Die Arbeitsmarktexpertin der Grünen im Bundestag, Brigitte Pothmer aus Hildesheim, hat die Bundesregierung wegen der Unterfinanzierung der Jobcenter kritisiert.
Sie sagte in der „Neuen Osnabrücker Zeitung", das Bundesarbeitsministerium weise ihnen zu wenig Geld für Verwaltung und Personal zu. Deshalb werde intern Geld dorthin geleitet, dass eigentlich für die Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen gedacht sei. Dieses Jahr seien so mehr als 460 Millionen Euro verlagert worden. Diese Zahl habe ihr das Ministerium genannt, so Pothmer. Der Etat der Jobcenter bleibe so ein riesiger Verschiebebahnhof.
fx
Der Sportverein Eintracht Hildesheim will weiter am Projekt „Waldkindergarten" festhalten.
Das sagte der Vorsitzende Rolf Altmann zu Tonkuhle.
Der Verein habe Krippen, einen Hort und kooperiere mit offenen Ganztagsschulen – ein Kindergarten fehle bislang. Die Stadt hatte Anfang dieser Woche erneut erklärt, das Projekt nicht unterstützen zu können. Benötigt werden 30.000 Euro jährlich. Laut Altmann suche man nun Sponsoren und hoffe auf Unterstützung durch das Land Niedersachsen.
cw
Mit einem weiteren „Freddi"- und „Lisa"-Großbanner wirbt die Stadt Hildesheim auf der Rathausrückseite für ihr Jubiläum im kommenden Jahr.
Die beiden Maskottchen feiern darauf umgeben von Hildesheimer Wahrzeichen ein Fest. Es ist dritte und letzte Plakat der Serie zum 1.200-jährigen Stadtjubiläum, teilte die Stadt mit. Alle drei Banner wurden von den Künstlern Frank Bürmann und Jutta von Perfall gestaltet. Das Plakat wird bis zum 2. Januar 2015 die Rückseite des Rathauses schmücken.
bjl
Die für morgen von Rechtsextremen in Hannover angemeldete Demonstration „gegen linke Gewalt" soll deutlich kleiner ausfallen als gedacht.
Wie der NDR berichtet, haben sich die Hooligans der Gruppe „HoGeSa" von der Veranstaltung distanziert. Die Polizei rechne mit 200 anstelle von 500 Teilnehmern. Anlass für die Demonstration war ein Vorfall nach der Kundgebung von Rechten am vergangenen Wochenende: Vier Hooligans waren von einer gewalttätigen Gruppe Vermummter angegriffen und zum Teil schwer verletzt worden. Parallel zu der morgigen Demonstration ist auch erneut eine Kundgebung unter dem Motto "Kein Platz für Nazis" angemeldet worden. Auch dazu wurden rund 500 Demonstrationsteilnehmer angekündigt.
cw
Am morgigen Sonnabend trifft Handballzweitligist Eintracht Hildesheim auswärts auf den EHV Aue. Welche Spieler die Mannschaft in der Erzgebirgehalle in Lößnitz vertreten, stehe aufgrund der schweren Verletzungen von Robin John, Kreisläufer Niko Tzoufras und Torhüter Pascal Kinzel noch nicht fest, hieß es von Seiten des Vereins.
Wenn Kinzel zum Einsatz kähme, sei das nur mit einem Tape-Verband um den verletzten Finger möglich. Auch Lothar von Hermanni, muss aufgrund einer Schulterverletzung bis auf weiteres pausieren.
Bei dem letzten Spiel in Lößnitz im April hatte die Manschaft von Trainer Gerald Oberbeck einen knappen Sieg erzielt. Die gegnerische Manschaft steht derzeit auf dem...Tabellenplatz, Hildesheim auf dem vorletzten. Aue hätte aufgrund der Tabellensituation, Hildesheims Verletzungsprobleme und vor allem als Heimmannschaft natürlich Vorteile, man habe den Gegner aber studiert und sich im Training auf den Verein vorbereitet, so der Trainer.
Das Spiel beginnt Morgen/ Sonnabend um 17 Uhr.
bjl
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...