Wegen des morgigen Feiertags Christi Himmelfahrt verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) für Bio- und Restmüll. Wie das Unternehmen mitteilt, finden die sonst für Donnerstag und Freitag geplanten Fahrten je einen Tag später statt, also am Freitag und Samstag. Genauso werde auch in der Pfingstwoche ab dem 20. Mai verfahren, weil dann der Montag ein Feiertag ist.
240508.fx
Gestern Abend hat ein noch unbekannter Mann gegen 19:50 Uhr einen Drogeriemarkt am Sachsenring überfallen. Wie die Polizei mitteilt, bedrohte er mit einem Messer eine Angestellte und forderte Geld. Er erbeutete einen vierstelligen Betrag und floh dann in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen verlief ergebnislos.
Der Mann ist etwa 1,85 Meter groß und schlank. Bei der Tat trug er einen dunklen Kapuzenpullover sowie eine helle Hose und helle Schuhe. Die Polizei ermittelt wegen räuberischer Erpressung und nimmt unter 0 51 21 - 939 115 Hinweise in der Sache entgegengenommen. Von besonderem Interesse sind dabei eine Frau und ein älterer Mann, die sich zur Tatzeit als Kunden im Markt aufgehalten haben sollen.
240508.fx
Das TfN meldet für den morgigen Donnerstag den Ausfall einer Vorstellung: Wegen Krankheit kann die Oper „Wenn der Postmann zweimal klingelt“ nicht aufgeführt werden. Bereits gekaufte Karten können im service_center zurückgegeben oder auf andere Termine getauscht werden - die nächste Vorstellung ist für den 24. Mai angesetzt.
240508.fx
Am tausendjährigen Rosenstock am Mariendom sind die ersten Blüten des Jahres zu sehen. Die Hauptblüte folge in den kommenden Tagen und dauere dann bis zu fünf Tage, teilt das Bistum mit.
Der Rosenstock ist ein Wahrzeichen des Bistums und auch der Stadt, und ist eng mit der Legende der Entstehung des Bistums verbunden: Dieser zufolge war ein von der Rose umwickelter Ring der Auslöser der Gründung im Jahr 815. Wissenschaftlich wird das Alter der Rose auf über 700 Jahre geschätzt. Nach der Zerstörung des Doms im März 1945 sprossen schon einige Wochen später neue Triebe aus dem Boden und gaben so dem Glauben neue Nahrung, dass die Rose ein Garant des Lebens in Hildesheim ist.
240508.fx
Der 22 Meter hohe Himmelbergturm bei Alfeld-Langenholzen bleibt am morgigen Himmelfahrtstag geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, geschieht dies wie in den Vorjahren aus Sicherheitsgründen: Vor Ort gebe es viel Publikumsverkehr, und in der Vergangenheit seien immer wieder Gegenstände vom Turm heruntergeworfen worden. Am Freitag sei der Turm wieder wie gewohnt zugänglich.
Die Stadt Alfeld hat außerdem die Öffnungszeiten für das 7 Berge Bad über die kommenden Feiertage bekannt gegeben: An Himmelfahrt sowie dem Pfingstsonntag und -montag sei das Bad je von 9 bis 20 Uhr geöffnet.
240508.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...