Die EVI Energieversorgung Hildesheim richtet beim Public Viewing der Fußball-Europameisterschaft am Novotel eine Fanmeile ein. Wie das Unternehmen mitteilt, solle die EM so auch zum Hildesheimer Sommermärchen werden. Wie beim letzten Mal würden wieder alle Spiele der deutschen und der türkischen Nationalmannschaft gezeigt, beginnend mit der Partie Deutschland gegen Schottland am 14. Juni, und in jedem Fall das Finale. Sie finden die anderen bereits feststehenden Begegnungen unten angehängt. Tickets gibt es im Vorverkauf für 5 Euro in der Touristinformation am Marktplatz oder über die Hildesheim App.
240527.fx
Für diese Spiele steht das Public Viewing schon fest:
Freitag, 14.06., 21 Uhr: Deutschland / Schottland
Dienstag, 18.06., 18 Uhr: Türkei / Georgien
Mittwoch, 19.06., 18 Uhr: Deutschland / Ungarn
Samstag, 22.06., 18 Uhr: Türkei / Portugal
Sonntag, 23.06., 21 Uhr: Schweiz / Deutschland
Mittwoch, 26.06., 21 Uhr: Tschechien / Türkei
Sonntag, 14.07., 21 Uhr: Finale
Der Umbau der Räume des ehemaligen DB-Reisezentrums im Hildesheimer Hauptbahnhof soll in Kürze weitergehen. Dort entsteht unter Leitung des Landkreises eine Mobilitätszentrale, in der verschiedene Angebote rund ums Thema zusammengeführt werden. Wie der Regionalverkehr mitteilt, wird in der Umbauzeit die derzeitige Verkaufsagentur für Bahntickets in drei Container ziehen, die letzte Woche vor dem Bahnhofsgebäude aufgestellt worden sind. Wann genau dies geschieht, soll in Kürze gesondert bekannt gegeben werden. Wenn die Mobilitätszentrale am Bahnhof fertig ist, werde das SVHi/RVHi-Kundenzentrum an der Schuhstraße geschlossen.
240527.fx
Am morgigen Dienstag soll der Anfang des Jahres angekündigte Verkehrsversuch auf der Marienburger Straße beginnen. Wie die Stadt mitteilt, wird diese dann in beide Fahrtrichtungen zwischen der Straße An den Osterstücken und der Treuburger Straße – also vor dem Marienburger Platz – für vier Wochen einspurig.
Damit soll geprüft werden, wie sich Planungen für eine spätere Umgestaltung des Marienburger Platzes auf den Verkehr auswirken. Diese sehen unter anderem vor, die Bushaltetelle „Universität“ zu vergrößern und die Querung der Straße für den Fuß- und Radverkehr zu verbessern.
240527.sk/fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein letztes Saisonspiel des Jahres gewonnen und damit die Tabellenspitze verteidigt. Das Team schlug heute den VfL Fredenbeck 37:26. Damit bleibt die Eintracht vor dem TV Emsdetten, der sein letztes Saisonspiel dieses Wochenende ebenfalls gewann. Als Meister der Staffel Nord-West trifft die EIntracht damit am Donnerstag und am Sonntag auf den 2. der Staffel Nord-Ost, den HC Empor Rostock. Emsdetten dagegen wird gegen den Staffelmeister Ost antreten, den MTV Braunschweig. Die Sieger dieser Spiele treffen dann am 8./9. und 15./16. Juni im Finale auf die beiden Siegermannschaften aus den Süd-Staffeln.
Die Sportfreunde Söhre dagegen beendeten ihre Saison dieses Wochenende auswärts mit einer Niederlage: Sie unterlagen dem Wilhelmshavener HV 26:36.
240526.fx
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat das zweitbeste Geschäftsjahr seiner Unternehmensgeschichte erzielt. Wie der Konzern mitteilt, stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 29,3 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro, und das operative Ergebnis um 210 Millionen Euro auf 421 Millionen Euro. Grund für diese Entwicklung sei im Wesentlichen ein im Vergleich zum Vorjahr höheres Preisniveau für Zucker, sagte der Finanzchef Alexander Bott. Dies habe die deutlichen Kostensteigerungen für die Rohstoff- und Energieversorgung sowie in der Logistik mehr als kompensiert.
Konzernchef Lars Gorissen sagte, dieses außerordentlich gute Ergebnis gebe Rückenwind und Stabilität, um die Nachhaltigkeits- und Wachstumsstrategie von Nordzucker konsequent fortzusetzen. So werde man mehr als 100 Millionen Euro in die Produktion pflanzenbasierter Proteine investieren, und mehr als 300 Millionen Euro in die Dekarbonisierung der Produktion. Damit würden die Voraussetzungen geschaffen, bis 2050 klimaneutral produzieren zu können.
In der Region Hildesheim betreibt das Unternehmen die Zuckerfabriken in Clauen und Nordstemmen.
240526.fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...