Die Interessengemeinschaft Dammstraße mit Ladeninhabern und Geschäftstreibenden befürchtet die Zerstörung ihres Ortskerns durch Pläne zu den dortigen Parkplätzen. Diese Pläne würden den Geschäften vor Ort die Lebensgrundlage entziehen, heißt es in einem Brief an Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und die Ratsfraktionen. Es geht dabei um den Vorschlag, auf der Nordseite der Dammstraße zwischen Burgstraße und der Brücke die Parkplätze zu streichen, um so mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr zu schaffen. Dies wird derzeit in der Stadtpolitik diskutiert. In dem Brief heißt es weiter, dass den Gewerbetreibenden dadurch endgültig der Boden unter den Füßen entzogen würde, nach dem es durch die lang andauernde Sperrung der Innerste-Brücke schon erhebliche Umsatzeinbußen gegeben habe. Man sei für die Kundschaft und den eigenen Lieferverkehr auf direkte Parkmöglichkeiten angewiesen.
Die Interessengemeinschaft wolle deshalb ab jetzt intensiv und konstruktiv an einer Lösung mitarbeiten, die die Interessen aller vereinbare - der Anrainer und des Rad-, Fuß- und Autoverkehrs. Man sei dafür bereits mit den Fahrradinitiativen in Hildesheim, den Arbeitgeberverbänden, Geschäftsleuten und anderen im Gespräch. So könnte etwa die faktische Fahrradstraße, die auf der Innerste-Brücke geplant ist, bis zur Burgstraße verlängert und der Verkehr z.B. durch ein "Anlieger frei"-Schild reduziert werden, um den Durchgangsverkehr zu begrenzen. Alternativ könnte auch ein zwei Jahre alter Ortsratsbeschluss für eine Tempo 30-Zone nochmals aufgenommen werden, die einen Radfahrstreifen überflüssig machen würde.
Eine Diskussion um die Dammstraße gibt es seit langem. Vor der Sperrung der Brücke ging es vor allem um die Arztpraxis Klein und Park- oder Haltmöglichkeiten direkt davor, um den Patientinnen und Patienten einen möglichst kurzen Weg zu ermöglichen. Die lange Sperrung der Straße hat die Diskussion um eine Umgestaltung neu befeuert. Diese wird allerdings problematisch, weil die Straße nicht breit genug ist, um alle Verkehre und Interessen wie gewünscht unterzubringen.
240422.fx
Auch im Bereich des Polizeikommissariats Sarstedt sind in der letzten Woche - einer europaweiten Schwerpunktwoche zum Thema Geschwindigkeit im Verkehr - zahlreiche Verstöße festgestellt worden. Von Montag bis Sonntag habe man an verschiedenen Orten insgesamt 111 Personen registriert, die zu schnell unterwegs waren - und fünf von ihnen drohe nun ein Fahrverbot. Spitzenreiter war demnach ein Mann, der in einer Tempo 70-Zone mit 117 km/h geblitzt wurde und nun mit einem Bußgeld in Höhe von 320 Euro sowie einem einmonatigen Fahrverbot rechnen muss.
240422.fx
Die Jowiesenfreunde bieten dieses Jahr erneut eine Sommerschwimmschule an. Wie der Verein heute bei einem Vor-Ort-Termin in der Jowiese bekannt gab, starten die Kurse mit dem Ferienbeginn am 22. Juni. Geplant seien 20 Kurse - 10 für Anfänger und 10 für Fortgeschrittene, mit insgesamt 240 Plätzen. Zielgruppe seien vor allem Kinder von 5 bis 12 Jahren.
Die Kursgebühr betrage 79 Euro inklusive des Eintritts in die Jowiese, es gebe aber über das Bildungs- und Teilhabeprogramm die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung und für finanzschwache Familien in bestimmten Fällen eine Förderung. Da die Kursleiterinnen und -leiter über Tarif bezahlt würden und das Verhältnis von Leitung zu betreuten Kindern klein sei, um eine möglichst gute Betreuung zu gewährleisten, habe das Projekt habe einen finanziellen Umfang von 15.000 Euro. Der Verein sei deshalb auch auf Sponsoring angewiesen und werde dieses Jahr von Sparkasse, Volksbank und der Johannishofstiftung unterstützt.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es im Internet auf der Seite jowiesenfreunde.de/anmeldung-zur-sommerschwimmschule-2024
240422.fx
In Alfeld wird demnächst der Schlehbergring saniert, die wichtigste Verbindung des westlichen Leineufers in die Innenstadt. Wie die Stadt mitteilt, werden die dortigen Asphaltausbrüche beseitigt. Die Arbeiten sollen am Montag, dem 6. Mai beginnen und an bis zu fünf Arbeitstagen bis Freitag der Folgewoche andauern. Die Straße werde dabei nacheinander in beiden Fahrtrichtungen halbseitig gesperrt und der Verkehr mit maximal Tempo 30 an der Baustelle vorbeigeleitet.
240422.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute sein Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der MT Melsungen 28:25 gewonnen. Ab der 15. Minute konnten die Hildesheimer dabei einen knappen, aber steten Vorsprung herausspielen. In der Tabelle bleibt Eintracht an der Spitze und hat nun zudem etwas Abstand zum TV Emsdetten gewonnen: Der TV spielte am Wochenende gegen Wilhelmshaven nur unentschieden.
In der Saison sind noch vier Spiele zu absolvieren, bevor die Aufstiegsrunde für die 2. Liga beginnt. Die Eintracht trifft bis dahin noch auf den TuS Spenge, das Team HandbAll Lippe II, die Ahlener SG und den VfL Fredenbeck.
240421.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...