Bei einer Kundenbefragung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine sind insgesamt 15.000 Euro an Spenden für den Kinderschutzbund zusammen gekommen. Das Unternehmen hatte nach eigenen Angaben im 4. Quartal 2023 eine Befragung zur Zufriedenheit bei seinen gewerblichen Kunden durchgeführt. Als Dank für die Teilnahme habe der Vorstand für jeden Teilnehmenden 20 Euro an die Kinderschutzorganisation im Geschäftsgebiet gespendet. Auf diese Weise seien 11.920 Euro zusammen gekommen, die man auf 15.000 Euro aufgerundet habe. Das Geld werde jetzt unter den verschiedenen Niederlassungen des Kinderschutzbundes aufgeteilt.
240202.sk
Beim Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth hat mit dem Monatswechsel die Leitung gewechselt. Die Erste Kriminalhauptkommissarin Dagmar Leopold, bisherige Leiterin, wurde von Polizeipräsidentin Tanja Wulff-Bruhn offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Diese erinnerte dabei u.a. daran, dass Leopold im Oktober 1982 als eine der ersten Frauen ihren Dienst bei der uniformierten Polizei Niedersachsen antrat und im Laufe ihrer Karriere an vielen verschiedenen Orten tätig war – in Bad Salzdetfurth war sie seit 2020.
Ihr Nachfolger im Amt wird der Erste Polizeihauptkommissar Lutz Ike, der seit über 41 Jahren im Polizeidienst ist. Zuletzt war er Leiter des Kommissariats Elze.
240202.fx
Mit dem heutigen 1. Februar ist die Anmeldephase für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Kultur gestartet. Interessierte Jugendliche können sich nun bis Ende März unter der Adresse www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de bundesweit über ausgeschriebene Stellen informieren, wobei gezielt nach Orten gesucht werden kann. Auch für Hildesheim gibt dabei es eine Vielzahl von Angeboten, etwa von Ars Saltandi, Cluster e.V., dem RPM oder dem Theaterpädagogischen Zentrum. Auch Radio Tonkuhle bietet ab September ein FSJ Kultur in der Lokalredaktion an.
In einem Freiwilligen Sozialen Jahr oder einem vergleichbaren Dienst wie etwa dem Bundesfreiwilligendienst oder einem Freiwilligen Ökologischen Jahr können Jugendliche praktische Berufserfahrungen machen und sich persönlich weiterentwickeln. Die Zeit kann außerdem in verschiedenen Bereichen angerechnet werden, etwa in der Studienvorbereitung. Die Teilnehmenden erhalten dabei pro Monat ein Taschengeld von mehreren hundert Euro. Nach offiziellen Angaben gab es zum Jahresende 2022 rund 86.000 junge Menschen, die einen solchen freiwilligen Dienst absolvierten.
240201.fx
Eine Auseinandersetzung unter Jugendlichen hat gestern Mittag zu einem Polizeieinsatz auf der Marienburger Höhe geführt. Laut Bericht war gegen 11:15 Uhr gemeldet worden, dass an der Bushaltestelle Silberfundstraße mehrere Personen aneinander geraten seien. Mehrere Streifenwagen rückten aus und trafen vor Ort eine etwa 20-köpfige Gruppe an. Nach ersten Erkenntnissen soll es zwischen einem und einer jeweils 14-Jährigen zu einem Streit gekommen sein, der schließlich in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete.
Das Mädchen klagte anschließend über Schmerzen und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, der Junge wurde vorübergehend zur Dienststelle mitgenommen. Die Hintergründe und genauen Umstände des Geschehens sind noch unklar. Eventuelle unabhängige Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
240201.fx
Hinter dem Hildesheimer Rathaus läuft der Aufbau einer Rollschuhbahn, die dieses Jahr die Eislaufbahn der letzten Jahre ersetzt. Sie soll laut Stadtmarketing nächste Woche Freitag, also am 9. Februar, eröffnet werden.
Statt des Eisstockschießens werde es damit dieses Jahr auf vier Bahnen Stockschießen geben, unter dem Titel "Stock 'n' Roll". Am 20. Februar beginne dazu ein gleichnamiger Wettbewerb, ausgerichtet von der Sparkasse, für den es nur noch wenige Plätze gebe. Interessenten könnten sich auf der Internetseite www.hildesheim-tourismus.de/stocknroll dafür anmelden.
Die Rollschuhbahn stehe bis zum 10. März montags bis freitags von 8:30 bis 22:00 Uhr und am Wochenende je 10 bis 22 Uhr zur Verfügung, Stockschießen sei täglich von 18 bis 22 Uhr möglich.
240201.fx
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz. Man wolle damit...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...
Die Stadt Hildesheim lädt für nächste Woche Mittwoch zum Tag der offenen Grabung auf dem Wasserkamp. Um 9:30, 13:30 und 15:30 Uhr gibt es dann jeweils 45-minütige Führungen, heißt es in der...
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...