Drei Männer und eine Frau haben in einer Wohnung in Peine einen wohnungslosen Menschen möglicherweise über zwei Stunden lang misshandelt. Wie die Polizei mitteilt, ist der Mann nun im Klinikum Peine. Die Täter hätten ihn beleidigt, geschlagen und auf ihn uriniert.
Der entscheidende Hinweis kam dabei von einem Mann aus Langenhagen, der laut Bericht Fotos und Videos der Misshandlungen über die sozialen Medien erhalten und an die Polizei weitergegeben hatte. Da die Tat auch auf dem Balkon der Wohnung erfolgte, konnte der Tatort in Peine identifiziert werden. Alle vier Beschuldigten seien „augenscheinlich und zum Teil erheblich alkoholisiert“ gewesen, heißt es abschließend - gegen sie laufen nun Strafverfahren.
240414.fx
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich gestern am späten Nachmittag am Ostrand von Bavenstedt zugetragen hat. Laut Bericht war es gegen 17:05 Uhr an der Einmündung der Bavenstedter Hauptstraße in die Wankelstraße zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen, wobei der 64-jährige Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Er liegt nun im Krankenhaus. Die drei Insassen des Autos blieben unverletzt, der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Einige Details zum Unfallhergang sind aber noch nicht klar, so dass mögliche Zeugen gebeten werden, sich bei der Polizei in Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
240414.fx
Gestern Abend ist es auf der B 243 zwischen Nette und Wesseln zu einem Verkehrsunfall mit zwei Motorrädern gekommen. Wie die Polizei mitteilt, war gegen 18:40 Uhr ein 25 Jahre alter Mann mit seiner Maschine aus Nette kommend über den Weinberg gefahren und wollte auf Höhe Söder wenden. Ein hinter ihm fahrender 24-Jähriger bemerkte dies zu spät und fuhr ihm in die Seite.
Der 25-Jährige wurde schwer, der andere leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt 15.000 Euro.
240414.fx
Im Hildesheimer Ostend wird ab dem morgigen Montag ein südlicher Teil der Straße "Elisabethgarten" gesperrt, hin zur Straße „Am Alten Wasserwerk“. Wie die Stadt mitteilt, wird auf diesem Teilstück bis voraussichtlich dem 15. Mai die zukünftige Gestaltung des Grünzugs hergestellt. Für den Fußgängerverkehr werde in der Nähe eine provisorische Querverbindung innerhalb der Grünanlage eingerichtet.
240414.fx
In der Nacht auf Samstag hat eine unbekannte Person in den benachbarten Straßen Batjerie und Ziegeleiweg im Norden Algermissens insgesamt 15 geparkte PKW beschädigt. Wie die Polizei mitteilt, wurde an ihnen mit einem spitzen Gegenstand der Lack zerkratzt, wobei ein Sachschaden von über 16.000 Euro entstand.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
240414.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...