Der Warnstreik des Sicherheitspersonals am Hannover Airport hat heute kaum Auswirkungen auf den Flugverkehr gehabt. Ausfälle habe es nicht gegeben, die Verspätungen seien gering gewesen, hieß es am Nachmittag.
Dagegen hatte es in Hamburg massive Beeinträchtigungen gegeben – die Terminals waren wegen Überfüllung am Vormittag zeitweise geschlossen, die Wartezeit betrug zum Teil mehr als drei Stunden. Hintergrund des Warnstreiks ist die Forderung der Gewerkschaft Verdi nach mehr Lohn für die Sicherheitsbranche. Auch am Flughafen Stuttgart waren die Mitarbeiter zum Streik aufgerufen.
cw
Die Musikfirma „cpo" aus Niedersachsen ist in der vergangenen Nacht in Los Angeles mit dem Grammy für die beste Opernaufnahme ausgezeichnet worden.
Das Label erhielt den weltweit wichtigsten Preise der Musikbranche für die Aufnahme von "La descente d'Orphée aux enfers" des französischen Komponisten Marc-Antoine Charpentier. Sie war als Koproduktion mit Radio Bremen und dem Boston Early Music Festival im Bremer Sendesaal aufgezeichnet worden. Cpo wurde Mitte der 1980er-Jahre in Osnabrück gegründet und hat seinen Standort seit 1991 in Georgsmarienhütte.
cw
Die Kulturfabrik Löseke will künftig mehr Menschen jenseits der 30 ansprechen.
Wie Kufa-Geschäftsführer Stefan Könneke bekanntgab, soll dies ein Aspekt einer programmlichen Neuausrichtung sein.
Darüber hinaus wolle man sich noch aktiver mit Hildesheim als Universitäts- und Hochschulstadt auseinandersetzen. Die soziokulturellen Aspekte der Arbeit - etwa Stadtteilprojekte zum Mitmachen - sollen aber erhalten bleiben, so Könneke. Wie berichtet, will die Kulturfabrik in den kommenden Jahren auch das Gebäude sanieren und barrierefrei machen. Seit Dezember 2014 wird Könneke bei der Geschäftsführung vom kaufmännischen Leiter Niklas Schütte unterstützt.
cw
Bei einem Brand im Parkhaus Ostertorpassage in der Hildesheimer Innenstadt ist in der Nacht ein Schaden in noch unbekannter Höhe entstanden. Menschen wurden nicht verletzt.
Wie die Polizei mitteilt, hatte ein Altpapiercontainer Feuer gefangen, das sich schnell auf in der Nähe gestapelte Gelbe Säcke ausbreitete. Durch die Hitze schmolzen Lampen und Dichtungen, Putz fiel von der Wand und Kunststoffe tropften auf abgestellte Pkw. Das Parkhaus wurde im unteren Bereich stark verrußt. Ursache können Fahrlässigkeit oder vorsätzliche Brandstiftung sein, so die Polizei. Sie nimmt Hinweise unter der Rufnummer 939115 entgegen.
cw
Der Stadtentwicklungsausschuss hat grünes Licht für die Sanierung der Straßen Immengarten, Goebenstraße und des Abschnitts Alter Markt/Schenkenstraße gegeben. Die Haushaltsmittel sind damit freigegeben.
Am Immengarten müssen die Anwohner rund 44 Prozent der durch die Sanierung anfallenden Kosten tragen, was rund 650.000 Euro entspricht. In der Goebenstraße sowie am Alten Markt und der Schenkenstraße müssen die Anwohner drei Viertel der Kosten tragen, weil es sich dort nicht um Durchgangsstraßen handelt.
In allen Fällen wird vor dem Umbau der Straßen die Stadtentwässerung nötige Arbeiten an den Kanälen und Hausanschlüssen vornehmen.
fx
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...