Die Mittsommernacht - das traditionelle Sommerfest der Universität Hildesheim - findet ab sofort nicht mehr jährlich statt, sondern alle zwei Jahre. Wie die Uni mitteilt, wird es somit dieses Jahr keine Mittsommernacht geben. Der nächste Termin ist der 21. Juni 2025, der Tag der Sommersonnenwende. Am Konzept des Fests als bunte Mischung von Programm bei freiem Eintritt soll sich nichts ändern.
240430.fx
Die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt fällt bisher verhalten aus. Das meldet die Agentur für Arbeit Hildesheim. Agenturchefin Evelyne Beger sagte, trotz eines minimalen Rückgangs bei den Arbeitslosenzahlen habe es im April aufgrund der aktuellen Konjunkturschwäche einen spürbaren Rückgang bei den gemeldeten Arbeitsstellen gegeben. Arbeitgeber zeigten sich derzeit zurückhaltend und beobachteten die Entwicklung. Die Unternehmen im Agenturbezirk hätten dem Arbeitsgeberservice von Arbeitsagentur und Jobcenter insgesamt 550 neue Stellen gemeldet - zehn mehr als im Vormonat, aber deutlich weniger als im Vorjahr.
Die Zahl der Arbeitslosen in den Kreisen Hildesheim und Peine sank der Statistik nach im Vergleich zum März um 22 auf 14.458, die Arbeitslosenquote von 6,5 Prozent ändert sich dadurch nicht.
Eines der zentralen Themen des Arbeitsmarkts sei weiterhin der stetig wachsende Bedarf an Fachkräften, so Beger weiter. Deshalb finde am 23. Mai wieder die Berufsmesse "Let’s work together" in der Hildesheimer Fußgängerzone statt. Von 9 bis 17 Uhr seien dann 69 Aussteller vor Ort und zeigten ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Ausbildung, Beruf, Quereinstieg, Rückkehr in den Beruf und auch die Fachkräftesicherung.
240430.fx
Ein Bankkunde hat in der letzten Nacht in der Marktstraße in Bad Salzdetfurth einen Alarm ausgelöst. Wie das dortige Kommissariat mitteilt, wollte er kurz vor Mitternacht Geld abheben, wusste aber nicht, dass die Volksbank-Filiale wegen geänderter Öffnungszeiten nicht mehr zugänglich war. Als sich deshalb die Türen nicht für ihn öffneten, schob er sie mit den Händen auseinander und gelangte so ins Innere. Daraufhin löste der Alarm aus und der Innenraum wurde binnen Sekunden vernebelt. Der Mann verließ sofort den SB-Bereich und wartete draußen gemeinsam mit aufmerksam gewordenen Passanten auf die Polizei.
Diese weist darauf hin, dass viele SB-Bereiche diverser Bankfilialen mittlerweile bestimmte Öffnungszeiten haben, die außen nachzulesen sind. Ob der Mann für den nächtlichen Einsatz verantwortlich gemacht werden kann, werde noch geprüft.
240430.fx
Zum 1. Mai gibt es auch dieses Jahr bundesweit Aktionen der Gewerkschaften. Der Hildesheimer Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) ruft wieder zu einer Demo und Kundgebung in der Innenstadt auf. So beginne der Tag um 10:15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Marktplatz, und um 11:15 starte eine Demonstration am Bahnhof, die dann zum Marktplatz zieht. Dort findet dann die Kundgebung mit ver.di Landesleiterin Andrea Wemheuer statt. Der Aktionstag stehe unter dem Motto "Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit" - dies seien Kernforderungen der Gewerkschaften, und ihre Antworten auf die zunehmende Verunsicherung in der Gesellschaft.
Die Vorsitzende des hiesigen DGB-Kreisverbands, Franziska Stange, forderte angesichts der sinkenden Tarifbindung und der anstehenden Herausforderungen eine Tarifwende. Immer mehr Arbeitgeber würden sich aus ihrer sozialen Verantwortung stehlen, eine höhere Tarifbindung dagegen bringe mehr Geld, bessere Arbeitsbedingungen, sichere Zukunftsaussichten und mehr Lebensqualität.
Die zentrale DGB-Maiveranstaltung dieses Jahres findet in Hannover statt mit seiner Vorsitzenden Yasmin Fahimi. Weitere Infos zu den geplanten Veranstaltungen finden Sie unter www.dgb.de/erster-mai-tag-der-arbeit.
240429.fx
Wegen Ladendiebstahls in einem wiederholten Fall ist eine 36 Jahre alte Frau am letzten Donnerstag im Rahmen eines beschleunigten Strafverfahrens zu einer fünfmonatigen Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. Das teilt heute die Staatsanwaltschaft Hildesheim mit. Demnach hatte die Frau am frühen Mittwochabend beim Media Markt in Bavenstedt ein hochwertiges Mobiltelefon eingesteckt, was aber von einem Ladendetektiv beobachtet wurde. Er stellte die Frau, die aus dem europäischen Ausland kommt und keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, und übergab sie an die Polizei.
Diese stellte dann heraus, dass sie erst am Mittag des gleichen Tages in Hannover wegen einer ähnlichen Tat in einem wiederum beschleunigten Verfahren zu einer Geldstrafe verurteilt worden war. Daraufhin beantragte die Staatsanwaltschaft ein neues Verfahren, was zu der Haftstrafe führte. Dieses Urteil ist mittlerweile rechtskräftig, heißt es im Bericht abschließend.
240429.fx
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...