Der Hildesheimer Busverkehr ist von den für diese Woche angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr nicht betroffen. Das bestätigten sowohl die Gewerkschaft ver.di als auch der Stadt- und Regionalverkehr auf Nachfrage. Grund dafür ist, dass die hiesigen Verkehrsbetriebe nicht Teil des Tarifvertrags sind, über den ver.di mit der Arbeitgeberseite streitet.
Im Rahmen dieses Arbeitskampfs werden seit heute bereits z.B. in Schleswig-Holstein verschiedene privat betriebene Busbetriebe bestreikt. Hier in Niedersachsen beginnt ein erster, dreitägiger Streik am Mittwoch in Göttingen, und Donnerstag sowie Freitag soll es Streiks in weiteren Städten geben, etwa bei der Üstra in Hannover und bei der BSVG in Braunschweig.
240226.fx
Am kommenden Montag beginnen in der Hildesheimer Rathausstraße umfangreiche Tiefbauarbeiten. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim und die Stadtentwässerung Hildesheim AöR (SEHi) gemeinsam mitteilen, werden dort dann in Abschnitten eine neue Leitung für Regen- und Schmutzwasser sowie Fernwärmeleitungen verlegt. Dafür müsse zunächst die Rathausstraße von der Zingel bis zum Ratsbauhof dauerhaft gesperrt werden - voraussichtlich bis September. Der Verkehr werde solange über die Wallstraße und die Osterstraße umgeleitet. Der Fußweg auf der Seite der Werner-von-Siemens-Schule solle begehbar bleiben, und auch die Zufahrt zum Parkhaus Ratsbauhof sei - über die Umleitung - immer gewährleistet.
Nach der Rathausstraße würden in den Sommerferien dann auch Fernwärmeleitungen in der Zingel verlegt, hier steht laut EVI aber der genaue Zeitraum noch nicht fest. Es gehe dabei um den Bereich zwischen Rathausstraße und Theaterstraße. Die Zingel werde dann nicht ganz gesperrt, sondern pro Fahrtrichtung auf eine Spur verengt.
Hintergrund dieser Arbeiten sind zum Einen der Ausbau des Fernwärmenetzes der EVI, und zum Anderen die generell notwendige Sanierung der Kanalisation im Stadtgebiet - der jetzt betroffene Mischwasserhauptkanal aus Steinzeug stamme aus dem Jahr 1874 und sei somit rund 150 Jahre alt, so die SEHi. Untersuchungen hätten gezeigt, dass er in diesem Bereich stark beschädigt ist.
240226.fx
Die Stadt Hildesheim sucht für die kommende Europawahl ehrenamtliche Unterstützung. Insgesamt 1.000 Personen würden benötigt, heißt es in einer Mitteilung, und für diesen Dienst an der Demokratie gebe es eine Aufwandsentschädigung von 40 bis 55 Euro. Mitmachen können jede und jeder Wahlberechtigte, weitere Informationen und einen Kontakt gibt es auf der Internetseite www.stadt-hildesheim.de/wahlen oder unter
Wählen zu dürfen sei der Grundstein unserer lang erkämpften Demokratie, so Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer - alle könnten damit gemeinsam über die Zukunft der Europäischen Union mitentscheiden. Es sei daher von großer Bedeutung, dass möglichst viele an der Wahl teilnehmen, aber um diese erfolgreich durchführen zu können, brauche die Stadt auch eine große Anzahl an ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und -helfern.
240226.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat am Abend sein Heimspiel gegen den GSV Eintracht Baunatal mit 39:17 klar gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch übernahm früh die Führung und gab diese bis zum Spielende nicht mehr ab - zur Halbzeit stand es bereits 21:9. Erfolgreichster Werfer war dabei ein weiteres Mal Lothar von Hermanni mit acht Toren.
Die Eintracht steht damit weiter an der Tabellenspitze. Am kommenden Sonntag steht ein weiteres Heimspiel an, dann kommt das Team LIT 1912 II aus Lübbecke in die Volksbank Arena.
240225.fx
Die Hildesheimer Polizei ermittelt in mehreren Fällen von Sachbeschädigung mit Sprühfarbe. So hätten Unbekannte zunächst in der letzten Nacht in Himmelsthür antifaschistische Symbole und Parolen, darunter durchgestrichene Hakenkreuze, an ein Denkmal und drei Autos gesprüht. Dies geschah in den Straße Im Kirschenhain, wo das dortige Denkmal rot besprüht wurde, und in der Salzwiese und der Unteren Dorfstraße mit weißer und schwarzer Farbe.
Am Mittag wurden der Polizei dann mehrere Hakenkreuze und Parolen gemeldet, die auf zwei Gebäude der Universität am Marienburger Platz gesprüht worden waren. Die Ermittlungen laufen, und in beiden Fällen werden Hinweise unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen genommen.
240225.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...