswettbewerb ausgerufen hatte. Dabei seien 274 Vorschläge eingegangen, aus dem eine Jury aus zwei gbg-Vertretern sowie Gewerbetreibenden und Ortsratsmitgliedern nun die Siegerin Marlies Dagott ausgewählt hat.
Ihr Vorschlag habe "mit deutlichem Vorsprung" den ersten Platz belegt, hieß es weiter. Das Wort "Aurora" bedeute nicht nur Morgenröte oder Morgendämmerung, sondern verweise auch an die gleichnamige Kunstskulptur des Berliner Künstlers Volkmar Haase. Diese habe über 20 Jahre die alte Ladenzeile geprägt, und werde nach Ende der Bauarbeiten auch wieder aufgestellt.
Dagott erhält für ihren Vorschlag ein Preisgeld von 1.000 Euro. Platz zwei und 500 Euro gingen an Björn Anders für seinen Vorschlag "Neue Mitte", und der 3. Platz und 250 Euro an die Familie Kanbolat für "Dreile" - kurz für "Drispenstedter Einkaufsmeile".
250825.fx
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als Ersatz für die Mobilitätsmeile, die dieses Jahr zum letzten Mal stattfand.
Die Idee hinter "Ab in den Frühling" ist demnach, Menschen nach der Winterzeit wieder in Bewegung zu bringen, und den Start in den wärmeren Teil des Jahres zu feiern. Dabei solle es drei Schwerpunkte geben, die örtlich über die Innenstadt verteilt sind: Regionale Produkte, Ausflugsmöglichkeiten und Outdoor - letzteres z.B. mit Präsentationen entsprechender Ausrüstung wie etwa Zelten oder Freizeitkleidung.
Das Marketing habe bereits einige Zusagen, gehe aber nun auch in die Werbung um Aussteller. Je nach Zuspruch werde dann am Tag der Messe - dem 19. April - entweder der Innenstadtbereich bis zum Almstor bespielt, oder vielleicht auch darüber hinaus. Die Internetseite der Veranstaltung ist hildesheim-tourismus.de/abindenfruehling, und dort soll es in Kürze auch ein Anmeldeformular für interessierte Aussteller geben.
Mehr zum Thema hören Sie am Mittwoch in den Tonkuhle-Magazinsendungen.
250825.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und lagen zur Halbzeit sogar 16:15 vorn, gerieten dann aber in Rückstand, den sie bis zum Ende nicht ganz wieder aufholen konnten.
Am Samstag steht für die Sportfreunde die Auswärtspremiere an: In Neustadt/Holstein geht es dann gegen die HSG Ostsee N/G.
250825.fx
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht saniert. Sie bittet darum, in dem Bereich in diesen Tagen keine Fahrzeuge abzustellen.
250825.fx
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der Verein gemeinsam mit. Mit dem sogenannten Kombiticket, das auch im Landespokal gilt, könnten Fans je zwei Stunden vor und nach dem Spiel die Busse des Stadt- und Regionalverkehrs in der Preisstufe Drei nutzen, sowohl mit Tagestickets als auch Dauerkarten.
VfV-Präsident Michael Salge und SVHI- und RVHI-Geschäftsführer Kai-Henning Schmidt sagten dazu, diese Kooperation sei ein gutes Zeichen für eine moderne und vor allem lebenswerte Stadt. Man wolle die Werte stärken, die Sport und öffentliche Mobilität verbinden - Fairness, Verantwortung, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Das Ziel seien weniger Autoverkehr und Emissionen, und dafür mehr Lebensqualität, Bewegung und ein stärkeres Wir-Gefühl – im Stadion wie auch in der Stadt.
250825.fx
Das Theater für Niedersachsen lädt für nächsten Freitag Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher zu einer Info- und Austauschrunde. Dabei sollen die Stücke der neuen Spielzeit vorgestellt werden, die für...
Am Montag beginnt der Umbau der Bushaltestelle Kennedydamm zur barrierefreien Haltestelle. Die Bauzeit betrage ca. drei Monate., teilt die Stadt Hildesheim mit. Zunächst werde auf Höhe der...
Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies absolviert am Montag ein handwerkliches „Kurzpraktikum“ in Hildesheim. Er wird am Vormittag Christoph Wilkending vom Baugeschäft Wolf zu einer...
Die Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende September, teilt die...
Ein offenbar verwirrter Mann hat heute gegen 10:30 Uhr eine Außenscheibe eines Restaurants im Hohen Weg mit einem Stein eingeworfen. Wie die Polizei mitteilt, ging er danach schnell davon, wurde...
Am 9. Hildesheimer Firmenlauf werden am morgigen Freitag über 3.200 Aktive teilnehmen - laut der Veranstalter ein neuer Rekord mit rund 500 Menschen mehr als letztes Jahr, als 2.768 Läuferinnen und...
Gestern Abend ist bei der Feldarbeit am Langen Weg bei Freden ein Traktor in Brand geraten. Wie die Polizei mitteilt, konnte sich der Landwirt in Sicherheit bringen, und die Feuerwehren Freden und...
Die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannover und die Stadt Hildesheim wollen die Zukunft des sanierungsbedürftigen Gymnasiums Andreanum sichern. Dafür haben Landesbischof Ralf Meister und...
Die laufenden Straßenarbeiten in der Goslarschen Landstraße werden vielleicht drei Tage früher fertig als geplant. Wie die Stadt mitteilt, gingen die Vorarbeiten schneller als geplant und sind...
Nächste Woche startet die zweite Caritassammlung diesen Jahres. Wie der Verband für Stadt und Landkreis mitteilt, geht es dieses Mal konkret um Geld für die Fachstelle für Demokratiebildung und...
Mit zwei neuen geistlichen Liedern rufen das Bistum Hildesheim und der evangelisch-lutherische Sprengel Hildesheim-Göttingen zu einer ökumenischen Mitmach-Aktion auf. Unter dem Titel „Hildesheimer...
Der Kreisvorstand der hiesigen CDU wird am kommenden Mittwoch über das weitere Vorgehen bezüglich der neuen Stadtrats-Gruppe aus Dirk Bettels und Dr. Bernd Lücke beraten. Wie die Kreis-Vorsitzende...
Ein 40 Jahre alter Mann ist am Montag auf der Marienburger Höhe von der Polizei in Untersuchungshaft genommen worden. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, handelt es sich um den Vater...
Die Reihe „Yoga im Museum“ im Roemer- und Pelizaeus-Museum wird fortgesetzt. Wie das Haus mitteilt, werden so ab September wieder Yoga-Sitzungen mit Kurzführungen in unterschiedlichen...