Mit dem kommenden Montag beginnt im Alfelder Hindenburgstadion die Sanierung der Laufbahn. Damit sei dann eine Weile die Nutzung des Stadions nur sehr eingeschränkt möglich, teilt die Stadt mit, weil der neue Belag eine Trockenphase von etwa vier Wochen brauche. Je nach Wetterlage rechne man deshalb mit einem Abschluss der Arbeiten zum Ende August oder Anfang September.
Die Laufbahn könne solange gar nicht, und der Fußballplatz nur zu Beginn der Arbeiten noch genutzt werden. Weiter verfügbar blieben dagegen durchgehend das Kleinspielfeld, die Kugelstoßanlage und der Fitness-Parcours, sowie die Umkleiden und Duschen.
240624.fx
Im PULS am Angoulêmeplatz gibt es im August und Oktober je einen zweitägigen, kostenlosen Workshop für Fragen der Vereinsverwaltung. Unter dem Titel "Heike hilft" stellt dann Heike Schmidt am ersten Tag unter dem Titel "To Dos der Vereinsverwaltung" die Grundlagen vor und erläutert am zweiten Tag die Prinzipien der Vereins-Buchhaltung, teilt der PULS e.V. mit.
Dieses Angebot richte sich speziell an Anfänger*innen im Vereinsalltag, z.B. im Bereich der Kassen- oder Schriftführung. Die Teilnahme sei für beide Tage möglich oder auch nur für einen davon, die Teilnahmezahl auf jeweils zehn Personen begrenzt.
Die Termine sind der 15. und 22. August je 19 bis 21 Uhr sowie der 12. und 19. Oktober je 10 bis 12 Uhr. Anmelden kann man sich über das Internet.
240625.fx
In der letzten Nacht ist die Hildesheimer Feuerwehr nach einem Notruf zum Naturschutzgebiet am ehemaligen Truppenübungsplatz, der Langen Dreisch, ausgerückt. Dort war kurz vor Mitternacht ein Mountainbiker weit abseits einer befestigten Straße gestürzt und hatte sich dabei schwer verletzt.
Vor Ort wurde umgehend die Ortsfeuerwehr Himmelsthür mit 20 Kräften hinzugerufen, um den Einsatz u.a. durch das Ausleuchten des Bereichs zu unterstützen. Der verletzte Mann wurde mit einer sogenannten Schleifkorbtrage transportiert, die für den Einsatz in unwegsamen Gelände besonders geeignet ist. Schließlich wurde er in einen Rettungswagen verladen und ins Krankenhaus gebracht.
Die Nacht war für die Berufsfeuerwehr insgesamt einsatzreich: Als der Notruf des Mountainbikers einging, war der Löschzug bereits in der Stadt im Einsatz, und während der Bergung des Mannes wurden wiederum einige Kräfte zu einem weiteren Brandeinsatz in der Stadt gerufen - hier allerdings wurde dann schnell Entwarnung gegeben, da nur Essen angebrannt war.
240625.fx
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B1 nahe Kemme sind gestern gegen 13:45 Uhr eine Frau schwer und ein Mann leicht verletzt worden. Laut Bericht war der Citroen der 69 Jahre alten Frau aus Schellerten kommend in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Baum geprallt und zurückgeschleudert worden. Ein mit drei Personen besetzter Peugeot konnte nicht mehr ausweichen und es kam zur Kollision.
Die Frau und ein leicht verletzte Beifahrer des Peugeots wurden nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht, an beiden Autos entstand Totalschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die B1 wurde bis etwa 16 Uhr voll und danach noch 90 Minuten halbseitig gesperrt. Die Unfallursache ist bisher unklar.
240625.fx
Die Autobahn GmbH des Bundes hat für Ende Juli neue Bauarbeiten auf der A7 bei Hildesheim angekündigt. Zwischen Hildesheim und Hannover beginne dann die zweite Bauphase der Erneuerung der Betonfahrbahn auf einem etwa sieben Kilometer langen Abschnitt im Bereich der Anschlüsse Hildesheim und Drispenstedt. Hier schließe dann die Baustelle an die bereits erneuerte Fahrbahn an.
Wann genau diese Maßnahme beginne, ist noch unklar. Als erstes stünden Vorarbeiten an, die eigentliche Fahrbahnerneuerung sei für September/Oktober geplant.
240624.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...