In der letzten Nacht hat ein Minderjähriger ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Gronau gestohlen und ist damit umhergefahren. Laut Polizeibericht war er zunächst durch ein Fenster ins Haus der Freiwilligen Feuerwehr in der Gartenstraße eingestiegen und stieg dort in einen Einsatzleitwagen. Damit fuhr er dann bis in den Raum Hannover und Salzgitter, wobei er den Wagen auch beschädigte. Schließlich stellte er ihn am Feuerwehrhaus wieder ab.
Die Polizei kam durch Ermittlungen und Zeugenaussagen auf seine Spur. Gegen ihn wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
240604.fx
Am regionalen Arbeitsmarkt hat es im Mai kaum Veränderungen gegeben. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer monatlichen Statistik. Die Arbeitslosenzahlen seien leicht züruckgegangen und es habe erneut einen spürbaren Rückgang bei den gemeldeten Stellen gegeben, so die Agenturchefin Evelyne Beger. Wie schon im April falle die durch die Jahreszeit bedingte Belebung des Arbeitsmarkts eher schwach aus. Trotz des allgemeinen Fachkräftebedarfs würden derzeit Arbeitgeber Einstellungen von neuem Personal hinauszögern oder auch ersatzlos streichen, bis sich die Wirtschaftslage wieder erholt hat, so Beger weiter.
Die Zahl der Arbeitslosen sinkt somit um 91 auf nun 14.367 in den Landkreisen Hildesheim und Peine. Die Arbeitslosenquote liegt damit bei 6,4 Prozent.
240604.fx
Die Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat eine Aktion aus ihrem Jubiläumsjahr fortgesetzt und auch in diesem Jahr zehn Insektenhotels an gemeinnützige Vereine und Institutionen verschenkt. Für die Aktion im vergangenen Jahr seien über 100 Bewerbungen eingegangen, erklärte Pressesprecherin Angelika Babinski, so dass man sich entschieden habe, die Aktion fortzusetzen.
Die Insektenhotels hätten einzeln einen Wert von 300 Euro, und wurden von der Hildesheimer Lebenshilfe hergestellt. Unter den zehn Gewinnern sind u.a. die Hildesheimer Sektion des Deutschen Alpenvereins und der VfL Nordstemmen.
240604.sk
Seit Wochenbeginn werden in der Alfelder Straße in Hildesheim Kanäle gespült. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, kommt es dadurch zu Verkehrsbehinderungen, weil für die zugehörige Baustelle eine Fahrspur gesperrt wird. Diese Baustelle wandere über die Tage langsam stadtauswärts.
Wie lange die Arbeiten dauern werden, stehe noch nicht fest, weil es im Kanal eine "starke Inkrustation" gebe, also viele Ablagerungen an den Wänden. Man rechne aber mit maximal drei Wochen.
240604.fx
Im Hildesheimer Hafen stehen dringend nötige Sanierungen an. Das schreibt die Stadt in Vorlagen für den Rat.
So sei zum einen die östliche Kaimauer schadhaft und müsse deshalb bereits messtechnisch überwacht werden. Die Mauer aus dem Jahr 1928 sei nie grundhaft saniert worden, und letztes Jahr habe eine erneute Prüfung gezeigt, dass ihre Standsicherheit nicht mehr gegeben ist. Ein Neubau, der auch mit Blick auf den geplanten Ausbau des Stichkanals notwendig ist, würde nach einer ersten Schätzung sechs Millionen Euro kosten. Die Stadt will dafür nach Fördermöglichkeiten suchen.
Für die ebenfalls notwendige Erneuerung der Gleisanlagen am Hafen wurden bereits letztes Jahr Fördergelder beantragt, das Eisenbahnbundesamt erteilte dem aber im April eine Absage. Die Kosten für diese Maßnahme wurden dabei auf 3 Millionen Euro geschätzt. Nun sollen zunächst die dringlichsten Schäden behoben werden für etwas mehr als 1,3 Millionen Euro. Für den Rest soll später erneut ein Förderantrag gestellt werden.
Beide Punkte werden morgen bei einer gemeinsamen Sitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsauschusses besprochen und kommen am 17. Juni vor den Rat – Radio Tonkuhle wird diese Sitzung wieder als Audio-Stream live auf seinem YouTube-Kanal übertragen.
240604.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...